Hallo,
Leo, neee eben nicht...oder als was würdest Du diese Trainerin bezeichnen...?
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo,
Leo, neee eben nicht...oder als was würdest Du diese Trainerin bezeichnen...?
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
Zitathallo, man hier ist ja mächtig was passiert im forum...
ich hab da mal ne ganz andere frage, amy grins immer wenn wir nach hause kommen oder sie sich freut (?) das heißt,sie zieht alles hoch das man ihre zähne komplett seht und das sieht sowas von lustig aus...hatte sie bei dem treffen der sdts frau auch gemachtund diese meinte dass das aggressiv wäre?!??!?!
Hallo,
ich kann mich nicht dagegen wehren zu glauben, daß diese Trainerinnen auf Teufel komm raus Aggressionen bei den Hunden sehen wollen. Das ist mir in den Fernsehberichten bereits aufgefallen.
Das zeugt wieder von der Inkompetenz dieser Leute.
Es gibt Hunde, die gelernt haben, daß das menschliche Lächeln (Zähne zeigen) etwas Positives ist und nix mit dem drohenden Zähnezeigen beim Hund zu tun hat. Weil (Obacht...!) Hunde in der Lage sind, beim Menschen den Kontext zu betrachten, nämlich unsere Stimmung und Körpersprache mit einzubeziehen. Die Mädels von Hundewelten können das nicht. Die sehen gebleckte Zähne = aggro. Und manche Hunde imitieren dieses Lächeln sogar.
ZitatDafür knurrt Bibo mich zur Begrüßung an, ob da wohl was schief gelaufen ist??
Und da hat sie noch keinen Maulkorb und ist mit kurzer Leine auf ihrem Platz angebunden...?
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
Hallo,
ruedin, Sarkasmus und Ironie helfen hier niemandem weiter.
Und das Gästebuch von Hundewelten...ja klar...das sagt auch irre viel aus. Schon mal dran gedacht, daß man da als Admin auch unpassende Einträge löschen kann?
Nachdem Hundewelten mehrere Sendungen für's Fernsehen gemacht hatten (24 Stunden Reportage, Sender fällt mir jetzt nicht ein), gab es in deren Forum und im Gästebuch kritische Stimmen...wurde alles im Keim erstickt oder gelöscht. Auch User von hier, haben nachgefragt und dort mitgeschrieben. Unerwünschtes wurde schlicht gelöscht...!
In den Bespielen in der Reportage habe ich bei jedem Hund mehr oder weniger das selbe gesehen. Kurze Leine, Kettenhalsband, körperliches Abdrängen (sicherheitshalber mal nen Maulkorb drauf, natürlich ohne Gewöhnung und Training), Eingrenzen, Bedrängen und dergleichen. Manche Hunde haben mir dort im "Training" sowas von leid getan, das war furchtbar. Angstaggressive und unsichere Hunde wurden bei Mensch- und Hundebegegnungen derart eingeschränkt, daß sie gar nicht mehr natürlich kommunizieren konnten.
Ein Hund, der bei Besuchern bellte (bisher nie gebissen hatte), wurde von der Trainerin so derbe weggedrängt und in die Ecke gedrängt, daß er auf die Trainerin losgegangen ist (mit Maulkorb). Kommentar: "Sehen Sie, ich hab doch gesagt, der ist aggressiv...!"
Ein Schäfi wurde mit Futter so zugekorkt, daß er ständig bei der Trainerin saß, wenn Herrchens Beutel leer war. Der Halter war total enttäuscht, weil er immer wieder sagte, daß der für Futter alles macht. Wenn nix mehr da ist, arbeitet er auch nicht mehr mit. Die Damen waren anderer Meinung und als das Training gescheitert ist, waren sie sprachlos und hatten keine Alternative.
Der Halter hat sich aufgeregt..."Sehen Sie...? Jetzt sitzt er bei Ihnen, weil mein Beutel leer ist und sie noch was haben...!"...die Trainerin hat nur mit den Schultern gezuckt...
Ich finde die einfach nur inkompetent und verbohrt.
Von wem der Hund nun abstammt, ist mir relativ schnuppe.
Der Mensch stammt auch vom Affen ab (vermutlich). Trotzdem zerstrubbele ich nicht jedem seine Frisur, um ihn zu lausen...
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
Hallo,
Ende März würden wir einen Urlaubshund aufnehmen für ca. 1 Woche.
Es ist eine 7jährige Labbi-Schäfi-Mix-Dame.
Heute war erstes Treffen auf neutralem Terrain...wie zufällig haben wir uns auf'm Feld verabredet.
Ich denke, die Vorzeichen stehen gut, daß die zwei sich ne Woche lang vertragen könnten. Ich schildere mal die erste Begegnung:
Beide Hunde haben sich recht neutral "begrüßt", kurz beschnuppert und dann beide ihr Ding gemacht.
Sind ne Stunde zusammen gelaufen, die zwei haben sich meistens ignoriert. Sind sie mal zusammen gelaufen, gab es kein Rempeln oder sowas. Die andere Hündin fand dann irgendwann einen Tannenzapfen, trug diesen auch erhobenen Hauptes durch die Gegend, hat ihn mal hochgeworfen und so. Ronja fand das wohl spannend und ist hin. Da gab's ne kurze Ansage "Das ist meiner...!". Frauchen wollte sich schon aufregen "Oh nein, bitte nicht...!". Wir konnten sie beruhigen, hat ja bloß 2 Sekunden gedauert und Ronja hat's kapiert. Nix Ernstes also.
Die Hündin ist gut erzogen, hat zu Hause klare Regeln und ist sozialverträglich (mag wohl keine schwarzgekleideten Männer mit Hut...aber okay).
Nächste Woche treffen wir uns wieder und wollen dann auch hier nen Kaffee trinken und sehen, wie die zwei hier bei uns harmonieren.
Ich hoffe, daß das auch so toll und entspannt klappt. Dann darf sie hier ne Woche Urlaub machen...
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
Hallo,
dank der tollen Suchfunktion hab ich dieses (alten) Thread wiedergefunden...
Ich hab ja nicht nur hier, sondern auch in folgenden Threads über Bijou berichtet:
https://www.dogforum.de/hat-me…62587.html?hilit=%20bijou
https://www.dogforum.de/aggres…69299.html?hilit=%20bijou
Da ist mir grade mal aufgefallen, wie lange das nun schon so geht mit besagter Hündin.
Es war ja nun lange Ruhe, hier in der Gegend sieht man das Gespann mittlerweile (gottseidank) nur noch angeleint.
Aber nicht oben auf'm Feld...wie heute morgen.
Männe kommt von der großen Morgenrunde zurück...am Parkplatz hört er ein Bellen...Bijou schießt um die Ecke, Frauchen noch irgendwo um die Bäume rum außer Sicht.
Ronja hat sich brav hinter Herrchen versteckt und der hatte alle Hände voll zu tun, Bijou abzuwehren. Die war wieder richtig aggro und wollte an Ronja ran. Aus Frust ... und jetzt kommt's ... hat sie meinem Mann dann in den Schuh gebissen. Wohl ziemlich heftig, weil sie hat furchtbar aufgequietscht.
Da kam dann Frauchen angestürmt..."'Tschuldigung, hab sie nicht gesehen, was ist denn passiert, Bijou hat ja so geschrien...!".
"Ja, die hat mir in den Schuh gebissen...!"
"Oh Gott, ehrlich? Warum schreit sie dann so auf?"
"Weil ich Stahlkappen drin habe...!" (die guten Bundeswehrbotten)
Irgendwie mußte ich im ersten Moment drüber schmunzeln...
Andererseits ist es schon dramatisch, daß sie jetzt auch gegen Menschen geht. Wäre das im Sommer gewesen und mein Mann hätte nur Sandalen angehabt, hätte das sicher mächtig Aua gemacht...also meinem Mann.
