Beiträge von onyxvl

    Hallo,


    tja herzlichen Glückwunsch, aus Welpen werden Hunde!


    Ich würde das Verhalten unterbinden, damit sich Dein Hund nicht noch mehr reinsteigert. Meiner bekommt als Vorwarnung immer ein Nein, Weiter, wenn er das nicht macht, geh ich zurück, schnapp ihn am Halsband, lein ihn an und zieh ihn weg. Ich lass ihn dann aber auch nicht am nächsten Grashalm rumschnüffeln! Zwischenzeitlich hat er gelernt, wenn er kommt bzw. Weitergeht, kann er noch drübermarkieren und dann ein paar Meter weiter weiterschnüffeln. Wenn er nicht kommt, Leine und nicht mehr schnüffeln. Daher lässt er es inzwischen.


    Ansonsten gibts nach Kontakt mit Läufiger oder deren Pipi lange Leine bis er wieder ein Leckerchen nimmt (das ist für mich das Zeichen, dass das Hirn wieder einsetzt). Teilweise gibt mir auch der Hund das Signal, dass er wieder ansprechbar ist. Er versucht dann nicht mehr zu schnüffeln, sondern geht Fuss und schuat mich an. Dann darf er wieder weg von der Leine.


    Zur Erklärung was das Verhalten bedeutet und zum träumerischen Blick: beim Hund wird ein Drittel des Gehirns zur Verarbeitung der Geruchsinformation genutzt. Riechen ist nicht nur Beuteaufspüren, sondern auch Kommunikation bei Hunden. Der Hund hat ein spezielles Organ in der Nase, das Jacobsonsche Organ. Es hat direkte Verbindung zum limbischen System und dem Hirnteil, in dem Triebe, Hormone und Gefühle entstehen.


    G****e mal unter Jacobsonsches Organ, limbisches System oder schau unter http://www.nasenarbeit.de unter Anatomie nach.


    Es setzt also wirklich das Hirn aus, weil der Hund den Großteil für Trieb und Verliebtheit braucht! Wenn er sich also reingesteigert hat, kann er nicht lernen, üben bringt dann nichts mehr. Du musst daher wirklich vorausschauend Gassi gehen und bei ersten Anzeichen, abrufen (siehe oben).

    Hallo,


    ich denk die Magensäure wird das schon richten. Mach Dir nicht zuviele Sorgen.


    Außerdem: tausende Hunde beissen sich die Zecken auf, versuchen sie auszurupfen und lecken dann die Wunde, nehmen als auch das aus dem Zeckenleichnam austretende Blut auf. Ich denk es ist schlimmer, wenn die Viecher so lange angebissen und gesaugt haben bis sie abfallen. Weil in der Zeit sondern sie ja munter alle Erreger in den Hund ab.

    Hallo,


    zu Deinen Fragen.


    1. ich würde das beobachten. In dem Alter hat das mehr mit Lebensfreude als mit Aggression zu tun. Es gibt auch Hunde die Spielen eben "laut". Wenn es Dich stört oder wenn Dein Hund anfängt in die Leine zu beissen, gibt ein Abbruchkommando (z.B. nein) und wenn Dein Hund das nicht beherzigt, wäre als Reaktion in diesem Alter angebracht: Spass vorbei also anhalten, stehenbleiben, wegdrehen und ignorieren. Ansonsten versuche solche Fehler des Hundes zu vermeiden, indem Du mit geringerem Tempo rennst (ohnehin bei einem Welpen bitte nur wenige Meter) und dann lobst, wenn der Hund ruhig nebenher läuft.


    2. ich bin kein Freund der Schleppleine und bei Welpen schon gar nicht. Du solltest in jedem Fall vermeiden, dass Dein Hund da reinläuft, das ist für seine Knochen, Gelenke und Wirbel mit Sicherheit weitaus schädlicher, als auf dem Boden zu liegen!!!!!
    Mach doch besser Bindungsspiele: z.B. "gefährliche" Situationen mit Hund bestehen (über ein Brett balancieren, durch einen Tunnel/Röhre krabbeln, über verschiedene Untergründe gehen...Prägung halt), oder renn von Deinem Hund schnell weg und lob ihn wenn er kommt bzw. spiel dann mit ihm, oder versteck Dich, wenn er unaufmerksam ist. In dem Alter tappsten die kleinen ohnehin noch hinterher, da brauchst Du solche Zwangsmassnahmen sicherlich noch nicht.


    3. Lass sie liegen, wo sie will. Sonst kostet es Dich unendliche Geduld und Nerven, sie x-mal wieder auf ihren Platz zu schicken und wenn sie allein ist, wird sie sich ohnehin wieder umparken.

    Na denn hat der Hund wohl das Leckerchen nicht mit Pipi sondern mit Hockstellung verbunden. Also aufpassen, weiter Boden anbeten und betasten und nur noch dann Leckerchen, wenns wirklich läuft.


    Aber nicht dass Dein Mann irgendwann mal verbindet, immer wenn er Hundepisse an den Fingern hat, muss er auch noch Leckerchen rausrücken! :lachtot:

    Hallo,


    die Frage, ob 11 Wochen zu spät ist, kann mal pauschal nicht beantworten. Das wirst Du vermutlich anhand der gegenläufigen Posts noch merken.


    Meines Erachtens hängt das vom Züchter und von Dir ab.


