Beiträge von blackbetty

    Hallo,


    Foto von oben...? Also wo man die Hüfte von oben besser sehen kann...? Muß ich mal gucken...




    So halb von oben... :smile:


    Hab jetzt kein Bild, wo man die Hüftknochen gut erkennen kann.


    Sie wiegt übrigens ca. 11kg, und das eigentlich schon immer (seit sie ausgewachsen ist).


    Naja, und die langen dünnen Beinchen tragen ja auch irgendwie zu dem Bild bei, daß sie eben "dünn" ist.


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

    Hallo,


    die ist fit, aber Hallo...! ;)


    Nur, wenn man das so oft gesagt bekommt, zweifelt man irgendwann.


    Ich hab schon öfter nachgedacht, was sie an einem Tag so gefressen hat, um zu sehen, ob's zuviel oder zuwenig ist.


    Mal von dem abgesehen, was sie so "findet" (also klaut, wenn keiner hinguckt).


    Sie ist ja auch ein wahnsinnig agiler Hund. SpazierenGEHEN ist nicht. Sobald die frei ist, rennt die wie ne Aufziehmaus.


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

    Hallo,


    ich mach mir ja nun doch mal Gedanken über Ronja's Körperbau.


    Sie ist ein bunter Mix, meine TÄ meint eindeutig, daß sie ein Windhund-Mix ist. Das sieht man auch ganz deutlich.


    Ihre Rippen kann man nicht sehen, aber man fühlt sie. Allerdings stehen ihre Hüftknochen extrem hoch, die sieht man also deutlich.
    Hier mal ein Bild, wo man ihre Körperform gut sehen kann:




    Nun werd ich öfter angesprochen, sie sei ja sooooo dünn.


    Tierärzte haben das bisher nicht bestätigt, sie ist auch durchgecheckt und gesundheitlich voll auf der Höhe.


    Ich füttere morgens 200 Gramm Naßfutter (hochwertig, Terra Canis z.B.). Nebenbei bekommt sie täglich mindestens einen Kauartikel und etwa 200 Gramm TroFu (meist Platinum) erarbeitet sie sich (Futterbeutel, nebenbei auf'm Spaziergang).


    Meint Ihr auch, sie ist zu dünn? Und ist es bei Windhundartigen nicht normal, daß die Hüftknochen zu sehen sind? Hab das schon bei einigen gesehen, daß die Hinterhand so ausgeformt ist bei denen.


    Muß mich halt immer für sie rechtfertigen, weil das manchmal echt Mitleid auslöst.


    Sollte ich mal energiereicher füttern, daß sie was "auf die Rippen" bekommt?


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

    Hallo,


    können die Wuffels sich sehen, wenn sie fressen? War grade so ne Idee, weshalb Boomer vielleicht ein wenig mehr Streß hat und deshalb so schlingt. Aber das nur by the way.


    Unser Rüde seinerzeit war auch so einer. Der hat Kauknochen oder Schweineohren nicht zum Kauen, Genießen und Beschäftigen benommen, sondern die mußten so schnell wie möglich IM Hund verschwinden (wobei Einzelhund, also kein Futterneid). Sobald das Stück klein genug war, um auch nur versuchsweise runtergeschlungen zu werden, ging's los. Schlucken...schlucken...schlucken...geht nicht...würgen...rülpsen...würgen...noch 3x kauen dann paßt es...wieder schlucken...schlucken...schlucken...Mist...würgen...würgen...doch noch 2x beißen...


    Katastrophe...er hat sowas nie wieder bekommen, nachdem wir das Spiel ein paar Mal mit angesehen haben. Hunde können auch ohne Schweineohren glücklich leben... ;)


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

    Hallo,


    kennt Alanna einen Kennel bzw. eine Box?


    Könntest so etwas mit nehmen und dort aufstellen?


    Wäre jetzt so eine Idee, wo Alanna mal Ruhe vor dem zwickenden Monster hätte.


