finnrotti: Was heisst Werbefeldzug? Es geht hier doch um AmStaff und APBT, also?!
Natürlich wird das jeder HH über seine "geliebte" Rasse sagen.
das ist schon klar. Allerdings ist ein AmStaff, StaffBull und APBT einzigartig in ihrer Art und Wesen und heben sich teilweise schon gewaltig ab, eben grad durch die Mischung des Terriers und der Bulldogge...
Ich will auch nicht, dass sich jeder einen AmStaff oder APBT holt, aber wenn sich jemand so dafür fasziniert und begeistert davon ist, dann kann ich einfach nicht verstehen wie man sich von so etwas wie Verordnungen abbringen lässt. Ist es in NRW nicht auch so, dass Kat. 1-Hunde nach einem bestandenen Wesenstest keine Maulkorb- und Leinenpflicht mehr haben?
Wenn ich unbedingt in den Urlaub will, dann gibt es bestimmt die Möglichkeit den Hund bei z.B. den Eltern oder bei anderen verantwortungsvollen Menschen unterzubringen...
Bei der Wohnungssuche sollte man vorsichtig sein, das ist richtig, aber durch Einholen von Erkundigungen im Voraus ist das auch kein großes Problem mehr... Ich stimm euch ganz klar zu, dass die Haltung eines Hundes dieser Kategorie mit viel Aufwand verbunden ist, das alles könnte mich aber nicht eine Sekunde davon abhalten...
Beiträge von Alex_border
-
-
Zitat
Bin auch etwas der Meinung das es nicht viel Sinn macht nen Staff zu holen bei den vielen Anordnungen von NRW.
Ziel is anscheinend die Ausrottung des Staff....ob man sich so etwas antuen muss...
:|
Ich hab jetzt nicht das ganze Thema gelesen, aber ich frage mich ob du jemals einen Staff oder Pitbull getroffen hast, mit ihm gegangen bist etc...
Wenn ja, dann müsste dich diese Art Hund so in seinen Bann gezogen haben, dass dir alle Verordnungen egal sind. Denn diese Hunde sind EINZIGARTIG! Natürlich gibt es viele tolle Hunde, aber du wirst keinen Hund finden der so menschenbezogen ist wie ein Staff/Pitbull, der dich so angrinst wie ein Staff, der dir ständig in die Augen schaut wenn du was mit ihm machst (und ich meine nicht drohfixieren, sondern interessierte Blicke).
Diese Art Hunde, sind Hunde, die ihren Menschen über ALLES andere stellen, diese Hunde sind -sofern sie eine gesunde Bindung zu ihren Menschen haben- bereit alles für dich zu tun und zu opfern.
Sie machen alle möglichen Strapazen mit solange du nur bei ihnen bist.
Und ich frage mich wie man behaupten könnte (wie es von der Öffentlichkeit oft wird), dass dieser Hund keine Regungen zeigt und sein Verhalten nicht ankündigt, ich glaube es gibt keinen Hund der das was er denkt so deutlich macht wie z.B. ein American Staffordshire Terrier, du wirst auch keinen anderen Hund finden, der so vor Stärke und Kraft strotzt, diese so locker zur Schau stellt und gleichzeitig so eine Ruhe ausstrahlt...Siehe hier...
...und hier...
..und zu guter Letzt hier!Und als ich das erste mal einen Staff "live" erlebt habe, war es um mich geschehen, wenn es in Bayern irgendwie möglich wäre, dann würde neben mir ein moppeliger Hund mit Knautschgesicht liegen.
Natürlich ist es aufwendig, aber wo ist das Problem?
Du brauchst einen Hund aus dem Tierschutz, einen Sachkundenachweis, ein lupenreines Führungszeugnis, einen Wesenstest und sonst dürfen keine Einwände gegen dich bestehen, aber wenn das vorhanden ist, dann sind schon alle Grundsteine gelegt, wo ist denn das Problem?Ich würde sogar in Kauf nehmen umzuziehen, wenn es die Arbeit zulässt um so einen Hund zu bekommen, weil es meiner Ansicht nach keine tollere Rasse gibt.
