Beiträge von rinski

    Siehe oben, Spaßfaktor: Wenn ich morgen nicht glaube, das sie Ziehen will, dann werde ich nicht damit anfangen. Ein richtig schöner Tag mit meinem Hund ist mir wichtiger, als ein Zugtraining..
    :smile:


    Aber im Ernst, in Maanus Antwort steckt etwas von dem, worüber ich mich gern mal unterhalten würde, aber lieber bei einem Glas Wein, oder Spaziergang, whatever.
    Ich hoffe einfach mal auf nächsten Monat.


    Rinski

    Zitat

    weißt du, wenns bei mir heute nicht klappt, mach ich morgen was anderes und versuch es frühstens übermorgen noch mal


    für mich muss er Hund nicht direkt an das vom Vortag anknüpfen, bei der schlechten Leistung weiter machen, denn auch ein Hund muss den Kopf frei bekommen von dem Druck, den man sich selbst und dem Hund aufbaut


    Maanu,..
    ich hab heute morgen einen wunderschönen Ausflug an einen See gemacht, wo wir nur Spaß hatten, heute nachmittag noch eine lange Runde mit offline rennen, Mäusebuddeln, in Schafsch***e wälzen (sehr!! erfolgreich, das Tier stinkt!) und mit Hunden toben.
    Das ganze einfach mit viel Tempo und Spaß und Fahrrad, aber ohne jede Form von Arbeit.
    Zwei Tage hinereinander arbeiten lassen fänd ich zu viel für meinen Hund, nicht körperlich, aber vom Kopf her.


    Insofern stimme ich dir voll und ganz zu ;)


    Ich hoffe halt nur, das ich gar nicht wieder Druck aufbaue. Weil Druck in Bezug auf "Sport mit Hund" fehl am Platz ist.


    Finde ich. Ok?


    Rinski

    Hey Jenny,
    Ich glaub, wir sind so ziemlich am gleichen Punkt gerade...
    Ich habe heute beschlossen, dem Leistungsdenken jeden Zutritt zu meinem Hirn zu verweigern und das Zugtraining rein unter Spaß-aspekten zu betrachten. Was dem Hund keinen Spaß macht, taugt nicht und muß geändert werden.


    Mal schauen, was morgen ist. :breit:


    Rinski

    Zitat

    ziehst du ohne Jöringleine? :D


    :D


    Der See war schön, und wir haben den großteil der Runde Wettrennen veranstaltet.
    Hund ist inzwischen satt und zufrieden, ich habe HUNGER!


    Jenny, Freunde dabei haben ist cool, dann klappt's auch mit der Motivation :gut:
    Am besten, du umschmeichelst dein Freundin, das sie brav die Lust behält, mit euch zu fahren! :hust:


    Rinski

    Zitat


    Ist das eine gängige Gassistrecke???


    Ja, das "Die" Stecke; außerhalb der Stadt aber noch gut mit Fahrrad zu erreichen (2,5 km), bzw meine Joggingstrecke und der Ausgangspunkt für Werktagsmorgensausflüge.
    Ansonsten gibt's noch Parks, wo bei zunehmender Kälte weniger Menschen unterwegs sind ( und wo Hunde ohne Leine 125 Euro kosten). Alles andere geht nur mit Auto, oder halt mit ziemich langer Anfahrt (ab 6 km) mit dem Fahrrad.


    Zitat


    Man sollte nach Möglichkeit die Strecken immerwieder wechseln oder wenigstens in verschiedene Richtungen fahren (Karree einmal links und einmal rechts herum).


    Hmm, also werde ich wohl das Auto einsetzen, um Hund und Fahrrad zu spannenden Ecken zu bringen...



    Zitat


    Bin nicht immer hier online, aber wenn Du auch "Nachts" Redebedarf hast, kannst Du mich gerne anmailen ;)


    Pueppy, du bist ja lieb ;)


    Und jetzt geht's in den ersten Wochenendausflug, mal schauen, wie es am Raßnitzer Teich aussieht. Auf jeden Fall ist tolles Wetter! (Und ich kann gleich mal testen, wie ich das Fahrrad in's Auto bekomme)


    Rinski


    Danke Tipex, ich freu mich über Tipps!
    Der Tag mit dem Video war schon krass...


    ...Reizarm... einerseits klar, mit Hunden, Müllabfuhr, Rauchern, Pferden usw wird sie sich sicher nicht auf's laufen konzentrieren, völlig logisch.


    Andererseits habe ich hier eine super reizarme und für mich gut überschaubare Strecke, auf der auch keine Überraschungen passieren. Cati würde dort nicht im Traum ziehen, da bleibt sie halt stehen oder verhindert zumindest effizient jede Spannung auf der Leine.


    Genauso nimmt die Motivation ab, wenn ich häufig auf die selbe Strecke gehe.
    :???:


    Ich bin gerade ziemlich unsicher:


    Ich habe kein Naturtalent hier sitzen, sondern einen ziemlich unsicheren Hund, den jeder Kleinkram aus dem Konzept wirft und der sehr schnell überfordert ist.
    Ihre Lebensaufgabe wäre ganz klar Hofhund (mit einem starken Kumpel an ihrer Seite).
    Sie kann verdammt schnell sein (unabsichtlich habe ich herausgefunden, das sie 60 km/h schafft) und hat zumindest für 40-50 km Radfahren genug Kondition.


    Mein Eindruck ist, das ihr das Zugtraining gut tut (sie ist präsenter als vorher, tobt mit mir draußen und nicht nur zu Hause, führt einige Befehle mehr ohne Beschwichtigen aus,...)
    Aber ich bin im Moment ziemich unsicher, wie ich es weiter angehe.


    Der Reiz für Cati ist zur Zeit ganz klar NICHT das Ziehen und Laufen, sondern das sie vor mir läuft, also den Weg klar macht, einen Job hat (bzw das sie im Jagdtrieb rennen darf, statt bei Fuß laufen zu müssen).


    Kann sie das Laufen unter Zug überhaupt als Selbstbelohnend empfinden, wenn sie normalerweise im Freilauf (und auch ausgelastet) ist?


    Zumindest müßte ich die täglichen Freilauf-Strecken soweit einschränken, das sie damit unterfordert ist?


    Und reines Zugtraining, also ohne lange Strecke drum herum? Das sind dann zur Zeit maximal 2-3km, statt 20 km, die wir sonst fahren?


    Ich glaube, ich sollte mir langsam ein Ziel setzen und dann schauen, wie ich darauf hin arbeite. Trainingsplan (was ich für mich selbst auch nie habe)...


    Insofern helfen mir Tipps, Ratschläge und Anmerkungen gerade wirklich viel. Eigentlich hab ich gerade Redebedarf zu dem Thema Zugtraining mit Cati... Oder sollte Literatur kaufen. Und ein anderes Geschirr, und... brauche drinend einen Goldesel, dann würde ich auch wieder ein Moutainbike kaufen :smile:


    Rinski

    Nach längerer Zwangspause (erst ich, dann Cati krank) waren wir diese Woche wieder mit dem Rad unterwegs. Ich übe mich etwas mehr in Selbstbeherrschung, was die Zugstrecken angeht, es regnet Würstchen bei jeder Gelegenheit und Cati hat Spaß, alles supi.


    Nuuuur, heute früh ist uns ein angeleinter Hund entgegen gekommen. Ich fand Körpersprache bei Herr und Hund seltsam, bin darum abgestiegen, hab Cati rechts an der kurzen Leine gehalten, das Fahrrad links zwischen mir und dem anderen Hund, ausweichen ging nicht.
    Der Hund hat dann sein Herrchen hinter sich her geschliffen, mein Rad umgerannt, um mich herum und sich und HH in meiner Leine verheddert und dabei rumgeblafft.
    Irgendwie hab ich Cati aus der Leine bekommen, damit sie wegrennen konnte und daraufhin hat der sympatische ältere Herr auf seinen Hund eingedroschen. Ich ihn angemacht, er soll doch seinen Hund festhalten BEVOR was passiert, nicht NACHHER draufhauen. Darauf er:
    "Ich kann den Hund nicht halten, der ist so stark" :ohm:


    Großartig, jetzt bräuchte ich mal dringend ein paar souveräne Hunde, am liebsten große Rüden für positive Erlebnisse; Cati steht auf Machos. (Taugen deine dafür, Pueppy? Vermutlich muß ich die Tage nach Dresden, einen Arbeitsvertrag unterschreiben, dann geht auch mit Drage alles klar! :ua_drinking: )


    Aber dafür haben wir gerade noch ein Wettrennen gemacht, Fahrrad gegen Hund. Ich hab keine Chance, und Hund grinst über beide Ohren. Die Süße...


    Rinski

    Zitat

    Die Kleine hatte es mir schon vor über zwei Jahren angetan... Damals dachte ich, das ich keine zwei Hunde halten will. Und jetzt ist sie immer noch da (und ich habe inzwischen zwei Hunde)...
    http://www.tiervermittlung.de/…layout=&asearch=deutscher
    Wenn sie doch endlich mal vermittelt würde, dann müsste ich nicht mehr dauernd schauen, ob sie noch da ist und könnte mich sooo für sie freuen!
    LG, Rinski


    Und zwei Jahre später, Arwen ist immer noch da... Inzwischen also mindestens VIER!!! Jahre im Netz.


    http://ZERGportal.de/baseporta…eige_Hunde&Id=203150.html


    und ich schaue immer noch ständig nach...
    Kann nicht endlich jemand dieses Tier aus dem Internet nehmen? Bitte?