Hallo,
welche Rasse ist Paula denn?
Ich denke, in diesem Alter pubertiert sie auch gerade. Meine Nachbarshündin ist genauso alt und zeigt auch solch ein Verhalten.
Sie regt sich auf, wirklich solange, bis der andere nicht mehr zu sehen ist. Allerdings wird sie momentan auch im Freilauf besonders Hündinnen gegenüber ziemlich ruppig.
WARUM, Deine es nun macht, ist so schwer zu sagen.
Grundsätzlich will der Hund mit diesem Verhalten ja etwas auf Abstand halten, was ihm nicht geheuer ist. Zusätzlich ist er der Meinung, daß Herrchen bzw. Frauchen das nicht im Griff hat, also regelt er es.
Gibt es einen Wohlfühlabstand? Also einen Abstand, wo sie sich noch nicht aufregt? Kannst Du einschätzen, wie nah der Hund Euch kommen muß, damit sie Gebrüll macht?
Meine Maus hat das besonders bei Männern früher extrem gemacht. Der konnte wirklich irre weit weg sein. Hat sie ausgemacht, daß da jemand geht, hat sie gebellt wie verrückt.
Ich habe lange gebraucht, um damit umzugehen und insbesondere beim Training das Timing richtig einzuschätzen. Ich mußte immer schneller sein als sie. ICH mußte den Mensch am Horizont zuerst entdecken. Sobald sie einen Blick in die Richtung macht, muß ich sie auch heute noch SOFORT auf mich aufmerksam machen (bevor sie bellt) und dann hab ich gefüttert. Ihre Individual-Distanz hat sich wahnsinnig verringert. Teilweise muß sie heute wirklich vom Gegenüber direkt angeschaut oder angesprochen werden, daß sie wieder ins Verbellen geht.
Ersetze Mensch durch Hund...ist eigentlich genau das Selbe.
Ist Paula denn noch ansprechbar, wenn sie so austickt? Oder könntest Du sie kurz bevor es losgeht noch ablenken? Dazu müßtest Du sie GENAU beobachten. Blick in Richtung Hund, Ohren nach vorne, fixieren...da sind es nur noch Millisekunden bis zum Verbellen. Kriegst Du sie da noch?
Liebe Grüße
BETTY und Ronja