Wow, das ist ja echt ne Ähnlichkeit! Du hast ja einen sehr hübschen Hund :ua_clap:
Auch der Körperbau ist fast identisch. Wenn Emmas Fell kürzer ist, sieht sie genauso aus!
Beiträge von Liz&Emma
-
-
Ui, das sind echt super ober niedliche Hunde!!!
Mal abgesehen von der unseeligen Doodle-Diskussion:
Darf ich hier auch Fotos von einem zufällig designten Doodle einstellen? Emmas "Rasse" wird in den USA Papi-Poo genannt - ich persönlich habe mich aber einfach in einen tollen Mix-Welpen verliebtNass ist sie leider nicht ganz so hübsch... :^^:
-
Hallo!
Ich hab den Beitrag gesehen und fand ihn stückweise ganz schön reißerisch.
Wie dauernd von Fiffi oder Wuffi gesprochen wurde... Objektiv oder wissenschaftlich war der Bericht jedenfalls nicht.Meine persönliche Meinung zum Barfen: Super, wenn man die nötige Ahnung und die Zeit hat.
Ich barfe nicht und werde es in absehbarer Zeit auch nicht versuchen. Zum Einen habe ich keine Ahnung von der richtigen Zusammensetzung und Dosierung von Zutaten und Inhaltsstoffen, zum Anderen habe ich keine Kühltruhe, kein Auto und keine Zeit alles zuzubereiten.
Ich hätte einfach Angst, etwas falsch zu machen oder zu vergessen und damit die Gesundheit meines Hundes aufs Spiel zu setzen.Emma bekommt Trockenfutter, das sie super verträgt und mit dem ich sehr gut leben kann, was Zusammensetzung und Preis angeht.
Das TF wird je nach Jahreszeit, Lust und Laune mit allen möglichen Sachen (Hüttenkäse, Quark, Joghurt, Honig, Öl etc.) aufgepeppt. Einen Apfel oder ein Möhrchen kriegt sie auch mal zwischendurch. Auch ein bißchen Rinderhack oder einen rohen Rinderknochen gibts ab und zu mal - unter Aufsicht. Wenn der Knochen ganz abgeknabbelt ist, nehm ich ihn ihr wieder ab, weil ich Angst vor Splittern habe. Und an rohes Hühnchen trau ich micht einfach nicht ran...Ich finde, dass Rohfütterung bestimmt die beste Ernährung für einen Hund ist. Aber auch NUR dann, wenn man alles genau richtig macht.
Weil ich mir das im Moment einfach nicht zutraue, finde ich meine Lösung für uns am besten geeignet.Mit diesem momentanen Trend "Barf als Wundermittel für alles" wäre ich sehr vorsichtig, weil eben auch viel falsch gemacht werden kann.
Dieser ekelhafte Fr*l*c - Mist und die anderen gängigen viel beworbenen Fertigfuttervarianten sind eben das andere ExtremAußerdem ist doch das Wichtigste, dass Hund und Halter sich mit der Ernährungsweise wohlfühlen und der Hund gesund ist.
-
Wir haben auch verschiedene Kommandos fürs Fußgehen.
FUSS ist das ganz korrekte gehen, nicht zu weit vorn, nicht zu weit hinten und gaaaanz konzentriert
Dann haben wir fürs DD, fürs Fahrradfahren und für anderen Blödsinn RAN (links) und BEI (rechts).
-
-
Die Kleine (schönen Namen hast Du ausgesucht
) zu clickern finde ich ne super Idee! Das hat bei meiner Emma ganz klasse funktioniert - tut es immer noch! :^^:
Bist Du selbst Ergotherapeutin? Da kann man den Hund nämlich prima einbauen!
Guck mal da: http://www.ergotherapiepraxis-koeln.de/index5.html Das ist mein ehemaliger Teilzeitzweithund
Viel Spaß mit dem Baby! Ich freu mich schon auf Fotos
-
Nicht in Kerpen, sondern in Hennef: http://www.hundeschule-froehlingsdorf.de/ :2thumbs:
-
Hallo!
Ich habe eine Pudel-Papillon-Mix Hündin.
Sie haart auch nicht - sehr angenehm :^^:
Sie ist 35cm groß, 7kg schwer und einfach nur ein Schatz! -
Ich hatte auch Jahrelang Meerschweinchen.
Das sind total interessante und sehr soziale Tierchen. Die haben den ganzen Tag 1000 Sachen zu tun und sind nur am Plappern, Umräumen und Spielen!Leider habe ich keinen Garten und konnte sie deshalb nicht draußen halten, aber ich hab damals für meine Wohnung eine echt schöne "Schweineburg" gebaut. Manchmal vermisse ich das Gequietsche, wenn man die Kühlschranktür öffnet sehr...
-
Ist das echt?!
Ist auch egal.. Die Vorstellung alleine ist unglaublich saukomisch
Obwohl man mich wahrscheinlich einliefern könnte, wenn mein Hund in einem Elchkadaver sitzen und sich weigern würde wieder herauszukommen... :löl: