Oh super, vielen Dank!!
Das beruhigt mich wirklich sehr!
Darf ich dich fragen, wo du das nachgeschaut hast? Dann brauch ich euch, falls ich nochmal so eine Frage habe, nicht nochmal damit zu nerven.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenOh super, vielen Dank!!
Das beruhigt mich wirklich sehr!
Darf ich dich fragen, wo du das nachgeschaut hast? Dann brauch ich euch, falls ich nochmal so eine Frage habe, nicht nochmal damit zu nerven.
Und wir warten bei Paula seit fast 2 Jahren.
Sie ist immer noch dieselbe und hat ihr Wesen zum Glück nicht verändert.
Ist sie vom Verhalten her denn auffällig?
Danke euch beiden! Das beruhigt mich schon mal!
Der TA sagte nur, dass es wohl dasselbe sie wie Metacam. Aber da ich es eben auch als relativ starkes Schmerzmittel kenne, war ich schon überrascht, als auf der Packungsbeilage stand, dass es Schmerzen lediglich lindert.
Sie verhält sich heute schon wesentlich normaler, sie frisst auch, spielt und sucht wieder unsere Nähe.
Ich habe nur Bedenken, dass dieses Mittel vielleicht nicht ausreichend ist.
Hallo ihr Lieben!
Nachdem ihr mir bereits so lieb geholfen habt, möchte ich mich gerne nochmal an euch wenden.
Paulas Verhalten normalisiert sich langsam. Zum Glück! Das erleichtert uns wirklich sehr.
eute waren wir dann zur Kontrolle beim Tierarzt und es gibt folgende Dinge, die mich ein bisschen verwundern:
1. Paulas Wunde ist von Anfang an offen. Das heißt, sie wurde genäht, bekam aber kein Pflaster. Die Wunde wurde so vernäht, dass eine Stelle offen blieb, aus der die Wundeflüssigkeit tropft. Ist das wirklich richtig so? Irgendwie finde ich es komisch, dass so eine große Wunde einfach offen "vor sich hinsifft".
2. Sie hat dann heute ein Schmerzmittel und ein Antibiothika mitbekommen. Das Schmerzmittel soll dasselbe sein wie Metakam, nennt sich Meloxivet. Hat jemand Erfahrung mit diesem Mittel? In der Packungsbeilage steht, dass es "Schmerzen lindert". Reicht das für so eine große Wunde aus?
Heute hat Paula noch ein AB und ein Schmerzmittel gespritzt bekommen. Welches weiß ich leider nicht.
Ich hoffe, ihr könnt mir nochmal weiter helfen. Für eure Antworten danke ich euch jetzt schon, denn ich spiele mit dem Gedanken, Paula doch nochmal einem anderen TA vorzustellen. Ich will sie nur nicht unnötig noch durch die Gegend fahren.
Liebe Grüße und vielen Dank!
Nein, Paula hat keine Box und kennt das auch nicht. Sie hat ihr Kissen und einen Korb, ist aber meist irgendwo in unserer Nähe. Ich werde also besser von der Box absehen, denn ich denke, dass würde sie doch in Panik versetzen und das wäre nun eher kontraproduktiv.
Über dieses Mittel werde ich mich mal schlau machen, danke für den Tipp.
Hallo Alexandra und Chris!
Auch euch danke für eure Antworten.
Bachblüten hat Paula gestern auch schon bekommen. Ich wollte sie nun erstmal mit Mitteln in Ruhe lassen, aber auf einem Leckercken wird sie das ja nicht merken
Alexandra, nach diesem Medi werde ich mich mal schlau machen, danke für den Tipp.
Eure Besserungswünsche werde ich Paula ausrichten, danke!
Ich danke euch sehr für eure Einschätzung!
Ich werde dann nun erst mal abwarten, bis die Maus auf mich zukommt und lass ihr noch mehr Zeit. Das mit den Beruhigungsmitteln kann sein, daran hab ich gar nicht gedacht. Dann werde ich sie nun weiter genau beobachten und nochmal den Arzt anrufen, wenn ich mir doch unsicher bin.
