Beiträge von WELSH-AUSSIE

    Zitat

    Und wenn ich dann noch lese, wie ernsthaft da drüber diskutiert wird, wie der eigene Hund am besten in die vorgesehene Stellung gepresst werden kann, weil die Tölen sind ja alle zu verdorben durch Umgang mit dem Menschen, um das selber zu wissen, also muss Mensch jetzt noch den Hund in die andere Richtung verbiegen.... :verzweifelt: Man erklärt, den Hunden ihre laut Frau B vorbestimmte Stellung zurückzugeben, die sie in perfekter Freiheit (!) einnehmen würden, und tut nichts anderes, als dem Hund wieder vorschreiben, wie er sich zu benehmen und wie und wo er zu laufen hat, was aber nix mit Erziehung zu tun haben soll.... Und der Mensch kann seinen Kontrollwahn fröhlich ausleben, indem in zwei oder drei verschiedene Hunderollen schlüpft, um den Viechern zu sagen, wo sie hingehören.


    Das sehe ich auch so und verstehe es irgendwie nicht so recht. Angenommen es stimmt, dass die Hunde (durch unsere Prägung auf den Hund) nunmal stellungsschwach sind, warum soll ich mich dann verbiegen, um sie wieder darin zu stärken - zumal ich eben kein Hund bin.


    Deshalb habe ich z.B. geschrieben, dass sich für mich nichts ändern wird.


    Da gebe ich dir völlig recht.


    Ich finde es eine Frechheit von dragonwog, wie sie hier hetzt und unterstellt (Sekte) u. alle anderen aufspringen.


    Schade, dass die Moderatoren hier nicht eingreifen.


    Das hat übrigens rein garnichts mit meiner Einstellung zu der "Theorie von Frau Ertel" zu tun!

    Für mich ist es nicht abgehakt....aber manche Kritiken sind doch auch sehr berechtigt.


    Wie gesagt, für mich stellt sich die Frage b.z.w hat sich von Anfang an gestellt, warum Frau Ertel so lange geschwiegen hat.


    Ich habe auf den Workshop die Gastgeberin nochmal darauf angesprochen, nachdem ich im Forum schon danach gefragt habe - aber ich bekomme keine Antwort und DAS stimmt mich mißtrauisch - nicht die Theorie an sich.


    Da mag schon was dran sein - wobei bei dem ganzen "stellungsstark - stellungsschwach" so endlos viel interpretiert werden kann, dass es am Ende auf den gleichen Wissensstand, den wir jetzt haben, hinausführt.


    Mir persönlich bringt es nix mit meinen zwei gleichgestellten nachrangigen Bindehunden - im Punkt Erziehung jedenfalls nicht - also nix mit heller Erleuchtung und "hey, da gibt es noch etwas - damit es wesentlich besser läuft oder eben perfektioniert wird" ....


    Bei einer "neuen Anschaffung" oder "Hinzufügen" - Hundetechnisch kann ich mir schon vorstellen, dass dieses Wissen von Nutzen sein kann.
    Ebenfalls bei der Erkenntnis, dass mein Hund irgendwie anders zu sein scheint, als Nachbar's Hund aus Haus Nr. 1,2 und 5.


    Mal ganz davon abgesehen kenne ich auch einige Hunde, die durchaus reflektieren, was Frau Ertel erzählt.
    Ob ich es tatsächlich in ihr System einordnen kann - ich bin unsicher. Aber es wundert mich, weil diese HH keinerlei Hundeerfahrung haben, erst recht nicht mit bestimmten Jagdhunderassen und das Verhalten dieser bestimmten Hunde passt eben auch nicht in das, was wissenschaftlich angepriesen wird.


    Da kommt man schonmal ganz schnell ins Schleudern (abgesehen vom Neid ;) ).


    Das ist für mich Grund genug, um an der "Sache" dran zu bleiben, aber auch mit Skepzis zu beobachten.


    Übrigens könnt Ihr alles zum Video auf der anderen Seite nachlesen - Begründungen werden dort gehäuft genannt - durchaus nachvollziehbar in meinen Augen.


    Gute Nacht @ all.

    Zitat

    Ich für meinen Teil kann nachvollziehen wie Barbara nix von der Rest-Hundewelt mitbekommen hat.
    Wenn sie beim Gassi auf andere Menschen mit Hund trifft und sich dabei mit ihren Hund unterhält und dann Sätze wie: Passt der dir, kann er es sein? Nein? Nein, wir gehen, der ist ein Depp. fallen, wer redet freiwillig mit so Jemandem?
    Sie hat irgendwie schon nen Schuss weg, die Gute...


    :ops: ...Entschuldigung, dass ich auch den Eindruck hatte...., aber das ist auch irgendwie unfair...
    Jeder hat doch irgendwie seine Eigenheiten und Marotten...ich find's nur blöd interpretiert von ihr, damit meine ich das "menschliche" Gelaber!


    Für mich steht inzwischen fest, Nobody ist perfekt und Niemand, wirklich Niemand kann tatsächlich sagen, was in unseren Hunden vorgeht - sie sagen es auch nicht, weil sie tausend Facetten haben und genau das macht sie doch als solches aus....


    Sie sind anpassungsfähig....und Stellung hin oder her, Wissenschaft hin oder her....sie reden mit uns in einer ganz anderen Sparache, die jeder interpretieren kann und wird, wie er es empfindet - mein Fazit.


    Claudia


    Fluffy - genau das ist der Punkt.....der mich am Meisten zweifeln lässt.


    Warum hat sie mit diesem Wissen solange hinter den Berg gehalten?
    Das, was sie schreibt (ihre Antwort zu dieser Frage) klingt unglaubwürdig - für mich.
    Hat aber mit dem Wissen extern nichts zu tun - vielleicht ???? Keine Ahnung.

    Zitat

    Übersprungshandlungen sind z. B., wenn Arthos und Woody ihre Halsbänder um bekommen, wissen gleich gehen wir in den Wald, sich gegenseitig bespringen.


    Würde einer meiner Hunde im Wald auf alles aufreiten wollen, was da käme, würde ich sie als unerzogene Klötze (in Wirklichkeit natürlich nicht, da hätte ich andere Ausdrücke) titulieren und das schnellst möglich unterbinden. Das ist ganz einfach schlechtes benehmen.


    Gaby und ihre Jungs


    Lieb gemeint (oder auch nicht), aber ich denke, dass habe ich schon gelernt, um es selbst einzuschätzen....


    Sorry, aber diese Besserwisserei geht mir echt auf ....., deshalb MUSSTE ich darauf auch meinen SENF geben... :roll:

    Zitat

    ich denke, warum erek andere hunde besteigt kann hier sicherlich nicht geklärt werden. vielleicht macht er es bei einigen als sexuelle handlung (vielleicht bei hündinnen und kastraten), bei anderen im übersprung und bei schwachen hunden aus imponiergründen, als dominanzgeste. das hängt einfach von seiner restlichen körpersprache ab.


    corinna: stimmt, das hatte ich vergessen.


    Absolut korrekt!!! :gut:

    @ Quebec: ich weiß es langsam nicht mehr, weil Ihr einen ganz wuschig macht.


    Erek sattelt generell gerne auf - egal ob männlich oder weiblich, kastriert oder nicht.
    Aber in diesem Zusammenhang glaube ich schon, dass es eine Übersprungshandlung war.


    Man muss das Gesamtbild gesehen haben, was ich hier nicht bis ins Detail zerpflücken kann und will, um mich dann wieder blöd anmachen zu lassen, außerdem habe ich jetzt auch erstmal anderes zu tun....bis später.