Beiträge von Urmelchen

    Zitat

    Hm, Jason ist ja langhaarig. Seine Mutter (schwarzer Labrador) war reinrassig, die hatte Papiere. Der Vater sah wirklich sehr reinrassig aus.


    Der Großteil des Wurfes (7 Welpen) war kurzhaarig, die anderen 3 langhaarig.


    Da der Vater der langhaarige Anteil an der Verpaarung war, ist die langhaarigkeit des Nachwuchs doch höchstens ein Hinweis auf langhaariges Erbgut in der Mutter, wenn kurzes Fell dominant ist. Oder?

    Hallo,
    Für Ami Dog gibt es auch eine detailliertere deklaration (auf italienisch):
    Ingredienti
    Mais, glutine di mais, olio di mais, riso proteico, piselli, semi di lino, polpa di
    barbabietola, estratto proteico di patata, lievito di birra, vitamine e minerali,
    L-Carnitina, Vitamina E.
    Contiene inoltre acido linoleico (5,80%)


    http://www.amipetfood.com


    Grüsse

    Bei der mittlerweile verstorbenen Hündin meiner Mutter wurde auch nur die Gebärmutter entfernt und die Eierstöcke blieben. Sie wurde weiterhin läufig, aber ohne Blutung. Anfangs war sie auch öfters mal scheinschwanger nach der Läufigkeit und es haben sich auch Knoten am Gesäuge gebildet, die aber glücklicherweise nicht bösartig waren.
    Fazit: keine Blutungen mehr und keine Schwangerschaften, keine Probleme mit der Gebärmutter, alles ander bleibt wie es ist mit den damit verbundenen Vor-/Nachteilen.

    Mit Lisa haben wir am Anfang auch viel mit dem Ball gespielt. Von Balljunkies hatten wir zu dem Zeitpunkt noch nichts gehört.
    Da wir dann aber feststellten, dass sie nicht nur nicht an anderen Hunden interessiert war, sondern auch noch eifersüchtig, und ich dann im i-net auf den Balljunkie gestossen bin, gab es Ballverbot. Als Junkie hat sie zu Beginn dann auch ziemlich Terror gemacht, weil sie ihren Ball nicht bekomen hat.
    Nach einer Weile began sie dann mit den anderen Hunden zu spielen, wobei sie für die meisten zu wild ist. Sehr gerne läuft sie mit den Windhunden ein paar Runden. :D
    Da hier in Belgien allgemeine Leinenpflicht ist lassen wir in der Regel nur auf der Hundewiese frei laufen oder aber auch hier und da wenn wir weiter raus fahren. Leider sind auf der Hundewiese auch noch viele andere Leute, die dann ihrem Hund den Ball werfen (auch beinahe ausnahmslos mit so ner Plastikschleuder), oder extra für Lisa, und die es irgendwie net verstehen und denen man immer wieder von neuem sagen muss, dass es Lisa nicht gut tut. Wahrscheinlich muss man da echt erst :motz: bevor die damit stoppen. Ist halt so toll, dass Lisa so flitzt, dass sie die anderen Hunde dann anmotzt ist egal ...:kopfwand:
    Darum haben wir die Gassigehzeiten nun etwas verlegt.