Hallo Ihr Lieben!
Wie Ihr ja bestimmt wisst, möchte ich eigentlich immer schon einen Zweithund haben. Ich finde es einfach netter, wenn das Hundi noch ein "echtes" Rudelmitglied in der Familie hat. Denn einen Artgenossen können wir 2Beine ja nicht wirklich ersetzen.
So, eigentlich sollte der 2.Hund erst in ein paar Jahren kommen. Es sollte eine Großpudel-Hündin sein und ein Welpe.
Jetzt habe ich aber Ihn hier gefunden: WUSEL
Er ist so ziemlich alles, was ICH nicht wollte, dafür aber der perfekte Partner für Emma. Sie findet kleine, ältere, gestandene Wuschelrüden grundsätzlich unglaublich toll. Dazu kommt, dass ich Ende August ins Ref. gehe und sie bestimmt jeden Tag zwischen 4-6 Stunden alleine bleiben muss. Das kann sie, ist kein Problem. Trotzdem habe ich ein schlechtes Gewissen. Da täte ihr so eine nette Gesellschaft bestimmt gut. Er kann bis zu 6 Stunden alleine bleiben. Länger wirds auch nicht sein müssen.
Das einzige Problemchen ist das Finanzielle. Ich werde die nächsten 2 Jahre nicht wirklich viel Geld haben. Für Futter, Impfungen und was alles so anfällt reichts, aber der Kleine ist 14. Ich muss mich also auf vermehrte TA-Besuche und Alterswehwehchen einstellen. Wenn was Größeres sein sollte, hilft mir zur Not meine Tante, die hat genug und würde mich (besser den Hund) nie im Leben hängen lassen. Als Emma damals so krank war, ist sie auch SOFORT eingesprungen und hat uns noch die Zugfahrt zur ihrer Meinung nach besten Tierklinik bezahlt. Ich komme mir allerdings schon etwas blöd vor, wenn ich diese Tatsache gleich mit einplane...
Der Kleine tut mir so leid, er ist so süß und ich denke, er würde Emma gut tun und wir ihm genauso.
Was meint Ihr dazu? Ich möchte nichts unüberlegtes tun, ich denke aber, dass es gerade einfach perfekt passt.
Morgen gegen 16.00 fahren wir erstmal ins TH und gucken, ob die Chemie stimmt. Aber, was mache ich denn, wenn von beiden Seiten aus passt?!
:^^: