Beiträge von NanoLab

    :hilfe: Hallo zusammen,


    kann mir jemand eine Liste allergiefreundlicher Hunderassen geben (außer Pudel :headbash: )? Eine Arbeitskollegin möchte gerne einen Hund haben, aber leider hat sie eine leichte Hundehaarallergie :( : .


    Danke :gott:

    Ich weiß nicht genau. Letztes Jahr im Sommer war er noch so klein, dass es für ihn interessanter war, die Gegend zu erkunden und im Winter waren wir meistens im Wald unterwegs, sodass er zwar die Nachbarn kennt und auch weiß, dass sie dahin gehören, aber so einen Sommer im Garten noch nicht erlebt hat.

    Hallo zusammen,


    mein Labi ist ist jetzt 14 Monate alt und sehr gut erzogen. Leider bekomme ich es aber nicht aus ihm heraus, die Leute anzubellen, die sich unserem Grundstück nähern (incl. Nachbarn). Unser Grundstück ist bisher nicht eingezäunt, was ich aber dieses Jahr noch ändern werde. Trotzdem möchte ich, dass ich meinen Hund auf dem Grundstück laufen lassen kann, ohne, dass er jeden anbellt oder sogar "stellt". Ich habe keine Ahnung, warum er das überhaup macht. Wir haben immer darauf geachtet, dass er vor keinem Menschen Angst haben muss und er hat auch niemals "schlechte Erfahrungen" mit Menschen gemacht. Gestern hat unsere Nachbarin draußen mit Gartenstuhl gelegen und unser Hund hatte plötzlich nichts besseres zu tun, als hinzulaufen und sie anzubellen, obwohl er sie eigentlich kennt.
    Kann mir jemand helfen?

    Vielen Dank für die prompten Antworten. Vielleicht erwarte ich nach einer Woche wirklich etwas viel. Ich habe halt angst, etwas falsch zu machen, ist schließlich mein erster eigener Hundi. :gott:


    Ich werde eure Ratschläge mal ausprobieren. Mal sehen, was mein kleiner davon hält, wenn ich im Garten einen Regentanz mach.

    Danke erst einmal für die schnelle Antwort.
    Aber soll ich denn gar nicht rufen? Wenn er jetzt lernt, dass er ja gar nicht zu mir kommen muss, wenn ich rufe, dann wird er das für später behalten. So habe ich es zumindest gelesen! Als Kommando benutze ich "komm hier". Manchmal läuft er dann auch weg, wenn ich dann zu ihm komme, nachdem ich ihn gerufen habe.

    Hallo zusammen,


    ich habe ein kleines Problem mit dem ich nicht genau weiß umzugehen. Mein kleiner Labbi Nano ist jetzt neun Wochen alt. Er ist wirklich ein toller Kerl. Allerdings habe ich das Problem, sobald ich mit ihm vor die Tür, bzw. auf unsere Wiese gehe, hört er überhaupt nicht mehr wenn ich ihn rufe. Da kann ich machen was ich will. Ich weiß aber genau, dass er mich hört, wenn ich ihn nämlich mit "mmmhhhh Leckerchen" locke, ist er meist sofort bei mir. Aber das kann man doch nicht immer machen, oder? Im Haus ist das kein Problem, da er hier wahrscheinlich schon fast alles kennt. Draußen frisst er alles an, was nicht bei drei aufm Baum ist, was wahrscheinlich viel interessanter ist als ich :irre:
    Überhört er mich wirklich absichtlich??? Außerdem sehe ich einfach das Problem, dass er irgendwann meint, gar nicht mehr hören zu müssen, weil er ja keine Konsequenzen fürchten muss, wenn er nicht kommt. Wenn ich hundert mal rufe und er kommt nicht und es passiert nix, dann würde ich wohl auch nicht mehr kommen. Will mir halt nicht auf der Nase rumtanzen lassen. Kann mir jemand helfen? Ich weiß nicht, was ich dagegen machen soll. :hilfe: