Beiträge von blackbetty

    Hallo,


    wie alt ist sie denn? Seit wann hast Du sie und woher kommt sie?


    Vorab erstmal...:


    Schwanzwedeln hat nix mit Freude zu tun...!


    Da gibt es ganz viele Facetten und die Bewegung der Rute ist immer im Kontext mit der restlichen Körpersprache zu deuten.


    Die wedelnde Rute bedeutet grundsätzlich erstmal Aufregung, bzw. Erregung, ob positiv oder negativ verrät der Rest.


    Die meisten Hunde (auch meine Motte) sind einfach unsicher und können das Gegenüber nicht einschätzen, ob Mensch oder Hund ist erstmal egal.


    Wo läuft sie denn, wenn sie sich "aufbaut"? Geht sie voraus, also nutzt sie die Länge der Leine aus?


    Das könntest Du schonmal unterbinden. Dann fühlt sie sich nämlich zuständig. Laß sie neben Dir gehen und schick sie hinter Dich, wenn jemand entgegenkommt.


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

    Hallo,


    siehste, Punkt12 guck ich nicht regelmäßig. Werd mal suchen gehen.


    Patrick, lieb daß Du den Beitrag dann hier einstellst.


    Hab's grade gefunden...und nu muß ich wieder weinen...so eine tolle Hündin und die Geschichte ist so bewegend, einfach schön.


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

    Hallo,


    dann hattest Du ja jetzt die Gelegenheit zu beobachten, daß Dein Hund keinen anderen fressen will. Meist ist es gerade bei Rüden viel Geschrei und Gezeter, aber alles nur Schow.


    Nicht, daß ich das verharmlosen will, um gotteswillen, aber hier sieht man doch echt gut, daß die wenigsten wirklich mit Beschädigungsabsicht aufeinander losgehen.


    Wenn sie wieder aufeinander treffen, kann es aber sein, daß die Show von vorne los geht.


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

    Hallo,


    ich frag mich gerade, ob diejenigen, die ihre Hunde unbedingt nach Hundeart (wie ein Hund) erziehen wollen, ihren Hunden auch sowas wie "Sitz" beibringen...!? :???:


    Hab ich unter Hunden noch nie gesehen...wäre dann ja völlig widersprüchlich zu der Argumentation, wie ein Hund mit seinem Hund zu agieren.


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

    Hallo,


    ganz genau...das ist eine Maßregelung auf hündisch.


    Dein beschriebenes Beispiel find ich toll, ehrlich.


    Der andere Hund konnte so entspannt weitertrotten, weil er es verstanden hat. Ganz normale Kommunikation unter Hunden. Schön, daß in diesem Fall beide ganz sauber kommuniziert haben und der Mensch nicht eingegriffen hat.


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

    Hallo,


    Du hast dafür zu sorgen, daß Deine Hunde (auch, wenn Du nur drauf aufpaßt, also der Sitter bist) niemanden belästigen.


    Ich, als Hundemensch, würde mich zwar auch arg erschrecken, wenn ein Hund bellend auf uns zu schießt, fände es aber weniger dramatisch (solange er nicht angreift).


    Jemand anders findet das evtl. nicht so.


    Wenn derjenige glaubhaft darlegen kann, daß er sich bedroht / belästigt fühlt, kannst Du aufgefordert werden, den Hund zu sichern (notfalls eben mit einer Leine).


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

    Hallo,


    Raufergruppe ja, aber in dem Sinne, daß dort speziell mit raufenden Hunden trainiert wird, nicht daß die Hunde miteinander raufen dürfen.


    Das macht mir doch ein komisches Bauchgefühl (also letzteres).


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

    Hallo,


    auch unter dem Reiter "Rambos und Raufer" fällt allein im ersten Absatz 2x das Wort Dominanz im Kontaxt mit Aggression...gefällt mir nicht.


    Auch die weiteren Ausführungen, daß die Hunde mit Maulkorb ihre Kämpfe zum Frustbabbau auskämpfen dürfen und so der Unterlegene lernt, daß sich Angriff nicht lohnt, macht mir ein komisches Bauchgefühl.


    Was lernt dann der Gewinner...?


    Naja, hör's Dir erstmal an und berichte...


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja