ZitatNun sind wir immer ein paar Minuten mehr gefahren in den letzten Wochen und mit Würstchen, die wir ihn gegeben haben,und mit mir auch auf dem Rücksitz neben ihm ging es dann ohne sabbern und übergeben..Als wir dann allerdings eine größere Fahrt geplant hatten (wir fahren alle paar Monate mal 5-6 Stunden zu den Eltern meines Freundes) wussten wir ja schon, dass er längere Fahrten wahrscheinlich nicht ohne Erbrechen durchhält
Hallo,
das, was ich fett markiert habe, war ja schonmal ein (tolles) Trainingsergebnis.
Der Rest meines Zitates hat dieses allerdings wieder zerstört.
Manche Hunde vertragen das Autofahren schlicht nicht, da können Reisetabletten helfen.
Bei einem Hund, der Streß hat beim Fahren, nützen sie genau Null Komma Null.
Im Training habt Ihr ja gemerkt, daß er richtig lange braucht, um Erfolge zu haben. Wie manche Hunde mit dem Alleinsein...irgendwann, nach Wochen des Traings, schaffen sie es 10 Minuten. Bleibt man dann 2 Stunden weg, bricht beim Hund das Chaos aus und alles Training ist dahin.
Ich denke, Ihr müßt ganz von vorne anfangen und KEINE längere Tour mit ihm unternehmen. Zur Not muß er irgendwo in Pension, wenn eine längere Fahrt ansteht. Euer Training wird nicht fruchten, wenn er alle paar Wochen die Erfahrung macht, daß er doch wieder Bröckchen lachen muß.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja