Hallo,
find ich auch komisch, aber die Antwort von Schnauzermädel war ja schon sehr ergiebig. Ich hätte noch zu ergänzen, dass im Impfpass und Papieren normalerweise die Chipnummer oder Tätowiernummer angegeben ist. Sie sollte übereinstimmen in den Papieren, Impfpass und auch im Kaufvertrag. Und natürlich sollte es der "richtige" Hund sein, seriöse Züchter haben bei der Übergabe ein Chiplesegerät zur Kontrolle.
Im Impfpass solltest Du nachsehen, ob außer den üblichen Impfungen was vermerkt ist. Wenn ja, ist das schlecht. Der Welpe hat dann eventuell Passivimmunisiert werden müssen, weil er eine Krankheit eingefangen hat.
Schau auch den Impfpass der Mutter an. Seriöse Züchter achten auf durchgeimpfte Mütter, der Welpe hat schließlich den Impfschutz von ihr übernommen. Hat sie keinen, hat auch Dein Welpe die nächsten Wochen keinen. Macht schon einen Unterschied in den Hundekontakten!
Gibt dem Zücher vorher schon eine Decke oder sag ihm er soll eine von sich reinlegen zu dem Wurf, die er Dir dann abtritt. Die Decke riecht dann nach "daheim" und macht es dem Welpen dann einfacher, sich bei Dir einzugewöhnen. Du kannst die Decke dann bei Dir in das vorbereitete Körbchen legen, damit er sich gleich heimisch fühlt. Als unserer klein war haben wir einen Wecker dazugelegt bzw. das Radio leise laufenlassen, dass er (vor allem Nachts und wenn er allein war) das Gefühl hatte, es sei jemand bei ihm.
Zur Fütterung: Frag auch wie oft und ob trocken oder eingeweicht. Das solltest Du schon telefonisch geklärt haben, da Du ja vorab Futter besorgen musst. Umstellen bei einem Welpen nie bei Abgabe, egal welchen Mist der Züchter gefüttert hat!
Im Auto den Hund bitte in eine Box. Nicht nur aus Sicherheitsgründen, sondern auch, weil sich Welpen gern übergeben beim Autofahren, dann bemitleidet werden und sich dann in den Stress reinsteigern. Das ist eine prägende Erfahrung, will heißen, der Hund wird dann evtl. zunehmend im Auto Kotzen und jammern.
Denkt für die Fahrt an ausreichend Pausen, Wasser, Wassernapf und Zewas (siehe oben, Stichwort kotzen). Auch Halsband und Leine für die Fahrt mitnehmen, damit Ihr Euch die Füße vertreten könnt.