Morgen müssen wir eh wieder hin und die Wunde checken.
Vielen Dank nochmal!
Hallo Noora!
Vielen Dank für deine Antwort! Sie wird definitiv noch unter Schock stehen. Das meinte auch der Tierarzt gestern. Ich habe nur Bedenken, dass ich mnich falsch ihr gegenüber verhalten könnte.
Danke dir nochmal!
Liebe Forengemeinde,
gestern hatte unsere Labradorhündin Paula einen Unfall: sie ist mit ihrem Freund in Spitzentempo über das Feld und durch das hohe Grad gerannt. Auf einmal haben wir sie nur noch laut aufschreien hören. Sie kam zu uns gelaufen und belastete ihre recht Hinterpfote nicht mehr. Sofort haben wir uns die Pfote angeschaut, dabei viel uns ein tiefer, etwa 10cm langer Schnitt zwischen dem Beinende und dem Bauch auf, der blutete. Wir sind natürlich sofort mit ihr zum Nottierarzt.
Paula war da schon völlig außer sich, sie hasst Ärzte und stand in der Praxis richtig unter Panik. Also habe ich sie beruhigt, sehr leise un langsam mit ihr gesprochen und ihr versprochen, dass alles wieder gut wird. Der Arzt meinte dann, ich solle sie bitte in Ruhe lassen, damit sie nicht noch aufgebrachter wird und ich ihr unangenehmens Gefühl nicht noch bestärke. Paula hat sich dann auch langsam beruhigt, sie wurde dann untersucht und wurde mit einer Beruhiungsspritze und einer lokalen Betäubung genäht. Sie bekam ein Schmerzmittel und einen Trichter verpasst, der ihre Panik noch vergrößert hat, ich habe ihn dann wieder entfernt, denn sie geht nicht an die Wunde und ich habe sie dauerhaft unter Beobachtung.
Nun ist Paulas Verhalten so komisch, dass ich mich wirklich verzweifelt an euch wende: Sie ist total verfressen, kommt aber noch nicht mal für ein Leckerchen, wenn wir sie rufen. Sie ist völlig ruhelos, rast auf einmal in den Garten, um sich für 3 Sekunden hinzulegen und sofort wieder loszurennen. Sie freut sich zwar, wenn sie uns sieht, aber bei weitem nicht so wie sonst. Sie futtert auch verhalten und das ist für sie wirklich total unüblich.
Ich mache mir Sorgen, dass wir uns ihr gegenüber falsch verhalten. Was würdet ihr mir raten, soll ich Paula in Ruhe lassen und mich bewusst noch mehr mit ihr beschäftigen? Kennt jemand dieses Verhalten und kann mich beruhigen, dass sie wieder ganz die Alte wird?
Nach ihrer Kastration war sie wenige Stunden danach schon wieder normal und nun ist sie so neben sich.
Ich danke euch für das Lesen meines langen Textes und hoffe, ich habt den einen oder anderen Ratschlag für mich!
Vielen Dank!
Hallo!
Erstmal danke für Deine Antwort!
Ich glaube, ich bin einfach ein bisschen verwirrt, was nun das Beste für meinen Hund ist. Ich habe mich damals schlau gemacht und mich für Josera entschieden. Paula futtert nun Josera Optiness und verträgt es super und liiiiiebt es.
Vorhin hab ich dann nochmal recherchiert, denn alles entwickelt sich ja weiter und hin und wieder sollte man ja mal schauen, ob es mittlerweile etwas Besseres gibt.
Ich bekomme irgendwie keinen Durchlick, was nun wirklich das Beste für meinen Hund ist. Wie kann ich das genau abwägen? Und gibt es das Beste überhaupt?
Markus Mühle, Josera oder vielleicht doch VET-Concept?
Ich hoffe, man kann mir folgen?