Beiträge von dasaennchen

    Dank unseres "Engagements" für diese Hunde kenne ich die meisten Seiten über das Thema...die Geschichte von Celina auch. Und wenn ich sie wieder lese, mit meinem Kampfmonster an meinen Beinen und wenn ich daran denke, was er in seinem jungen Leben schon erleiden musste, kommen mir noch viel mehr Tränen...


    Auf dass endlich irgendjemand begreift, was sie diesen wunderbaren Hunden antun und auf Leute wie zum Beispiel tagakm, die sich mit ganzem Herz und Einsatz diesen Hunden widmen!!!

    Schau auch mal hier: http://www.zergportal.de
    Dort sind viele viele Hunde unterschiedlichster Organisationen,viele sitzen auch in Pflegefamilien, die können dann richtig viel zum Verhalten sagen ;) .. viel Spaß bei der Suche und ich freue mich aufrichtig, dass ihr einer armen Fellnase ein Zuhause schenken wollt!!


    Übrigens leben wir zu zweit auf knapp 60qm mit 2 größeren Hunden, gar kein Problem, die beiden werden draußen ausgelastet und ab und an gibts kleine Übungen daheim!

    Zitat

    :motz: sowas is doch das letzte...und ausgerecht bei der Polizei :motz:


    Ausgerechnet?? Bin froh, dass überhaupt mal was passiert ist, das ist in vielen Polizeihundestaffeln die Regel (wenn sicherlich nicht überall sooo extrem).... leider bestätigen nur wenige Ausnahmen die Regel :zensur:

    <gerade kam diese Meldung:

    Zitat

    Heute wurde Amur von einer unbekannten in einer Berliner S-Bahn zurück gelassen. Die Besitzerin ist auf dem Weg zu ihm. So wie es aussieht geht es dem Hund gut. Wir möchten uns hiermit bei allen Helfern bedanken und Entwarnung geben. Die Täterin konnte leider nicht gestellt werden. Somit werden wir auch nie wissen warum sie das gemacht hat und ob sie es nicht an anderer Stelle erneut versucht. Also passt immer gut auf eure Vierbeiner auf..."

    Zitat

    Was hast du den für nen Hund, sieht gar nichs gefährlich aus :lachtot:
    Weißst du wieviele Leute denken, Möpse wären Kampfhunde?
    Nur weil sie bissle grunzen und alle das für knurren halten...
    Hab mir jetz von K9 das Logo Kampfhund gekauft...um alle die irren Mütter
    zu "bestätigen" die ihre Kinder von meinen zwei Knutschkugeln wegzihen.
    Ach und Hundemarken hab ich auch nie dabei...sieht nicht so schön aus am Geschirr :D


    Einen Bullterrier-American Bulldog Mix...wirklich gemeingefährlich :lachtot:

    Ok...
    also in Berlin muss man Sachkunde haben (also ich tippe auf Test oder so), der gefährliche Hund darf nur an der Leine geführt werden, bzw wenn ohne Leine dann mit Maulkorb... :|



    Also Berlin ist auch net grad nett, aber zumindest könnte der Hund dort frei laufen...wenn auch mit Maulkorb.
    Es kann alles gut gehen, aber eben auch nicht...
    manchmal frage ich mich, ob Angriff nicht die beste Vertedigung ist..das einzig sichere wird sein, ein Rassegutachten erstellen zu lassen...im Notfall zu einem Gutachter von woanders her ein paar Bilder schicken und die Meinung abwarten..


    Ich sehe die ganze Sache extrem gespalten.... ich bin grundsätzilch der Meinung, dass man JEDEN Hund als die Rasse anmelden muss, die er auch ist und wenn man das nicht weiß, Rassegutachten und mit allen Konsequenzen leben. Das machen wir selbst so.
    Aber diese Frau ist in einer sehr prekären Lage - sie hat in gutem Gewissen einen Labrador-Boxer Mischling gekauft und jetzt stellt sie langsam Züge eines Staffs fest. Gleich was man von der Rasse hält, sie hat sich keinen bewusst angeschafft. Sollte tatsächlich einer drin sein, dann wird sich das in den folgenden Monaten immer mehr zeigen..
    Dass die Frau ihrem Hund nicht unbedingt die Auflagen wie Maulkorb etc antun will, könnte ich verstehen, dass sie das einfach vergisst.
    Allerdings heiße ich das nicht gut. Ich würde den Hund vorstellen, evtl ist ja gar nichts drin und Hundi hat einfach nen breiten Labbischädel.
    Auch wenn ich bei Labrador-Boxer immer doppelt aufhorche...