Naja, sie hat sich tausend Mal entschuldigt...Männe war echt stinkig. Und ich bin froh, daß Ronja (mal wieder) die Erfahrung machen durfte, daß ihre Leute das regeln. Ihr ist ja nix passiert.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
Hallo,
wenn das so nix bringt, mußt Du KOMPLETT raus aus der Situation. Pöbelt er, ist das Toben vorbei. Also Anleinen und Weggehen, Schluß für heute.
Wahrscheinlich puscht ihn das Zugucken, während er bei Dir eigentlich runterfahren sollte, so sehr auf, daß er losgelassen gleich wieder "explodiert".
Bei Ronja reicht es, wenn ich ihr Rumgezicke kurz unterbreche. Danach benimmt sie sich wieder.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
Hallo,
woher es kommt, weiß ich nicht. Evtl. hat er es gar nicht kennengelernt oder das erste Erbrechen nach dem Abholen hat sich so negativ eingeprägt, daß es eben tief sitzt.
Spielt eigentlich auch gar keine große Rolle.
Es ist ja nunmal, wie es ist.
Der Hund meiner Nachbarin hat das gleiche Problem. Sie ist extremst gestreßt beim Autofahren. Manchmal bleibt es beim Sabbern und Zittern...bei längeren Strecken erbricht sie. Nun ist meine Nachbarin nicht drauf angewiesen, regelmäßig mit ihr Auto zu fahren.
Man muß das halt gerade bei solch hohem Streßpegel langsam und in Minischritten aufbauen. In 14 Tagen ist das nicht zu schaffen. Sie wird sicher wieder gestreßt sein und brechen.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
Hallo,
deren Ansichten sind dogmatisch...hat beinahe Sektencharakter.
Da fallen so Sätze wie "Hunde sind egoistische Raubtiere" oder "Hunde spielen nicht" oder (sehr beliebt) "Hunde brauchen keinen Auslauf, die schlafen 23Stunden am Tag"...usw...usf...
Individuell ist bei denen nix...Schema F für jeden Hund.
Hör auf Dein (gutes !) Bauchgefühl und vergiß dieses Training da heute...
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
Hallo,
Hundewelten sind gruselig...gab's hier schon diverse Thread zu.
Schreiben sich auf die Fahne, ohne Gewalt und ohne Hilfsmittel zu arbeiten. Als erstes kommt aber mal das Geschirr weg und der Kettenwürger dran...
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
Hallo,
ZitatWenn wir einen fremden Hund sehen, rennt er schon bellend auf ihn zu. Wenn er mit anderen Hunden am rennen ist hängt er ihnen immer nur kläffend am Hals. Er ärgert sich und bellt, wenn ein anderer Hund schneller ist.
ZitatÜbrigens sichern mit Schleppleine klappt nicht, weil er dann nicht spielen darf. Damit könnte ich nur das Hinrennen und anbellen unterdrücken.
diese beiden Zitate widersprechen sich ja gegenseitig.
Das, was Dein Hund da im ersten Zitat macht, ist kein Spiel. Weder das bellende Hinrennen, noch das Rempeln und Zwicken beim Rennen. Der Hund pöbelt und andere Hunde stressen ihn.
Im zweiten Zitat klingt es so, als hättest Du ein Problem damit, wenn er keinen Kontakt zu Artgenossen haben darf, weil er dann ja nicht spielen darf. Er SPIELT aber doch gar nicht.
Klingt für mich nach einem unsicheren Hund, der andere nicht oder schlecht einschätzen kann und deswegen (vorsichtshalber) mal rumpöbelt. Beobachte ich bei meiner Maus auch hin und wieder. Ich nehme sie dann sofort raus, wenn sie Ansätze zeigt rumzumobben. Aus die Maus, das dulde ich nicht.
Außerdem scheint er keine Frustrationstoleranz zu haben.
Um genau zu analysieren, warum er sich so verhält, würde ich mir einen Trainer holen, der sich das anschaut und einschätzt.
Kontakt würde ich ihm nur gewähren, wenn er sich angemessen verhält. Tut er das nicht, wird auch nicht "gespielt", respektive gepöbelt.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja