Beiträge von Delila

    Nun heißt es ja leider erstmal abwarten. Ein Tumor am Kopf hört sich nun gar nicht so gut an. :/
    Am Donnerstag werd ich im TH anrufen und nachfragen, wie sie die OP überstanden hat. Wenn alles gut läuft ist es ja vielleicht wirklich ganz gut, dass wir sie erst Mitte Juli bei uns aufnehmen können, dann kann der TA vor Ort noch die ganzen Nachbehandlungen durchführen.
    Da es knapp 1 1/2 Stunden Fahrt dorthin sind, können wir zukünftig zu dem TA ja auch nicht täglich fahren.



    Bin halt ganz gespannt auf den Tag, wo wir sie das erste Mal besuchen können. So kennen wir sie ja jetzt nur vom Foto und den sechs Sätzen die auf der TH-Homepage stehen.

    Nix ist da erwiesen, :ops:
    das hab ich mir in meiner kleinen Welt selbst zusammen gereimt, weil ich meine da am Halsband ein paar Punkte zu erkennen :D



    Edit: Und es stand auf der TH HP mit dabei, dass es ein Rotti-Dalmatiner-Mix sei.



    Nochmal Edit:
    Hatte vorhin im TH angerufen um bescheid zu sagen, dass wir noch vorbei kommen.
    Die haben uns abgesagt, weil Siera einen Tumor am Kopf hat. Der wird erst Mittwoch operiert. :nosmile:
    Dann soll ich mich nochmal melden.
    *Menno*

    Wir sind uns nun recht sicher, dass es eine Seniorin werden soll. Je länger wir darüber nachgedacht haben, umso mehr Vorteile sehen wir für uns und auch für den Hund.


    Falls mein Freund heute rechtzeitig von der Arbeit kommt, geht es heute noch ins TH. Wir besuchen die Rotti-Dalmatiner-Mixdame =)



    Sie hat mir jetzt schon mein Herz geklaut. Auch mein Freund findet sie toll.
    Unsere Freunde waren gestern eher ein wenig "geschockt" als wir ihnen das Foto von Siera zeigten. Keine Ahnung mit was für einem Hund die bei uns gerechnet haben :???:
    Aber wenn sie wirklich so lieb ist, wie das TH sagt, werden sicher auch unsere Freunde schnell die Angst vor der Dame verlieren.



    Seht ihr den Damlatiner-Mix am Hals? Da sind zwei/drei Punkte durchgekommen :D

    Podenca,
    ich hab dir mal ne Mail geschrieben =)



    @all
    Danke für eure vielen Tipps, Hinweise und Anmerkungen


    Auch wenn bis zum Sommer noch Zeit ist, hab ich Mal die meisten THs hier aus der Gegend ergoogelt und nach Rottis geschaut.
    Rüden gibt es ein paar, Mädels sind hier weniger in der Nähe.



    Eine Rottweiler-Damatiner-Mixdame sitzt hier schon seit fast einem Jahr im TH (was für manche andere TH-Hunde noch gar kein langer Zeitraum ist.).
    Sie wird wahrscheinlich auch noch bis zum Sommer und länger sitzen, denn die Gute ist schon 10 Jahre alt.
    Da werden dann sicher die ersten TA-Besuche nicht lange auf sich warten lassen.
    Falls die Sympathie zwischen mir und nem alten Hund stimmt, hätte ich nix dagegen auch eine Seniorin aufzunehmen.
    Mein Freund wäre aber leider eher für ein jüngeres Tier.
    Er (und auch ich) haben "Angst" uns an ein Tier zu binden, was schon soo alt ist :/
    Denn auch mit jeder kranken Maus und jedem kranken Meeri wird hier schon aufs Übelste mitgelitten, wie soll das dann bloß bei nem Hund werden?


    Obwohl hier das ganze zu Hause auch wirklich seniorengerecht wäre, denn wir wohnen im Bungalow, wo keine Stufen zu bezwingen sind. :???:



    Ansonsten wurde noch ein Fund-Rottweiler grade in unserer Zeitung vom anderen TH vorgestellt. Der kleine Kerl ist erst 5 Monate alt. Wird daher aber sicher auch viel schneller ein zu Hause finden, als die Omi.
    und..., er ist ein Kerl, von dem ihr mir ja als Anfänger abratet ;-)


    Hach ja, es ist echt schwierig.
    Wisst ihr wie alt Rottweiler in etwa werden können?
    Hat jemand von euch schonmal eine Seniorin aufgenommen?
    In wie fern könnte sich der Dalmatiner-Mix charakterlich bemerkbar machen?



    Das sind so die Fragen, die mir gerade durch den Kopf wandern.
    Ich werd heute Abend meinem Freund von der Omi erstmal erzählen und dann sehen wir weiter.


