Beiträge von blackbetty

    Hallo,


    ich habe keine Erfahrungen damit und will sie auch nicht machen.


    Wenn das Schütteln in der Hand alleine reichen soll, daß sie Meideverhalten zeigt, muß sie es ja erstmal verknüpft haben.


    Das Rasseln so alleine wird sie evtl. wenig beeindrucken. Trotzdem wäre das Arbeiten über Schreckreiz meine allerletzte Option.


    Meine Idee wäre ne Schleppleine...


    Und Du sagst ja selbst, Du bist meist nicht schnell genug. Das wirst Du mir den Discs auch nicht sein.


    Es wird langfristig nur zu händeln sein, wenn Du sie an ne Schlepp machst und GUUUUUT beobachtest, damit Du das Aufnehmen von was auch immer VORHER unterbinden kannst.


    Kannst das auch im Garten (auf ner Wiese, Parkplatz am Sonntag...) üben. Leg irgendwelche Lecker-Sachen aus und gehe mit ihr an der Leine eine Runde über die Wiese und unterbinde, daß sie etwas aufnimmt. Reagiert sie auf "Aus" oder "Pfui" oder was immer Du benutzt, belohne sie mit nem Leckerchen AUS DEINER HAND.


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

    Hallo,


    hab hier auch so einen Eau-de-tote-Maus-Fan... :gott:


    Erstmal ist es ganz natürlich, sich in solch leckeren Sachen zu wälzen. Ich find's nicht toll, versuche auch, die davon abzuhalten. Meist klappt es ganz gut, wenn mein Abbruchkommando rechtzeitig kommt (wenn die Schulter kurz davor sind, wegzuklappen...).


    Wenn's passiert...egal...shit happens...muß die Maus eben abgeduscht werden.


    Ich mache da kein Trara drum, kein Leckerchen, kein Locken...die Dame wird geschnappt, in die Wanne gesetzt und abgeduscht.


    OHNE Schampoo...bin ich gar nicht für. Hunde mögen solch einen Duft schon 3x nicht und würden sich bei der nächsten Gelegenheit wieder wälzen, um das loszuwerden. Warmes Wasser reicht völlig.


    Andere Möglichkeit ist, es antrocknen zu lassen und auszubürsten. Dann riecht Hundi aber meist trotzdem noch danach.


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

    Hallo,


    vielleicht wäre ein Trainer hilfreich...?


    Schleppleine fänd ich auch nicht verkehrt...so kannste ihn kontrollieren.


    Bevor man sich unbedarft und uninformiert solche Hilfsmittel kauft, sollte man erstmal andere Wege gehen und vor allem, sich informieren und soetwas (wenn überhaupt) nur mit fachkundiger Anleitung benutzen.


    Hast Du bereits andere Dinge versucht...? An Bindung und Rückruf gearbeitet? Kennt er ein Abbruchkommando?


    Schmeiß bitte nicht einfach mit diesen Disc-Dinger drauf los...


    Und ich würde auch bei einem TA abklären, ob es Hundi an irgendwas mangelt. Die fressen das Output anderer nicht nur aus Langeweile, meist steckt ein ernährungstechnischer Mangel dahinter.


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

    Hallo,


    genau, übe es einfach noch intensiver.


    Bei einem Hund, der es immer und überall "kann", wie z.B. meine Ronja, da wende ich schonmal "Zwang" an. Sieht bei uns so aus, daß ich ihr kurz auf den Poppes tippe, wenn das Hinterchen nicht runter gehen mag... ;)


    Die "Methode", die die Frau da beschrieben hat, würde ich jetzt auch nicht als "Zwang" auslegen (also in Form von körperlicher Gewalt). Ich denke mir, daß es von Hund zu Hund verschieden ist. Einer, der wie Deiner an Rücken und Hintern sehr empfindlich ist, kommt vielleicht gut damit klar, wenn man ihm mit der Hand unter den Fang faßt und noch oben drückt/bugsiert. Ich verstehe das eher als sanfte Methode. Dem Hund soll damit sicher nicht das komplette Maul umfaßt und der Kopf nach oben gerissen werden.


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

    Hallo,


    japp, kann's mir denken...


    Da kann man nen großen, schwarzen, bulligen Hund haben, der treudoof und zu jedem lieb ist, daneben einen kleinen Wuschelmix, weiß mit Flecken, der jeden sofort wegschnappt.


    Wer wird angequatscht...? Und wenn der dann noch knurrt und bellt, heißt es höchstens "Mußt doch nicht schimpfen, ich tu Dir nix...".


    Würde ich meiner Motte nen Mauli aufsetzen, wird sie auch eher Mitleid ernten als Respekt.


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

    Hallo,


    ich finde die Vorurteile echt schlimm.


    Ich kenne hier einen Wuff, der trägt den Mauli, weil er ständig das Output anderer Hunde frißt.


    Der ist null aggro...da geht's drum, daß er den Besis nicht nach'm Spaziergang die Bude vollkot*t, oder sich irgendwas einfängt, weil er was frißt, was nicht gut für ihn ist.


    Allerdings ist es ein großer, schwarzer Hund und das setzen Viele ja eh schon mit "gefährlich" gleich. Der Mauli gibt sein Übriges dazu.


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

    Hallo,


    tja, ein typisches, selbstgemachtes Problem.


    Manch einer neigt dazu, einen riesen Akt ums Fressen zu machen. Meist solche, die auch ansonsten versuchen, dem Hund alles Recht zu machen.


    Ich habe nix gegen Abwechslung beim Futter, füttere auch nicht jeden Tag das Gleiche...wäre ja auch langweilig, machen wir auch nicht. Aber...ich mach es fertig, stell es hin und das war's. Würde meine Motte es nicht fressen (ich lach mich tot, käme die nie drauf), würd ich's wegstellen und gut ist es. Hat Madame wohl grade keinen Hunger.


    Ich mach's bei meinem Sohn doch genauso. Wir essen zusammen Mittag...mag er nicht oder mäkelt rum, hat er Pech. Es ist noch kein Kind vor'm gefüllten Teller verhungert und auch kein Hund vor'm gefüllten Napf.


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja