Beiträge von Da_Danny

    Zumindest sagte der TA das. Ich nehm ja mal an der weiss was er erzählt^^



    Danke.. Das macht mir Mut die Hoffnung nicht zu verlieren.


    Auf seine Leckerlis is der Kleine total doll. Also daran kanns zumindest nicht liegen.


    Er meldet sich einfach nicht wenn er muss. Ich seh schon, das wird noch ein gutes Stück Arbeit :roll:

    Danke für die Ratschläge.


    Ja, das Körchen is ganz ganz allein seins. Das wird nich umgestellt, nich eingesprüht und es geht auch garniemad dran. Klar, ich wasch das Kissen.. Aber im grossen und ganzen is das SEIN Körbchen.


    Grosse Runden geh ich natürlich auch ihm. Jeden Mittag mindestens einmal.


    Die Pfützen haben immer mal unterschiedliche Grössen. Meisst sinds aber kleinere. Auch gern mal ein paar Tröpfchen. Wie gesagt: Heute Morgen ging ich mit ihm raus... Frauchen und Wauz vor die Tür, Wazii macht Sitz wärend ich die Tür absperre und in diesem Sitz pinkelt er genau vor die Haustür. Ich hab dann geschimpft und bin mit ihm auf seine Wiese.


    Nochmal ja, es ist ein Rüde.


    Von Beinchenheben ist da aber nicht ansatzweise was zu erkennen. Hat er noch nie gemacht.


    Den Tipp zur Leinenführigkeit werde ich umsetzen und statt meiner Stimme mit der Zunge schnalzen.

    Ich habe in meinem Buch gelesen man soll es vor ihm wegwischen damit er sieht was er falsch machte.


    So oder so... Ich habe beide Varianten vergebens ausprobiert.


    Natürlich lobe ich ihn extrem wenn er draussen macht. Die Leute schielen mich dann zwar schief an... Aber wenns Hundi denn hilft solls mir recht sein. :D

    Ich fang mal oben an.


    Wirklich bestraft fürs Wohnungspinkeln wird er nicht. Ich schnapp mir mein Putzzeug und wisch fluchend und schimpfend die Wohnung durch. (Stand hier als Tipp - Aber das meckern kommt dann doch von ganz allein^^)


    Was die Leinenführigkeit angeht seh ich eben auch genau das Problem. Wauzi interessiert sich draussen für alles ausser für mich. Besonders fremde Leute haben es ihm angetan. Abgeleint sieht die Sache ganz anders aus. Da weicht er nicht von der Stelle.


    Ich wüsste wie gesagt wirklich nicht was ihm fehlen könnte. Er hat sein Köbchen (im Wohnzimmer), kommt mindestens 4 mal am Tag raus, wird geknuddelt und ich spiele oft mit dem Kleinen. Aber auch wenn wir den ganzen Samstag im Wald waren ändert das nichts an seinen Gewohnheiten.


    Kommandos... Er versteht Nein, Komm, Körbchen und Sitz. Ich hab ihm auch Platz beigebracht. Aber irgendwie konnte er dann zwischen Sitz und Platz nicht unterscheiden so dass ich es vorläufig nur auf Sitz beschränkt habe.


    Ich hab mich für "ausgerechnet den" entschieden weil ich mich einfach in den kleinen Wuff ganz furchtbar verliebt hab. Und trotz allem habe ich das bis heute nicht bereuht.


    Und ja, er ist ein Rüde.

    Hallo.


    Nein, beim TA waren wir deshalb noch nicht. Wauzi fehlts auch an absolut garnichts hier. Ansonsten könnte ichs ja noch verstehen.


    Ich weiss dass 6 Wochen zu früh waren um ihn von seiner Mama zu trennen. Das liess sich mit dem Besitzer aber leider nicht anders vereinbaren.



    Ich sollte vielleicht dazusagen dass das nicht mein erster Hund ist. Ich hatte mal einen Rotti.. Aber der hat nich solche Probleme gemacht.

    Hallo. Ich bin neu hier und möcht euch erstmal freundlich begrüssen :smile:


    Nun zu meinem Problem.


    Seit Juni 2007 hab ich einen kleinen West Highland Terrier - Pudel -Mix zuhause. Er kam mit ca 6 Wochen zu uns und fühlt sich hier auch Pudelwohl^^


    Dennoch hat er seine Macken. Er ist noch immer nicht stubenrein. Hat seine Pinkelwiese um die Ecke, weiss auch ganz genau dass er dort lösen soll... Kommt regelmässig nach draussen. Und doch pinkelt er immernoch in die Wohnung. -Vorzugsweise in sein Körbchen. Auch gern mal direkt vor die Haustür oder ins Treppenhaus beim rausgehen. Wenn er dann auf seiner Wiese ist (wo wir sofort danach mit ihm hingehen) versucht er nochmal zu machen. Er müsste es also genau wissen. Dennoch ist die ganze Wohnung für ihn ein riesen Hundeklo. Ich putze jeden Tag, desinfiziere auch.. Aber es nützt nichts. Wir haben Fliesen, da geht das noch.. Ziehen aber demnächst um und ich hab Angst um den neuverlegten Parkettboden.


    Und dann hätten wir noch das lästige Thema Leinenführigkeit... Auch hier haben wir alles erdenkliche versucht. Stehnbleiben, Richtung wechseln, im Kreis laufen. Hundi zeigt sich davon allerdings nicht beeindruckt. "Hier" und Leckerli funktioniert auch nicht.


    Ich durchstöbere seit ich ihn hab dieses Forum und versuche für beide Probleme eine Lösung zu finden. Aber egal was wir unternehmen, Wauz versteht es nicht.


    Ich bin am Ende mit meinem Latain und hoffe hier Antworten zu finden.