Nachdem bei dem Hund und vor allem auch bei den Haltern (!) sonst auch noch einiges im Argen liegt, würde ich sagen:
- vorher den Hund umzukrempeln => vergiss es, bringt während kurzer Besuche sicherlich Nichts (vor allem, wenn Dein Bruder dabei ist und nicht mitzieht)
- während des Besuchs => vergiss es, die Zeit ist zu kurz und warum? Wenn der Hund wieder zuhause ist und als kleiner Prinz oben in der Rangordnung angesiedelt wird, hast Du Dich umsonst geplagt.
Ich würd es nicht riskieren, die Hunde zusammen zu lassen. Mit zwei großen Hunden auf engem Raum, sind die Aggressionen vorprogrammiert. Evtl. angeheizte Stimmung durch die Kinder, eines der Kinder wirft was (Ball, Spielzeug, Stöckchen... ich hab schon Hunde wegen Dreckbatzen raufen sehen!), füttert außer der Reihenfolge, kuschelt mit einem... und schon geht es rund. Dann stehst Du allein auf verlorenem Posten!
Um des lieben Friedens willen würde ich den Hund nehmen, drei Tage sind rumzubringen, ich würde beide aber getrennt halten und getrennt Gassi gehen.
Sag Deinem Bruder, Du nimmst den Hund, schränkst Ihn aber ein auf dasunddas Zimmer, Deiner ist Zuhause und kann sich frei bewegen, der andere ist zu Besuch und muss das Akzeptieren. Wenn Deinem Bruder dann die Tierpension lieber ist, auch ok! Aber riskier nicht das gute Wesen und Sozialverhalten von Deinem Hund (was soll er denn noch mehr tun, als sich unterwerfen?). Stell Dir vor er unterwirft sich schon im eigenen Revier, wird weiterhin gemobbt und vielleicht dann noch angegriffen! Ich würd nicht riskieren, dann zukünftig ein Problem mit Rüden oder mit anderen Besuchshunden zu haben!