Hallo,
es freut mich dass andere Leute auch dieses Problem haben... 
Wir haben seit ein paar Tagen einen Labrador Welpen (fast 14 Wochen) der auch solche Marotten hat.
Spazieren gehen ist eigentlich unmöglich, denn er bleibt unvermittelt stehen (ohne ersichtlicvhen Grund) und isat durch nichts mehr zu bewegen, setzt sich oder legt sich hin.
Ableinen und weggehen funktioniert (außer die Haustür ist noch in Sicht, dann geht er heim
) aber ist nicht meien erste Wahl, denn wir wohnen in der Stadt. Der Stadtpark und der lange Rad- und Wanderweg sind nur 5 Minuten zu Fuß weg, aber das nützt nicht viel wenn man bis dahin nicht kommt... :x
Gestern sind wir mit dem Auto etwas außerhalb gefahren, da gab es fastkeine Probleme...ich hab den Eindruck der Kleine will einfach das Haus nicht verlassen bzw. schnell wieder zurück wenn er mal draußen ist, wenn die Heimat nicht in Sicht ist, dann geht es besser.
Aber es ist auch nicht imemr gleich, manchmal bockt er schon an der haustür, manchmal erst nach einem Weilchen, manchmal läuft er prima mit.
Leckerchen funktionieren nicht wirklich, quietschiges Spielzeug hat einmal gut geklappt, aber danach nicht mehr...und das Lustige ist, dass er es in der Wohnung auch so tribt sobald man ihm die Leine anlegt...und es ist schwierig mit ihm das Leine gehen zu üben da er entweder prima und ohne zicken bei Fuß läuft oder eben garnicht...
Aber naja, das kriegen wir noch hin...
Ich darf nur nicht die Geduld verlieren...
Was mich allerdings etwas besorgt ist dass unser Kleiner eine steigende Neigung zum Bellen hat. Am Anfang hat er nur ab und zu mal einen anderen Hund verbellt, inzwischen versucht er oft Fremde mit Bellen zur Kooperation zu bewegen, also zum Herkommen oder Spielen.
Ich habe ihn immer ignoriert wenn er bellt bzw. gelobt wenn er aufhört, also sollte sich das auch wieder legen hoffe ich...
Wenn jemand Tips hat, immer her damit...^^