Hallo!
Also eigentlich finde ich die Kombination alter - junger Hund nicht problematisch. Der Alte kann sich in den meisten Fällen schon durchsetzen und dem Jungspund sagen, was Sache ist.
Bei einem sehr kleinen alten Hund und einem großen Welpen seh ich aber die Gefahr, dass der Welpe/Junghund den Kleineren nicht wirklich ernst nimmt und umrennt, zu grob spielt etc.
Wir hatten das Problem ganz stark bei Emma und ihrer Hovi-Freundin. Der Hovi an sich spielt ja eh gern ruppig und Emmas Abwehrmaßnahmen haben ihn immer nur noch mehr angestachelt. Mit ganz viel Üben und aufpassen klappt es mittlerweile ganz gut mit den beiden, aber ich würde sie immernoch nicht alleine lassen.
Für Deine Dame wäre es bestimmt nicht schön, sich auf ihre alten Tage noch so etwas antun zu müssen...
Wenn ein Welpe wirklich sein muss, dann würde ich nur einen holen, der den nötigen Respekt vor der Alten hat und ihr nicht so sehr körperlich überlegen ist.
Eine andere Möglichkeit wäre wirklich ein größerer Hund aus dem Tierschutz, der schon was älter ist und nicht mehr so stürmisch etc.