    Das Gebrülle der anderen HH dämpft das zwar nicht, aber Alanna wäre mal ein paar Minuten außerhalb der Reichweite des wilden Welpen.


    Besser wäre es natürlich, die andere HH brächte ne Box mit und würde ihrem Zwerg Ruhe beibringen.


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

    Hallo,


    nein, nicht bestrafen...!


    Du hast sie ja an der Leine. Du kannst auch ein belegtes Käsebrötchen auf die Erde legen (oder ein Stück Pansen, Schweineohr, was größeres eben)...das wird nicht mal eben runtergeschlungen. Ein einzelnes Lecker ist schnell mal im Hund verschwunden... ;)


    Du führst sie gezielt in die Nähe des verführerischen Objekts, bzw. dran vorbei. Da solltest Du rechtzeitig reagieren können, um sie davon abzuhalten. Nimm sie kurz und wenn die Schnute in die Richtung geht, sagst Du "Nein" und wechselst die Richtung. Nicht Rucken oder so, ganz locker sie mitnehmen.


    Reagiert sie bereits beim Nein und schaut Dich an, belohnst Du sie.


    Machst Du's mit kleinen Leckerchen am Boden, dann stell den Fuß drauf, wenn sie ran will. Ähnlich wie bei dem Spiel mit der Hand (die Hand schließen).


    Achso, die Leckerchen nicht verstecken...ganz offensichtlich hinlegen. Sie soll ja nicht suchen...sondern bewußt wahrnehmen, daß da was liegt. Aber das gehört Frauchen...die bestimmt darüber. :D


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

    Hallo,


    welche Rasse ist Paula denn?


    Ich denke, in diesem Alter pubertiert sie auch gerade. Meine Nachbarshündin ist genauso alt und zeigt auch solch ein Verhalten.


    Sie regt sich auf, wirklich solange, bis der andere nicht mehr zu sehen ist. Allerdings wird sie momentan auch im Freilauf besonders Hündinnen gegenüber ziemlich ruppig.


    WARUM, Deine es nun macht, ist so schwer zu sagen.


    Grundsätzlich will der Hund mit diesem Verhalten ja etwas auf Abstand halten, was ihm nicht geheuer ist. Zusätzlich ist er der Meinung, daß Herrchen bzw. Frauchen das nicht im Griff hat, also regelt er es.


    Gibt es einen Wohlfühlabstand? Also einen Abstand, wo sie sich noch nicht aufregt? Kannst Du einschätzen, wie nah der Hund Euch kommen muß, damit sie Gebrüll macht?


    Meine Maus hat das besonders bei Männern früher extrem gemacht. Der konnte wirklich irre weit weg sein. Hat sie ausgemacht, daß da jemand geht, hat sie gebellt wie verrückt.


    Ich habe lange gebraucht, um damit umzugehen und insbesondere beim Training das Timing richtig einzuschätzen. Ich mußte immer schneller sein als sie. ICH mußte den Mensch am Horizont zuerst entdecken. Sobald sie einen Blick in die Richtung macht, muß ich sie auch heute noch SOFORT auf mich aufmerksam machen (bevor sie bellt) und dann hab ich gefüttert. Ihre Individual-Distanz hat sich wahnsinnig verringert. Teilweise muß sie heute wirklich vom Gegenüber direkt angeschaut oder angesprochen werden, daß sie wieder ins Verbellen geht.


    Ersetze Mensch durch Hund...ist eigentlich genau das Selbe.


    Ist Paula denn noch ansprechbar, wenn sie so austickt? Oder könntest Du sie kurz bevor es losgeht noch ablenken? Dazu müßtest Du sie GENAU beobachten. Blick in Richtung Hund, Ohren nach vorne, fixieren...da sind es nur noch Millisekunden bis zum Verbellen. Kriegst Du sie da noch?


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja