Beiträge von SilkeHH

    Hallo,


    lass den Hund doch zumindest heute mal einfach in Ruhe. Ihr geht´s bestimmt noch nicht so toll, wurde ja auch erst gestern behandelt.


    Zuviel Aufmerksamkeit kann auch dazuführen, dass sich der Hund überfordert fühlt und sich noch mehr zurückzieht.


    Viele Grüße aus HH
    Silke

    Hallo,


    ich habe auch sofort an die Nieren gedacht.


    Lass schnell ein Blutprofil machen, denn irgendwas stimmt ja nicht. Harnstoff der vom Körper nicht verarbeitet und ausgeschieden werden kann, greift die Organe im Körper an.


    Viele Grüße aus HH
    Silke


    Menno, da war ich wohl zu schnell mit dem Absenden.....


    noch mal zur Blumenkohlsuppe:
    Zwiebeln putzen, würfeln und in Butter kurz anbraten
    Blumenkohl putzen und in Röschen schneiden und zu den Zwiebeln geben
    mit der kochenden Brühe übergießen und 15 Minuten garen lassen.
    Dann das Zeugs pürieren und die Sahne dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    Krabben oder Lachs in den Suppenteller und die Suppe dazu rein.
    Zusammen mit frischen warmen Brot sehr lecker.

    Hallo,


    Käsesuppe mit Hackfleisch und Lauch. Schmeckt deftig und macht satt. Dazu lecker ofenwarmes Brot. Rezept wurde ja schon genannt. Statt des Lauchs kann man auch Paprika nehmen und außerdem noch frische Champingons mit reinschneiden.


    Blumenkohlsuppe mit Räucherlachs oder Krabben, ist auch sehr lecker.
    Zutaten für 5 Personen:
    ca. 750 – 850 g. Blumenkohl
    800 ml. Gemüsesuppe
    2 Zwiebeln
    200 g. Sahne
    Salz
    Pfeffer
    320 g. Krabben oder 200 g Räucherlachs
    1 EL. Butter


    Zwiebeln putzen, würfeln und in Butter kurz anbraten
    Blumenkohl putzen und in Röschen schneiden und zu den Zwiebeln geben

    Hallo,


    mein Mann und ich wollten immer einen Hund. Nachdem wir ein kleines Haus mit Garten erworben haben, haben wir diverse Tierheime nach einem geeigneten Kandidaten durchforstet. Unser Traumhund war immer ein Husky, aber uns war klar, dass wir dem nicht gerecht werden würden.
    Dann kam ein Sonntagabend vor dem TV, es lief eine bekannte Tiervermittlungssendung auf WDR und es würde ein älteres Husky-Pärchen vorgestellt, das auch zu Anfängern vermittelt werden würde. Wir haben uns ein bisschen verliebt, waren aber noch unschlüssig....
    Ein paar Wochen später: wieder ein Sonntagabend vor dem TV, wieder diese Sendung und das ältere Husky-Pärchen wurde in der Rubrik Pechvögel vorgestellt.


    Wir haben dann den Kontakt mit dem Tierheim aufgenommen, dessen Station auch praktischerweise bei uns in der Nähe war. Sind hingefahren und haben erstmal ein ausführliches Gespräch mit der Verantwortlichen geführt. Sie hat unser Husky-Bild auch erstmal zurecht gerückt. Wir sind dann mit den beiden Herrschaften spazierengegangen..nee- die mit uns. An den anschließenden 4-tägigen Muskelkater kann ich mich jetzt noch erinnern :D ...haben dann noch zwei Spaziergänge mit den beiden unternommen, bis die beiden entschieden haben, dass wir die Richtigen für sie sind.
    Kurze Zeit später sind zwei Huskies bei uns eingezogen. Die beiden Fellnasen haben noch einige schöne Jahre bei uns verbracht und sind dann kurz nacheinander verstorben.
    Eigentlich wollten wir dann keinen Hund mehr. Das haben wir ganze 2 Wochen durchgehalten und haben dann ganz schnell wieder einen Husky von der Nothilfe adoptiert.....einmal Husky- immer Husky ;)


    Viele Grüße aus HH
    Silke

    Hallo,


    also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man als HH ständig neue Halsbänder, Geschirre und Leinen kauft. Wir haben für unseren Hund drei handgefertigte Geschirre. Die sind super in Schuss und deshalb brauche ich da auch nichts Neues und das hoffentlich auf die nächsten Jahre betrachtet. Ebenso haben wir diverse Leinen die bereits seit Jahren im Gebrauch sind. Unsere Bürsten sind auch älter, einzig den Furminator habe ich uns dieses Jahr gegönnt.
    Ich würde davon ausgehen, dass solche Artikel nicht täglich über den Ladentisch gehen. Lieber eine kleinere Auswahl mit Modellen zum Ausprobieren und dann die Artikel bestellen.
    Im Moment habe ich einen hohen Verschleiß an Pfotenschutzschuhen, weil Hundi sich den Ballen an einer Glasscherbe aufgeschnitten hat. Da fände ich einen vernünftigen Vorrat immer sinnvoll.