    Wenn der Züchter gut und erfahren ist, kann es ein Vorteil sein, den Hund später zu holen. Er bekommt von der Mutter dann einiges vermittelt, was für später wichtig ist und was Euch das Leben erleichtert. So zum Beispiel die Beisshemmung. Ist der Züchter schlecht und macht der Welpe keine oder schlechte Erfahrungen, so ist er bei Dir sicherlich besser aufgehoben. Hier hilft ein offenes Wort mit dem Züchter. Frag nach, wann die anderen Geschwisterchen geholt werden und ob der Welpe weiter vom Züchter sozialisiert wird. Macht der Züchter weiter Programm mit Welpi, oder lohnt sich das nicht, den Aufwand zu betreiben, wenn er nur noch ein oder zwei Welpen hat? Bleibt Welpi bei Mama oder wird er abgesetzt, damit isch die Mutter schneller erholt und schneller wieder Welpen aufziehen kann? Frag nach! Sollten alle anderen mit 8 Wochen abgegeben werden und er allein als letztes drei Wochen bleiben, dann hol ihn vorher ab.


    Nicht zuletzte hängt das dann auch noch von Dir ab. Eine engere Bindung bekommst Du, wenn Du Welpi jünger holst. Wenn Du aber dann fehler machst, sind diese auch gravierender, als wenn diese später passieren.


    Ich persönlich, da Hundeerfahren, würde den Welpen früher holen, da ich denke die Fehler die gemacht werden, wären bei mir weniger gravierend als beim Züchter.


    Dort gehen die anderen Welpenhalter zum Aussuchen und Besuchen ein und aus, und wie diese mit den Welpen umgehen, wer weiss. Oft sind dann Kinder bei, die Welpi vielleicht treten oder so knuddeln und tragen, dass es für ihn unangenehm ist. Oder Interessenten, die meinen, sie müssten jedem Hund ins Maul sehen und prüfen, ob auch alles dran ist, jeden auf den Rücken drehen und sehen, ob er sich wehrt.... Ob da der Züchter dann immer einschreitet, wenn er noch Welpen zu verkaufen hat, wer weiss???

    Hallo,


    @Fräuleinwolle: es kann schon auf den Magen schlagen. Aber nicht das Pipi an sich, sondern das, was da so drin ist, wenn die Hündin nicht gesund ist. Hundi kann sich von den Würmern an aufwärts alles mögliche holen mit dem Rumgeschnüffel und Rumgeschlecke. Vor allem weil der sicherlich nicht nur am Pipi schnüffelt und schleckt. Mal abgesehen, dass ich es eklig finden würde, wenn der hinterher mir wieder die Hände ableckt.


    Klar Hormone sind ein mächtiger Gegner, aber man kann auch das Ablecken der Wiese einem Hund abgewöhnen.

    Hallo,


    ich würde gerne mitwichteln, auch wenn es das 1. mal für mich wäre. Also nicht "wieder" mitwichteln.


    Einen gewissen Korridor hinsichtlich Preis finde ich ok, wird aber schwierig sein, das zu überprüfen.


    Das mit den 250 Beiträgen finde ich doof. Ich schreibe dann, wenn ich was zu sagen habe und was beitragen kann. Sonst lese ich still mit. Über Ernsthaftigkeit hat das ja nichts zu sagen. Ich finde das seriöser, als wenn jemand -wie in den letzten Wochen ja häufig passiert- bei jedem Fred im Gesundheitsforum postet: "geh zum Tierarzt" oder bei Regenbogenbrücke: "mein Beileid". Quanität hat mit Qualität nichts zu tun. Außerdem würden die Dauerstänkerer belohnt werden, da diese mit ihren teilweise seitenlangen persönlichen Auseinandersetzungen auch noch die Anzahl der Beiträge steigern würden.


    Lieber dann ein bischen in die Menschheit vertrauen und als Sanktion eine schwarze Liste im Forum und für künftiges Wichteln.

    Hallo,


    Euer Welpe ist kein Welpe, sondern ein pubertierender Junghund. Rassebedingt eher schon erwachsen als Junghund.


    Der Beschreibung nach scheint er gerade zu versuchen die Weltherrschaft zu erlangen und ihr seid wohl damit überfordert ihn daran zu hindern. Er testet mit seiner Rotzigkeit seine Grenzen aus und Ihr scheint hilflos zu sein.


    Nachdem er jetzt von Tag zu Tag "größer" wird und mit jedem Eurer Fehler weiter wächst, solltet Ihr Euch schleunigst Hilfe bei einer Hundeschule oder einem Verein holen. Mit jedem Teilerfolg, den der Hund auff dem Weg zur Herrschaft erzielt, wird es schwerer für Euch ihn vom Thron zu stossen.

    Hallo,


    Aus was für einer Haltung kommt Dein Hund? Auch wenn es kein VDH Züchter ist, kann diese ja sauber und ordentlich sein und die Hunde können dabei mit dem richtigen und ausreichenden Futter versorgt worden sein. War Dein Hund bei Abgabe auch so leicht? Also tendenziell Gewicht zugelegt oder abgenommen bei Dir?


    Sollte die Haltung allerdings unter schmuddeligen Verhältnissen gewesen sein, lass die Kotuntersuchung wiederholen, ein Hund kann auch Parasiten haben und diese nicht mit jedem Stuhlgang ausscheiden.


    Nachdem Du ja in tierärztlicher Behandlung bist: hast Du schon mal eine Blutuntersuchung machen lassen? Die Durchfälle müssen ja von was kommen!

    Hallo,


    also das mit Nachts im 60 min Rythmus halte ich für sehr heftig. Muss sie dann wirklich jedesmal?


    Weil Du schreibst, sie scheucht Euch raus, meldet sie sich? Und meldet sie sich normalerweise am Tag? Wenn sie das mit dem Melden schon raushat und dann aber dennoch wieder in die Wohnung macht, würde mir das zu denken geben. Es kann auch eine Blasenentzündung dahinterstecken und Dein Hund muss deshalb so oft und es kommen nur ein paar Tropfen bzw. er muss dann plötzlich und schafft es nicht mehr sich zu melden.