Beiträge von Liz&Emma

    Ich würde Emma sagen, wie stolz ich auf sie bin. Das mit den gefährlichen Autos wäre wohl auch wichtig!


    Aber ich denke, dass ich kaum zu Wort kommen würde, weil meine Prinzessin wahrscheinlich die ganzen 24 Stunden am Stück jammern würde, dass sie viiiiiiiiiel zu wenig zu Fressen bekommt. Und wie ungerecht es ist, dass sie keine Schokolade fressen darf, aber ich schon. :roll:

    Zitat


    Danke für den Link. Wie ist dein Hund denn so im Alltag? An welcher Art Beschäftigung hat er Spaß, was zeichnet ihn sonst so aus? Die Mischung klingt ja klasse : )


    ...ist sie auch :D
    Emma ist ein wirklich sehr einfacher Hund. Sie ist ein totaler Allrounder - macht wirklich JEDEN Blödsinn mit, findet jeden und alles toll, hat immer gute Laune und eigentlich an allem Spaß, was Frauchen auch lustig findet!


    Mein Wuschelchen ist ein "Pädagoge auf 4 Pfoten". Wir arbeiten in der Schule mit "besonderen" Kindern zu sozialen und emotionalen Förderung.
    Sie ist mein kleiner Zirkus-Hund. Emma hat total Spaß daran, kleine Kunststücke zu lernen (was wir in der Schule in unserem Hundezirkus super umsetzen können). Ein kleines bißchen Agi, DogDancing Elemente, kleine Suchspiele, Kommandos auf Entfernung etc. sind auch immer dabei.
    Mit anderen Hunden versteht sie sich gut, solange die höflich sind. Wenn sie angerempelt oder sogar angekläfft wird, zeigt die Prinzessin direkt, dass sowas total unter ihrem Niveau und hat dann keinen Bock mehr auf Spielen.


    Der einzige Punkt, der etwas schwierig ist: sie ist total verfressen und klaut auch gerne mal was... :roll:
    Aber solange das unsere einzige Baustelle ist, beschwere ich mich bestimmt nicht!


    Hier sind noch ein paar Fotos:
    https://www.dogforum.de/viewto…0&postorder=asc&&start=30

    Meine Emma hat einen ganz gemeinen Warm-Kuschel-Schlummer-Geruch =)
    Wenn die Kleine sich abends auf der Couch ganz gemütlich an mich kuschelt, dauert es keine 10min und ich bin kurz vorm Einschlummern. Irgendwie ist das ein totaaaaal entspannender warmer Geruch.
    Und wenn morgens mein Wecker geht muss ich gut aufpassen, dass Emma sich nicht zu sehr einkuschelt, sonst wird das mit dem Aufstehen nämlich nix :roll:
    Sonntagsmorgens hab ich auch schonmal ne ganze Stunde mit Schlummern und Emma-Knuddeln geschafft :D

    Ich halte - wenn es wirklich kein Zwergpudel sein soll, den Papillon (oder Phalene) für eine sehr gute Idee!
    Ich hab ja 50% Pudel und 50% Papillon und musste mich deshalb erstmal informieren...


    Was ich inzwischen sicher weiß ist, dass es tolle Hunde sind, die bei der richtigen Motivation einfach jeden Blödsinn mitmachen. Sie sind sportlich und sehen zerbrechlicher aus, als sie wirklich sind.
    Wenn Bellen kein Problem ist... :D


    P.S. Mein Mix hat natürlich von beiden Rassen nur die besten Eigenschaften mitbekommen ;)


    http://www.kleinhunde.de/papillon.html

    Hach, ein zweiter Hund - das wär schööön *träum*
    Mir fehlt leider (im Moment noch) die Zeit, das Geld und der Platz für ein weiteres Familienmitglied.
    Ich hätte zu meinem Winzling gerne einen großen Hund dazu (irgendwann kommt der Großpudel :wolke7: ) aber das ist in unserer 53qm Wohnung echt nicht möglich. Wir stehen uns jetzt schon auf den Füßen rum. Ich bin noch im Ref und hab deshalb für nix und niemanden mehr Zeit oder Geld...
    Irgendwann bin ich aber fertig und dann kommt auf jeden Fall der Zweite. Wenn ich meinen Kopf mal ausschalten könnte, hätte ich schon lange einen hier sitzen.
    Nämlich den:
    http://www.tierschutzverein-minden.de/html/buster.html
    Es zerreißt mir manchmal echt das Herz, wenn ich sehe, welche Schätzchen so im Tierheim leben müssen. Irgendwie denke ich immer: Ach so ein kleines Sofaplätzchen ist doch noch frei und satt würden wir ihn auch noch bekommen... :/

    Was hältst Du denn von einem dt. Pinscher? Quasi einem Dobermann in Klein-Format =)
    Bis auf die Kopf-Form würde die Beschreibung passen.
    Das sind allerdings keine ganz einfachen Hunde. Eine Bekannte von mir züchtet diese Rasse und schreibt dazu:


    "Pinscher sind sehr intelligente Hunde, die geistig und körperlich ausgelastet sein wollen. Fühlen sie sich unausgelastet, entwickeln Pinscher, ihrer Selbständigkeit entsprechend, eine erstaunliche Kreativität darin, sich selbst „Aufgaben zu stellen“, die durchaus nicht immer die Zustimmung ihres Menschen finden. Außerdem sind Pinscher einerseits recht selbstbewusst und andererseits auch sehr sensibel. Das heißt Du solltest Dich auf einen Hausgenossen einstellen, der immer mitdenkt und Deine Entscheidungen gelegentlich auch in Frage stellt. Kadavergehorsam kannst Du von ihm nicht erwarten. Doch Pinscher lässt durchaus mit sich verhandeln."


    http://joy2005.wordpress.com/rasse/wesen/


    Schau Dich doch mal auf ihrer HP um ;)