Danke erstmal für die schnelle antwort!
Also einen Mops habe ich das erste mal im TV gesehen. Ich weiss nicht das kleine tierchen hat mich direkt in seinen ban gezogen.
naja ich selber bin weniger sportlich, aber ein bisschen toben sollte ich mit dem hund schon können 
Ja, von den problemen mit der Nase habe ich auch schon oft gehört.
Das finde ich natürlich einen grossen nachteil. Allerdings habe ich nicht vor mit dem hund dauerläufe o.ä. zu unternehmen. Also zu einem kleinen Sprint und ein bisschen rennen auf der wiese sollte es schon reichen.
Der Wunsch nach einem Hund ist sicherlich schon 2,5 jahre da.
Jetzt, das ich aus psychichen gründen nicht zur schule kann etc. hatte ich genug zeit meine eltern zu überzeugen.
Nun mal wieder zum Hund.
Er sollte ein Familienhund sein!
Und natürlich nicht zu frech, und kein "dauerbeller" 
von mir aus kann er gerne ein wenig faul sein. Ein paar streicheleinheiten auf dem Sofa sind auch immer drinnen.
Also kurz und knapp:
Er sollte toben bzw spielen können, und auch Faul sein. also eine gute Mischung.
zuerst habe ich mich nach Yorkshire Terriern umgesehen, dann aber erfahren das diese ziemlich "biestig" und frech sein können. Da habe ich mir gedacht da lasse ich dir finger von.
Natürlich kann ich mich regelmäßig und intensiv um das Tier kümmern. Das habe ich mir alles reiflich überlegt!!!
Für alternativen bin ich immer offen, deswegen ja meine Frage!
Also, gibt es noch alternative, und evtl. besser geeignete?
MfG, Mirco