Beiträge von dasaennchen

    Zitat

    Ja cool. Dann gehen wir unter der Woche nochmal. Heute bin ich in München und morgen muss ich nach Nürnberg, aber vielleicht Mittwoch/Donnerstag :)


    Ich hab schon viel schlechtes über die Vogelklinik gehört.. wenn meine Piepmätze was haben geh ich zum TA meines Vertrauens :D Er kennt sich auch gut aus! Meine Vögel haben einen seltenen Virus, den viele TA nicht kennen. Er aber konnte mir dazu Informationen geben. Deswegen halte ich ihn für kompetent und er geht sehr liebevoll mit den Tieren um. Das ist Herr Dr. Wolf in Haunstetten.


    Danke für den Tip :D ...meinen beiden geht es echt schlecht, bzw bis gestern ging es schlecht... mein Weibchen ist jetzt wieder auf der Spur, mein Männchen sitzt noch etwas schepps in der Gegend rum, ich werd mal Dr. Wolf anrufen und heut oder morgen hinfahren.. die haben nen neuen Käfig, der ist riesig und zwei Tage danach waren sie plötzlich komisch...dabei hab ich ihn vorher extra nochmal sauber gemacht und desinfiziert. Na ja, wir werden sehen.


    Treffen gestern war GENIAL, wir hatten so viel Spaß und die Hunde erst. Benji lief so super, das war echt genial, hat aufgepasst, dass die beiden Rüpel ihn nicht umrennen (bis auf zweimal hat er es auch mit nem beherzten Sprung auf die Seite geschafft) und ist echt die gesamte Zeit fröhlich hinter uns her und teilweise auch voraus gelaufen... Tja, zu Jack und Nanook muss ich wohl nix sagen...die beiden sahen aus die Schweine und dufteten auch dementsprechend :lachtot:

    Zitat

    Och.. hab kein Auto :(


    Bin aber eh heute etwas eingespannt.. deswegen: VIEL Spaß euch ;)


    dasaennchen: Wir können ja unter der Woche nochmal gehen...


    Klar, machen wir :)... mit Jack kann ich auch mal mit Fahrrad unter der Woche in Siebentischwald zu euch rüberkommen.


    Jessi du hast ne Mail :^^:


    Nikki, wo gehst du mit deinen Vögeln zum TA?? Ich kenn als Spezialist nur die Kliniken, aber im Notdienst ist da kaum ein Vogelspezialist da...

    Also... Benji hat ein Geschirr von Hunter, das ok ist und recht gut sitzt, ein K9-Power und bekommt jetzt dann ein Camiro :D
    weil...
    Jack hat auch ein Camiro und das ist soo klasse. Ich mags einfach gern, vor Allem weil es nicht so teuer ist und man was individuelles bekommt. Es ist sehr stabil und robust und ich liebe es einfach... Jack hat auch noch ein K9...

    Zitat

    Okey...allerdings kann man ja angeblich Tierheimhunde (auch Welpen) wegen ihrer zweifelHaften Vergangenheit schlechter erziehen, oder?


    Das stimmt nicht...das ist ein blödes Vorurteil!
    Klar gibt es einige Fälle, die man sich als Anfänger zum Beispiel nicht nehmen sollte, aber ein älterer Hund lernt genauso gut wie ein Junger.
    Nur als Beispiel: Unser 10jähriger war ein Fundhund, der kannte trotz seines Alters nichts, nichtmal Gras. Und jetzt`?? Er ist ein klasse Hund geworden. Arbeit war es schon, aber einfach anders als beim Welpen vom Züchter - zum Beispiel musste ich mit ihm anfangs nicht ständig raus, also Stubenreinheit war gegeben... und einen wirklich großen Unterschied hat die Erziehung an sich auch nicht gemacht...der musste ja auch alles kennenlernen.
    Und ähnlich mit unserem 1jährigen..auch der kannte nix und sicher war es Arbeit, trotzdem glaube ich weniger nervenaufreibend als ein Welpi.
    Desweiteren sitzen ja nicht nur Problemhunde oder Fundhunde im Tierheim, sondern auch Abgabehunde, aufgrund von Trennung oder Tod der Besitzer. Oft klasse Hunde, die einfach in eine besch****** Lage gekommen sind.
    Tierschutzhunde sind meist nach einiger Arbeit unglaublich anhänglich und dankbar. Da man an der Bindung meist intensiver arbeiten muss, ist die Beziehung auch sehr innig.
    Für mich kommt nur ein Tierheim oder Tierschutzhund in Frage, Welpen sind sicherlich absolut süß und knuffig, aber ich werde mir keinen holen, solange noch so viele arme Hunde ihr Dasein im TH fristen müssen.

    Zitat

    Okey...allerdings kann man ja angeblich Tierheimhunde (auch Welpen) wegen ihrer zweifelHaften Vergangenheit schlechter erziehen, oder?


    Das stimmt nicht...das ist ein blödes Vorurteil!
    Klar gibt es einige Fälle, die man sich als Anfänger zum Beispiel nicht nehmen sollte, aber ein älterer Hund lernt genauso gut wie ein Junger.
    Nur als Beispiel: Unser 10jähriger war ein Fundhund, der kannte trotz seines Alters nichts, nichtmal Gras. Und jetzt`?? Er ist ein klasse Hund geworden. Arbeit war es schon, aber einfach anders als beim Welpen vom Züchter - zum Beispiel musste ich mit ihm anfangs nicht ständig raus, also Stubenreinheit war gegeben... und einen wirklich großen Unterschied hat die Erziehung an sich auch nicht gemacht...der musste ja auch alles kennenlernen.
    Und ähnlich mit unserem 1jährigen..auch der kannte nix und sicher war es Arbeit, trotzdem glaube ich weniger nervenaufreibend als ein Welpi.
    Desweiteren sitzen ja nicht nur Problemhunde oder Fundhunde im Tierheim, sondern auch Abgabehunde, aufgrund von Trennung oder Tod der Besitzer. Oft klasse Hunde, die einfach in eine besch****** Lage gekommen sind.
    Tierschutzhunde sind meist nach einiger Arbeit unglaublich anhänglich und dankbar. Da man an der Bindung meist intensiver arbeiten muss, ist die Beziehung auch sehr innig.
    Für mich kommt nur ein Tierheim oder Tierschutzhund in Frage, Welpen sind sicherlich absolut süß und knuffig, aber ich werde mir keinen holen, solange noch so viele arme Hunde ihr Dasein im TH fristen müssen.

    Zitat

    :D Super. Wo diesmal?


    Vielleicht nicht da, wo hunderte Radfahrer, Skater etc sind... Die erschrecken sich nur vor unseren 2 blinden Rasern.. :^^:

    Hm...
    also Jack zieht beim Hundeplatz auch immer. Wir sind jetzt immer 30min früher da und sobald er zieht drehen wir um, bis er nicht mehr zieht, dann wieder umdrehen, ziehen - umdrehen - ziehen - umdrehen... bis er eben merkt, dass er schon hinkommt, aber eben nur, wenn er nebenher läuft.
    Benutzt du ein Geschirr? Das würde ich auf jeden Fall machen, wenn der Hund zieht und sich hinlegt, wenn du die Richtung wechseln möchtest, am Halsband ist das doch recht extrem.
    Dann empfehle ich dir noch was: Handfütterung. Bedeutet nichts anderes, als dass dein Hund sein gesamtes Futter nur aus der Hand bekommt und zwar dann, wenn er dafür etwas gemacht hat. Dauert ab und an ein paar Tage, bis der Hund das begreift - ich mach nix, ich krieg nix, ich hab Hunger, ich machs doch. Die Handfütterung kann man, wenn die Kommandos gefestigt sind, langsam wieder absetzen, aber wirklich langsam.
    Wir machen das bei jack so, der war ein Jahr als wir ihn bekommen haben, hatte 10Vorbesitzer und NULL Erziehung. Klar hat er anfangs alles nur fürs Futter getan, aber Sitz, Platz, Hier etc klappt mittlerweile auch zuverlässig ohne Futter.
    Hm, was noch.. ach ja, wenn er sich so aufführt, wenn er wo schüffeln will, hat er ein Lieblingsspielzeug?? Jack und sein Ball sind so eine Geschichte... Wenn er meinte nicht kommen zu müssen, habe ich den Ball rausgeholt und mich tierisch drüber gefreut, mit hoher Stimme komische Geräusche gemacht (wurde von anderen HH eh schon als verrückt abgestempelt)...irgendwann wollte Jack dann doch wissen, was ich da habe und kam her...Riesenlob, Riesenfreude und KURZE Spielsession (damit das ganze nicht an Wirkung verliert). Den Ball gibts daheim nicht, sondern nur, wenn er was gaaaaaanz toll gemacht hat.


    Viel Erfolg und nicht aufgeben
    Anna