Hallo !!
Wollte erstmal loswerden, dass dies hier ein klasse Forum ist, macht weiter so !!
Wir haben seit 7 1/2 Jahren einen Dackel Terrier Mischling namens Beryl.
Er ist wirklich ein süßer Kerl und wir haben auch viel Spaß mit ihm.
Nur seit neuestem verhält er sich nachts merkwürdig.
Er schläft unten im Flur in seinem Häusschen und dass hat bis jetzt immer gut geklappt (wir schlafen oben).
Nur seit ca. 2 Wochen ist er nachts extrem unruhig, macht unten Türen auf, kommt hoch zu meinen Eltern ins Bett gesprungen und läuft die ganze Zeit mit eingezogenem Schwanz herum.
Man scheint ihm richtig anzusehen dass er Angst hat.
Wie mir jetzt einfiel, war dass vor 1-2 Jahren schonmal der Fall.
Damals hat sich es nac h mehreren Tagen bzw. wenigen Wochen gelegt.
Wie soll man mit dem Problem des Hundes umgehen bzw was würdet ihr machen ?!
Denn es belastet mich / meine Eltern schon sehr wenn man 7 Tage die Woche erst um 2-3 Uhr einschläft weil der Hund dann erst ruhe gibt.
Meist schicken wir ihn runter in sein Häusschen wenn er oben ist (weil er auch tagsüber nicht hoch darf).
Nur richtig Schluss ist mit dem Lärm meiner Meinung nach erst, wenn er richtig geschmimpft bekommt...(so gegen 1-2 Uhr meistens)..
Habt ihr eine Erklärung für die Unruhe ?! - ich hoffe ihr könnt uns helfen, sind im Moment schon recht verzweifelt.
Vll ist noch zu erwähnen dass sich in unserem Haus nichts geändert hat oder Geräusche gibt, die den Hund stören könnten (soweit ich es mitbekomme)
Also vielen Dank im Voraus !!
Gruß
Christian
PS : zu erwähnen ist noch dass der Hund während der Nacht öfter auch hächelt und generell nicht der mutigste ist (vor allem bei Gewitter sehr ängstlich,...)
Kastriert ist er nicht !