    Was meint ihr zu der ganzen Sache?


    Etwas weiter weg warten ja auch noch sooo viele andere Notfallrottweiler auf ein neues zu Hause. *hach*

    Zitat

    Ich bin der Meinung, man sollte eher die deutschen Tierheime langsam leeren, bevor man neue aus dem Ausland holt.. Sorry, aber schau dir mal deutsche TH an, den Hunden gehts teils mehr als mies und trotzdem werden neue aus dem Ausland angeschäffelt, die dann auch wieder in deutschen TH landen (können)...


    Da hast du Recht *seufz*

    Im Netz hab ich schon ein paar Rottis gefunden, die in Frage kommen könnten.
    Davon sind eigentlich alle schon kastriert. Ich werd mich mal ins Thema dazu einlesen...



    Je mehr ich mich mit der Rasse beschäftige, um so mehr denke ich, dass solch ein Hund gut zu uns passen würde.
    Obwohl ich mir eigentlich immer sagte, dass ich ins TH schauen werde und dann entscheide wer denn hier einziehen könnte und wer am nötigsten ein neues Heim braucht (und anfängergeeignet ist). Ganz unabhängig von der Rasse.


    Einen Hund aus dem Ausland aufzunehmen dachte ich zuerst auch. Fändet ihr es aber nicht auch sicherer (gerade als Anfänger) einen Hund vorher kennenzulernen und dann zu sehen, ob man zusammen passt? Bei Auslandshunden ist es ja so, dass man die Infos nur erzählt bekommt und den Hund vorher gar nicht sieht bzw. kennenlernen kann. :???:


    Wie gelassen gehen Rottweiler mit anderen Kleintieren im Haus um? Hier wohnen noch viele andere Tiere in "abgeschlossenen" Gehegen. Würde ein Rottweiler alles versuchen daran zu kommen, oder sie hoffentlich eher ignorieren?



    Ach ja, mir ists noch ganz wichtig, dass Ihr nicht denkt wenn ich von zwei Hunden spreche, ich es mir bequem machen will und mich dann nicht mehr mit den Hundis beschäftigen will. Im Gegenteil.
    Ich denk aber auch, dass gemeinsames Rumhängen netter für zwei Hunde zusammen ist, als für einen alleine. Geht mir ja als Mensch ähnlich ;)

    Oh, das hört sich gut an.


    Hundeschule wird es auf jeden Fall geben. Da werd ich mich aber auch noch einlesen müssen, da es bei denen wohl große Qualitäts(?)unterschiede gibt. :???:


    Unser großer Wunsch ist es irgendwann mal zwei Hunden ein zu Hause geben zu können, damit sie sich nicht so langweilen, wenn wir mal nicht da sind. z.B. während der Arbeit von 7.00-14 Uhr und so.
    Aber ob der Zweithund dann auch ein Rottweiler werden soll, steht noch in den Sternen.
    Erstmal einer und der muss sich dann erst richtig einleben.


    Dafür werden die Sommerferien im Juni/Juli genutzt, dann ist er die ersten 5-6 Wochen nicht alleine zu Hause.
    Und von da an muss es irgendwie klappen, dass er die Zeit dann alleine klar kommt.



    Würdet ihr einen Rüden oder eine Hündin empfehlen?
    Macht das Geschlecht überhaupt nen großen (charakterlichen) Unterschied aus?
    Also Kastriert werden soll sowieso, wenn das nicht schon geschehen ist.
    Nachwuchs soll ja vermieden werden.

    Hallo,
    ich bin Julia aus der Nähe von Cuxhaven und ganz neu hier.


    Seit Jahren wünsch ich mir endlich einen Hund aufnehmen zu können, doch auf Grund meiner Wohn- und Lebenssituationen hatte es bisher nie gepasst.


    Nun haben mein Partnr und ich uns endlich den Wunsch eines großen Hauses mit Garten erfüllen können und so kann auch endlich der Hundewunsch verwirklicht werden.


    Da es mir wichtig ist einen Notfallhund aufzunehmen habe ich schon die unterschiedlichen Seiten der Tierheime hier durchstöbert.
    Rottweiler sind (zum Glück?) hier recht selten im TH zu finden, aber das Problem ist, wenn sie zu finden sind, steht immer der Zusatz, dass sie nicht anfängergeeignet seien.
    Tja und das bin ich nun leider Mal :|


    Wenn ich im Netz Notfall- Rottweiler allgemein suche, gibt es diese Zusätze jedoch zum Glück nicht immer.


    Welche Erfahrungen habt ihr mit Rottweilern?
    Kriege ich das auch als Anfängerin problemlos hin?
    Was sollte ich evtl. auf jeden Fall bedenken?


    Danke euch schonmal im Voraus.
    Liebe Grüße
    Julia