    Dass Listen Schwachsinn sind ist klar, allerdings existieren sie. Und wenn die Frau ihren Hund nicht verlieren will, sollte sie ihn wirklich begutachten lassen und evtl mit Konsequenzen leben. Sonst gibts nur wieder eine Schlagzeile: "Gefährlicher umgeschriebener Kampfhund beißt Kleinhund schwer" (anstatt: Besitzerin dachte sie hätte nen Boxer-Labbi und der hat mit nem anderen gespielt und ihn leicht verletzt)... das legt allen SoKa-Freunden nur wieder Steine in den Weg...

    Ich denke vor Allem nach einigen Vorfällen mit "Labrador-Boxer" Mischlingen, wird dem Impfpass nicht mehr viel Vertrauen geschenkt...
    Ich zum Beispiel habe die Rasse eigenhändig in den Impfpass geschrieben...
    Zur Rassefeststellung kann man einen schon schnell rufen, soweit würde ich es persönlich nicht kommen lassen...
    Ich such mal die Verordnung von Berlin raus und schau, wie viel man mit einem Gutachten so machen kann, dann melde ich mich wieder.
    Der Vorteil bei euch ist ja immerhin, dass bei euch Staffs noch gehalten werden dürfen, in Bayern geht das nicht mehr, allerdings schon seit 1996 (Ausnahmen bestätigen die Regel) - somit kann der Hund nicht einfach eingezogen werden, wie es hier jetzt der Fall wäre...


    Wenn es Möglichkeiten gibt, den Hund durch einen Wesenstest von großen Auflagen zu befreien, dann würde ich der Halterin raten, schnell ein Rassegutachten machen zu lassen. Vielleicht ist ja nix drin, dann hat sie was in der Hand...


    Ich schau wie gesagt nach.

    Naja...


    folgende Szenarien:
    - Polizei/Ordnungsamt kontrolliert und sieht einen Staff ->EInladung zur Rassefeststellung
    - irgendjemand petzt ->Einladung zur Rassefeststellung
    - Boxer/Labrador Mix ist eine häufige Falschangabe bei Listenhunden, auch hier kommt es häufig vor, dass da einfach mal wild bei all diesen Hunden zuhause kontrolliert wird.


    Tja... bei der Rassefeststellung sollte sie definitiv nachweisen können, dass sie in gutem Glauben einen Labrador-Boxer Mischling gekauft hat...dann kann man ihr nicht viel (außer den Hund als Listenhund einzustufen)... allerdings sollte kein Verdacht aufkommen, dass sie das bewusst verschwiegen hat, das kann zu Verwarnungen bis zu entzogenen Haltereignung führen...
    Zusätzlich muss bedacht werden: Wenn irgendetwas passiert, auch nur ne kleine Keilerei und dabei kommt die Rasse raus, kann das mit der Einstufung als gefährlicher Hund mehr als schnell gehen und damit auch der Einzug...


    Um das alles noch besser zu beantworten - in welchem Bundesland lebst du??

    Anspringen rein als pöbeln sehen?? Also aus den Augen des Menschen mit Sicherheit, aber der Hund`??


    Ich denke, das kommt einfach auf den Hund an...
    Jack zum Beispiel ist auch so ein Fall, wir haben das alles weggearbeitet und was passiert?? Seit einer Woche fängt er wieder an...allerdings hüpft Jack aus reiner Freude. Er muss immer jeden begrüßen (er darf auf Kommando) und freut sich so extrem...bei gewissen Menschen (die er kennt und mag und solche die zum Beispiel Statur von meiner Mutter, Männe etc hatten) hüpft er dann hoch...bei uns macht er es gar nicht mehr, nur gestern als Männe heimkam.... :irre:
    Mit Schleppe trainier ich mit Jack nicht mehr, da hab ich keinerlei Einwirkung auf ihn, weil ich so mit Leine beschäftigt bin...dabei bin ich mit Benji 2 Monate Schlepp gelaufen, aber Jack ist sich nur am Verheddern...


    Seitdem er wieder hochspringt kommt er an die kurze Leine und darf, wenn der andere Mensch das dann erlaubt hin und wird halt extrem gelobt.... und siehe da, heute hat schon wieder alles geklappt.