Hallo,
Zitatwürde ich persönlich ihm ins Halsband greifen und dieses ruhig und bestimmt ein Stück nach oben ziehen. An der Leine funktioniert das auch, aber es entsteht mehr "Pendelbewegung" dadurch. Der Hund (welcher dadurch schon nicht erwürgt wird), wird sich dadurch hinsetzen und hat allein damit schon ein Stück Ruhe gewonnen.
...gnaaaa...
Wenn ich sowas lese, schuppert's mich. Nöö...der wird nicht ERwürgt, aber er wird GEwürgt. Was soll das bringen? Einer für den Hund schon negativen Situation noch was Negatives hinzuzufügen, ist (sorry) dämlich. Es deckelt nur die Symptome, aber ändert nicht die Gefühlslage des Hundes.
Nur nochmal zum Verständnis: Es geht hier um einen knapp 7 Monate alten Junghund aus dem Ausland. Der befindet sich in einer entwicklungsbedingten Angstphase. Wird hier nicht sensibel und adäquat mit umgegangen, geht der Schuß gewaltig nach hinten los.
Also bitte solche Ratschläge NICHT annehmen und den Hund (wenn auch nur kurz) "hängen". Das sind brachiale, veraltete Methoden.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja