Hmm...
Ich bin gerade in der Zwickmühle.
Der Conti lässt bei mir alle Alarmglocken in Unverständnis schrillen, aber....
Mindestens einer von 10 Hunden ist statistisch betrachtet ernsthaft betroffen mit
Eine Stichprobe von 55 Hunden ist viel zu klein, um daraus eine belastbare Zahl ab zu leiten (ich glaube nicht, daß die deutlich drunter liegen würde, aber trotzdem).
Und dann weist gerade Helfstyna immet wieder darauf hin wie gesund der DSH ist und daß HD bei VDH Schäferhunden keine große Problematik darstellt.
Jetzt schreibt allerdings der Verein deutscher Schäferhunde zum Vorkommen von C- und schlechteren Hüften, also HD:
Auswertungen von nicht vorselektierten HD Aufnahmen von DSH lassen darauf schließen, dass die HD-Frequenz in der gesamten Population wahrscheinlich bei mindestens 25% liegt.
25%.
Und zum Gangbild findet man anderswo
Diese Tiere zeigen ein hochgradig verändertes Gangbild und Störungen im Bewegungsapparat. Diese und die Unfähigkeit, sich auf den Beinen zu halten, sind die Ursache von ca. 15% aller Euthanasien beim Schäferhund.
Ja, DSH können atmen, zum Glück.
Aber viel zu oft nicht, oder nur unter Schmerzen laufen.
Ich finde es zu leicht, wenn wir uns auf den einfachen Konsens "Brachy ist schlecht" einschießen und alles andere irgendwie akzeptieren.
Warum sollte jemand bei vermuteten 13% kranken Contis seine Rasse im schlechten Licht sehen, wenn die Person, die das so argumentiert bei 25% kranken Hunden in der eigenen Rasse immer wieder vehement behauptet es gäbe kein Problem?