ZitatUnd wenn ich dann noch lese, wie ernsthaft da drüber diskutiert wird, wie der eigene Hund am besten in die vorgesehene Stellung gepresst werden kann, weil die Tölen sind ja alle zu verdorben durch Umgang mit dem Menschen, um das selber zu wissen, also muss Mensch jetzt noch den Hund in die andere Richtung verbiegen....
Man erklärt, den Hunden ihre laut Frau B vorbestimmte Stellung zurückzugeben, die sie in perfekter Freiheit (!) einnehmen würden, und tut nichts anderes, als dem Hund wieder vorschreiben, wie er sich zu benehmen und wie und wo er zu laufen hat, was aber nix mit Erziehung zu tun haben soll.... Und der Mensch kann seinen Kontrollwahn fröhlich ausleben, indem in zwei oder drei verschiedene Hunderollen schlüpft, um den Viechern zu sagen, wo sie hingehören.
Das sehe ich auch so und verstehe es irgendwie nicht so recht. Angenommen es stimmt, dass die Hunde (durch unsere Prägung auf den Hund) nunmal stellungsschwach sind, warum soll ich mich dann verbiegen, um sie wieder darin zu stärken - zumal ich eben kein Hund bin.
Deshalb habe ich z.B. geschrieben, dass sich für mich nichts ändern wird.