Natürlich sind Goldies, Labradore etc. tolle Hunde, das ist gar keine Frage, aber sie haben so gut wie gar nichts gemeinsam mit einem Staff oder Pitbull...
Und wie gesagt, ich habe das Thema nicht komplett gelesen, deswegen hoff ich, ich tue dir nicht unrecht, aber ich frage mich wie jemand der ernsthaft interessiert ist an diesen Rassen, sich von Verordnungen abschrecken lassen kann, die man locker erfüllen kann.
Denn meiner Meinung nach ist es so, dass WENN man dieser Rasse verfallen ist, dann tut man alles, ja alles legal nur irgendwie mögliche um diese Rasse halten zu dürfen, eben aus oben genannten Gründen und weil es einfach einzigartige Hunde sind![/url] -
Hi Bale,
jap, der Tierarztbesuch ist für morgen Abend geplant, wir wollten ihn sowieso durchchecken lassen, wobei er übrigens seit heute in der Wohnung sitzt macht...
-
Danke erstmal für eure Antworten...
Also ich geh auch mittlerweile fast davon aus, dass er ein Problem mit dem Einknicken der Beine hat, es geht zwar, sieht aber manchmal doch etwas sehr unförmig aus... Allgemein, setzt er sich nur gaaanz ganz selten hin, entweder er liegt, oder steht
Naja, wir werden sowieso mal in der Hundeschule vorbeischauen, einfach um uns ein paar Tips zu holen, was man dem Süßen noch zumuten kann, soll und was nicht sinnvoll ist...Ja, wir haben sie gefragt, was denn für alte Hunde da sind. Und da war nur ein kleiner yorkshire, der war noch nicht lang da und er...
Und einen alten Hund, der anfangs zurückhaltend ist, nicht gleich alle anspringt etc. und auch nicht mehr wegfetzt wie ein kleiner süßer Welpe wird eh kaum mehr vermittelt leider und wir ham uns halt in ihn verliebt und wollen ihm und uns noch ein paar schöne Jahre bieten!Danke für eure Tips und gute Nacht
Alex -
Hi,
mein erster Beitrag, also seid bitte gnädig mit mir...
Ich bin etwas verwundert, also folgendes:
Wir haben erst seit gestern einen Hund aus dem Tierheim...
Ein Border Collie-Mischling mit 10 Jahren mit dem Namen Benji...
Mir gehts um den normalen "Trick" fürs Sitz-kommando... sprich, leckerli über den Kopf und der Hund setzt sich irgendwann automatisch... ihr wisst ja, das hat bisher bei jedem mir bekannten Hund geklappt, kann ich auch aus eigener Erfahrung bestätigen...
Nur bei meinem Benji nicht. Er schaut zwar, und er schaut auch weiter hoch, aber bevor er sich hinsetzt senkt er eher seine kopf und geht ein Stück zurück... Das hab ich noch nie erlebt...
Vielleicht liegt es auch an seiner Vergangenheit, denn es kommt mir so vor, als hätte sich noch nie ein Mensch ihm angenommen und hätte sich um ihn bemüht, er kennt quasi überhaupt gar kein Kommando, ist aber serh sehr kuscelig, verschmust, bettelt nicht und läuft auch brav an der Leine, aber Kommandos kennt er absolut nicht...
Er wurde wohl ausgesetzt und vom Auto angefahren und war einen guten Monat im Tierheim, ist aber noch extrem agil und will Auslauf ohne Ende...Nun meine Frage, kennt ihr noch einen anderen Trick? denn kommen tut er mittlerweile schon...
Wäre dankbar für ne Meinung von euch!
Lieben Gruß,
Alex