    Bei Spielsachen sieht das sicherlich anders aus, da wird öfter zugegriffen. Ich für meinen Teil kaufe aber auch kein Spielzeug, weil mein Hund damit nichts anfangen kann.
    Bei uns auf dem Wochenmarkt steht eine Dame mit einem kleinen Sortiment an Kauartikeln für Hunde. Dort sind die Rinder- und Schweineohren, Pansen- und Lungenstücke, Ochsenziemer usw. frisch und man kann die einzeln kaufen. Ist sicherlich etwas teurer, als wenn ich ein 10er Pack im Futter... oder Fress.... kaufe, dafür ist die Ware frisch. Das riecht man schon (und Hundi riecht das auch... ;) ).Sowas finde ich gut. Bei der Dame hängen die Leinen, Halsbänder etc. übrigens auch schon länger rum, dass scheint bei ihr also nicht so richtig zu gehen. Sie hat außerdem immer frisches Heu und Streu für die Kleintiere. Vogelsand und Körnerfutter hat sie noch, dann war´s das aber auch schon.
    Die Dame wird insbesondere von den älteren Herrschaften mit ihren Kleinhunden geliebt. Sie hat immer Zeit für ein Pläuschchen und gibt dann auch immer mal eine Kleinigkeit zum Knabbern für Hundi mit.
    Was mir bei der Dame fehlt sind sinnvolle Nahrungszusätze wie z.B. Grünlippenmuschelextrakt oder Hagebutte, Heilerde usw. sowas halt. Das fände ich noch ansprechend.


    Mir gefällt die Idee mit einem kleinen Stand auf den Wochenmärkten frische Ware zu verkaufen, um sich erstmal einen Namen zu machen und Beziehungen aufzubauen. Und wenn das gut läuft, würde ich vielleicht zusätzlich über einen Laden nachdenken.
    Hinsichtlich eines Sortiments würde mich die "Massenware" nicht dazu verleiten, bei Dir zu kaufen. Wahrscheinlich nur dann, wenn ich was vergesse habe. Ansonsten kaufe ich mein Futter im Internet. Mich würdest Du mit frischer Ware überzeugen und wenn Du dann noch entsprechende Fachkompetenz hättest, würde ich auch 20 km weit fahren, um bei Dir einzukaufen.


    Viele Grüße aus HH
    Silke

    Hallo,


    ich könnte mir vorstellen, dass dem Mann schlichtweg die Sicherung durchgebrannt ist und er deshalb immer noch mal nachgetreten hat.
    Zum Tierarzt würde ich an Deiner Stelle auch gehen, um abzuchecken, ob bei Deinem Hund alles okay ist.
    Und ansonsten würde ich versuchen, den Typen einfach mal ohne Hund abzupassen um die Sache zu besprechen. Vielleicht tut´s ihm jetzt auch leid, wenn er wirklich im Effekt so gehandelt hat.


    Viele Grüße aus HH
    Silke

    Hallo,


    geruchstechnisch würde ich nicht unterschätzen, dass auch Deine Klamotten nach Hund riechen. Mir fällt das immer wieder bei z.B. Jacken auf, die ich längere Zeit mal nicht anhatte. Naja, und die Handtücher mit denen ich unseren Hund trockenreibe bzw. die Pfoten saubermache müssen auch häufig gewaschen werden.


    Hinsichtlich Deiner Mitbewohnerin würde ich auch darauf achten, dass Dein Hund mit ihr nicht alleine ist. Wer weiß, wozu sie in der Lage ist. Ich würde aber zumindest noch mal ein ernsthaftes Gespräch mit ihr führen, um ihr klar zu machen, dass man Hunde nicht schlägt oder anschreit weder zu Erziehungszwecken noch sonst wann.


    Viele Grüße aus HH
    Silke