Hallo,
mit dem Ausmessen und dem Passen des Geschirres ist immer so eine Sache...
Ich bestehe immer drauf, daß der Kunde direkt am Hund mißt und habe dafür eine Anleitung auf meiner Seite. Der Kunde mißt nicht die fertigen Gurte, er mißt die bestimmten Punkte aus. Ich brauche nicht die Angabe, wie lang der obere Steg sein soll z.B., ich brauche das Maß vom Widerrist bis zum gedachten Bauchgurt. Die Länge erschließt sich mir dann von selbst.
Habe oft Kunden, die mir dann schreiben, sie hätten das passende Geschirr abgemessen. Ja, super...von wo bis wo wurde gemessen? Hat das Geschirr Ringe und man hat nur den Gurt zwischen den Ringen gemessen? Oder hat man von Anfang bis Ende gemessen? Wurde innen oder außen gemessen? Mit Polster oder ohne? Das wird IMMER falsch.
Das geht ja teilweise schon beim einfachen Halsband los. Wie oft sage ich, bitte AM HUND messen. Und hinterher stellt sich heraus, man hat ein passendes Halsband im offenen, flachen Zustand abgemessen.
Mir wird der Halsumfang mit 30cm angegeben. Ich arbeite das Halsband mit einem Innenumfang von 30cm (weil = Halsumfang). Krieg ich ne Mail...das Halsband wäre 33cm lang und zu groß. Ja, offen hingelegt und gemessen hat es 33cm. Also wurde mal wieder das vorhandene Halsband abgemessen.
Bei Blaire habe ich übrigens zum einen selbst die Erfahrung gemacht und auch von anderen gehört, daß z.B. Halsbänder immer 1-2cm größer sind als man angegeben hat. Die geben automatisch eine Zugabe hinzu. Also bei Blaire wirklich immer den engen Halsumfang angeben.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja