Hallo,
wollte mich nur zur Klarstellung nochmal melden. Ich wohne in einem Vorort, man könnte auch sagen, Dorf. Soviel zum Thema Stadthunde und betüddeln.
außerdem: Da ich nicht auf einem Aussiedlerhof ohne Nachbarn lebe, habe ich Rücksicht zu nehmen. Wenn der Hund die Unart "kläffen" anfängt, kann das dem Halter, der bei der Arbeit ist, ja eigentlich egal sein, der hört es nicht. Warum also die Unart abstellen und nicht entspannt den Hund Hund sein lassen? Ganz einfach: weil sonst irgendwann das Ordnungsamt vor der Tür steht, man in der Nachbarschaft geächtet ist, der Vermieter auf dem Tableau steht.... Und dann? Reinsperren geht nicht, denn da wird der Hund auch kläffen (hat sich ja schon das Verhaltensmuster angewöhnt), außerdem stundenlang stubenrein? Fehlanzeige, er hat ja draußen gelernt, er kann immer und überall ka**en. Das sind dann die Forumsanfragen nach dem Motto, "wie lange kann es sich mein Hund verkneifen", "wie gewöhn ich ihm das alleinsein an...".
Insoweit möge jeder, der Gartenhaltung andenkt, mit sich ins Gericht gehen und überlegen, ob er einen Plan "B" hat, wenn sich jemand beschwert. Sonst kommen nachher wieder die Vorwürfe, wie man es bei der Konstellation als Vollzeitarbeitnehmer ohne Hundesitter verantworten kann, einen Hund anzuschaffen.
Übrigens: Mein Hund darf auch mal im Garten kläffen, Nachbars Mieze rausjagen aus dem Garten und "Hund sein". Aber ich merk es, wenns zuviel wird und stell es dann ab (z.B. hatte er irren Spass an der Putzfrau meiner Nachbarin, sie rannte immer schneller den angrenzenden Fußweg hoch, wenn er mit Gepolter an den Zaun heranfuhr. Hund merkte, das macht Spass, ich hab Erfolg! Getan hätte er nie was, aber das weiss die gute Frau ja nicht. Hätt ich das nicht gemerkt, hätt er das wohl künftig auch bei anderen gemacht und plötzllich hast Du einen gefährlichen Hund).
Und, dass Leute am Zaun vorbeigehen und den Hund ärgern, kann jederzeit vorkommen. Aber wenn ich das merke, dann hol ihc ihn halt nach Schulschluss rein oder beobachte das Ganze und stell die Kinder zur Rede, die ihn ärgern. Ist meines Erachtens schon ein Unterschied im Gegensatz dazu, dass ich sonst irgendwann von Dritten höre, dass der Hund immer bellt und ich nicht weiss warum.