Beiträge von CommanderROR

    So, ich melde mich auch mal wieder...leider mit etwas unerfreulicheren Nachrichten...


    Unser kleiner Bellini (schwarzer Labrador, fast 6 Monate) hinkt seit ein paar Tagen.
    Erst war es nur manchmal und ganz leicht, fast nicht zu erkennen, jedes mal wenn wir genau hinsehen wollten war es weg.
    Die Tierärztin hat auch nichts gesehen und gefunden und hat gemeint wir sollen ihn etwas schonen und dann mal sehen.


    Leider wir es nicht besser sondern eher schlimmer. Er humpelt vorne rechts jetzt schon manchmal recht deutlich (obwohl wir uns um Schonung bemüht haben was ja nicht so ganz einfach ist in dem Alter...), will aber weiterhin laufen, rennen, spiele und alles was er natürlich nicht mehr oder nur eingeschränkt darf im Moment.
    Am Montag werde ich dann (sofern es nicht besser wird) nochmal zur Tierärztin gehen und abklären lassen, diesmal dürfte es auch für die Ärztin mehr zu sehen geben, zumindest am Gang. Schwellungen o.ä. sind wieterhin keine da.
    Jetzt hat sich gerade die lästige Augenentzündung etwas gelegt (das war ja ein Kampf, ich bin immernoch nicht sicher ob das nicht nochmal wiederkommt...) und jetzt das.
    Die Tierärztin meint es sei vermutlich eine Zerrung vom Spielen, kann man sich ja auch gut vorstellen so wild wie die manchmal sind...



    Noch eins...kann es sein dass ein Labrador mit 6 Monaten schon in die Pubertät kommt? Ich hab in letzter Zeit so den eindruck dass unser kleiner so recht seinen eigenen Kopf entwickelt obwohl er ja bisher immer Musterschüler war...muss ich mal weiter beobachten.
    Gibt es ein unverkennbares Zeichen für das einsetzen der Pubertät beim Labrador?
    ;)

    Hallo allerseits,


    ich hätte da mal ne Frage...


    unser kleiner Labrador (inzwischen 5,5 Monate alt) hat eigentlich keinerlei Verdauungsprobleme, aber ganz oft (bzw .fast immer) beim Spielen bzw. Rennen macht er recht dünn und matschig.
    D.h. wir gehen raus, Hundi macht sein großes Geschäft (alles normal und fest) und dann laufen wir ein Stück, spielen etwas, vielleicht tobt er mit anderen Hunden, und dann muss er manchmal nochmal, und dann kommt fast immer quasi durchfall raus...kennt das jemand, ist das normal und weiß wer woher das kommt? Ist das die Aufregung???

    Danke für die vielen konstruktiven Antworten!


    Ich werde es dann wohl auch so machen und ihn bis zum 6. Monat immer tragen, und danach langsam ans Laufen gewöhnen, das stimmt dann auch gut mit der "Tragbarkeit" vom Gewicht her überein denke ich mal...^^


    Selber Treppen laufen kann er und tut er auch gerne, da habe ich keine Sorge, die 3 Stufen an der Tür vorne darf er raufwärts meistens laufen, ich habe ihn auch schon probeweise einen Absatz rauflaufen lassen, natürlich an der Leine damit er nicht so hetzt... :D und das ging auch gut.

    Hallo,


    ich bin mir sicher dass dieses Thema schon mehrfach aufgewärmt wurde, aber bisher hat mich Google nicht wirklich weit gebracht, daher nochmal die Frage:


    Ab wann darf ein Labrador Treppen steigen?


    Kurz zum Hintergrund:


    Wir wohnen im 3. Stock, Aufzug gibt es keinen. Unser Labbi ist jetzt 5 Monate alt und wiegt ca. 18,5kg
    Laut Ahnentafel hatte da nie ein Vorfahre HD oder ED, der Züchter hat gesagt dass der kleine ab dem 6. Monat die Treppen laufen darf, unsere Tierärztin meint sogar dass er jetzt mit 5 Monaten schon laufen dürfte, halt langsam an der Leine.
    Bis zum 6. Monat trage ich den kleinen aber auf jeden Fall noch, danach würde ich ihn halt gerne langsam ans Treppensteigen gewöhnen, aber ich habe auch mal hier und da gelesen dass man doch noch länger tragen soll...das wird dann aber langsam etwas schwer... ;)
    Vor allem wenn der kleine dann im Treppenhaus jemanden sieht der ihm gefällt, dann zappelt er nämlich ganz gerne...noch geht das...


    Wie sind eure Erfahrungen denn so?

    Also fressen tut meiner den Karton eigentlich nicht, nur Stück für Stück zerfetzen...gibt ne schöne Sauerei, aber es gibt schlimmeres.. :D


    Wir haben unseren bekommen als er schon 13 Wochen alt war, daher kann ich nicht sagen wie er mit 9 Wochen war, aber unserer ist eher ein ruhiger Typ. Allerdings muss man ihn schon in seine Schranken weisen, denn sonst denkt er er kann sich alles erlauben... ;)
    Frech ist er auf jeden Fall...und clever...


    Wir hatten ihn nie im Karton nachts, er hat auch (zum glück) von anfang an nachts durchgeschlafen, aber wenn er in einem Karton ist aus dem er rausspringen kann, dann ist der Karton nicht groß genug. Sinn des Kartons ist ja dass er (bis er stubenrein ist) Nachts dort nicht raus kann damit er lernt sich zu melden wenn er muss...



    EDIT:


    Jetzt bits bei uns auch mal ein bisschen Stress...unser kleiner (gerade 5 Monate geworden) hat heute zum ersten mal Schuhe angeknabbert, erst einen meiner Hausschuhe als ich mal ne halbe Stunde zum Einkaufen war (er bleibt aber eigentlich auch mal 3 Stunden locker alleine zu Hause ohne zu meckern) und dann am Abend nochmal einen Hausschuh von meiner Freundin als die mal kurz weg war...sehr seltsam das...die Schuhe stehen schon seit er hier bei uns ist an der gleichen Stelle, sind auch nicht neu, warum entdeckt der die jetzt plötzlich... ;)

    Bis auf den großen Pappkarton zum Zerkauen fällt mir jetzt spontan nichts ein, der ist aber (zumindest bei unserem Labrador Junior) ein risen erfolg, bisher musste kein Tischbein, kein Schuh und auch sonst nichts dran glauben.


    ach ja, hast Du schonmal mit deinem kleinen in der Wohnung verstecken gespielt? SDas macht auch viel Spaß, entweder zu zweit (also zwei Leute und ein hund) oder auch alleine sofern der Hund schon sitzen bleibt wenn man sich wegbewegt.
    Unserem macht das viel Spaß!


    Einfach den Hund in einem Raum oder im Flur lassen, sich irgendwo verstecken (Anderes Zimmer, hinter der Tür, im Vorhang, unter dem Bett oder wo auch immer und dann rufen...unserer tapst dann ganz eifrig durch die Bud und sucht überall.
    Besonders schön ist wenn man hinter der tür steht, der hund kommt rein, sieht sich um, entdeckt einen aber nicht und geht wieder...das ist lustig... :D