Beiträge von GSSBruno

    Ich kann die Jäger gut verstehen: jagen ist ihr Hobby und sie wollen es auch in Ruhe ausüben. Da stören Spaziergänger und andere Waldbesucher natürlich. Zudem haben sie ja auch bestimmte Abschussquoten zu erfüllen: ohne Jäger würden sich Wildschweine und anderes Wild ungehindert vermehren. Das wäre schon ein Problem (ohne natürliche Feinde).


    Die oftmals fahrlässige Absicherung der jagden kann ich allerdings nicht verstehen. Ein Flatterband finde ich ok, da kann man sich ja denken, dass im Wald etwas vor sich geht. Aber hier wird oftmals komplett ohne Absicherung gejagt! Erst Sonntag bin ich mit meinem Pferd gemütlich durchs Feld gelatscht (nicht im Wald) und auf einmal hat es gekracht: keine zehn Meter neben uns saß ein Jäger auf dem Hochsitz und hat auf irgendwas geballert. Ich hab mich zu Tode erschrocken!!! Meine Stute nimmt sowas zum Glück total gelassen und hat nur mit den Ohren gezuckt, aber das hätte auch anders ausgehen können. Ein paar Meter vor mir liefen noch Spaziergänger, die sich auch total erschrocken haben und dem Jäger dann zugerufen haben, ob er das in Ordnung findet zu schießen wenn Menschen in der Nähe sind. Seine einfache Antwort: "Sie müssen ja nicht Sonntag nachmittag durchs Feld gehen." BITTE??? Was ist denn das für ne Auskunft? Die Felder rund um den Hochsitz gehören teilweise sogar uns und da soll ich nicht mehr langgehen??? Ich hab mich abends direkt beim Jagdpächter beschwert. Er kann ja gern fremde Jäger auf seine Hochsitze lassen, aber so gehts ja nun wirklich nicht...

    Unser Bruno hat im Moment auch so eine Baby-Schmusephase... Er würde am liebsten abends auf meinem Schoß sitzen und kuscheln. Da das aber mit seinen 54 kg nicht mehr möglich ist (und er auch nicht auf die Couch darf), bin ich dazu übergegangen mich abends hin und wieder mit ihm auf eine Decke vor die Couch zu setzen. Da kann er dann neben mir liegen und mir die Füße wärmen, wärend ich ihn kraule. So hat doch jeder was davon :D
    Ich habe eigentlich auch kein Problem damit, wenn Bruno abends ans Sofa kommt und seine Steicheleinheiten einfordert. solange er mich nicht penetrant angeht oder aufdringlich wird, ist das für mich ok- schließlich ist es ja noch ein halbes Baby :D Mit Doninanzverhalten hat das denke ich nicht viel zu tun.


    LG Julia

    Also ich kann berichten: unser Bruno hat auch im Gehen gepinkelt und das so lange, bis er vor ca. 2 Wochen angefangen hat das Beinchen zu heben. Nun muss er sich zwischen Bein heben und weiterlatschen entscheiden :irre:


    Als Bruno noch Welpe war, hatte ich auch manchmal das Gefühl, dass er gar nicht merkt, wenn er pieselt. Er hat dann einfach mal beim Gehen Wasser abgelassen und ist dabei weitergelaufen. Sowohl drinnen als auch draußen. Unsere TA meinte aber, dass er kerngesund ist und wahrscheinlich nur zu neugierig, um sich mehr als zehn Sekunden auf einen "Pieselplatz" zu hocken :roll: Stubenrein ist er aber trotzdem schnell geworden. Das Pieseln im laufen hat er dann komplett nach draußen verlegt.


    LG Julia

    Es kommt ein bisschen drauf an wo ein Ultraschall gemacht werden soll. Unser Hund hat mal eine Ultraschalluntersuchung am Bauch gehabt (Verdacht auf Blasensteine). Da musste nicht rasiert werden, da am Bauch die Haare eh eher spärlich und weich sind ;)

    Hm,


    wenn sie doch Zeit, Gedulg und Geld hat sich noch einen weiteren Hudn anzuschaffen, warum versuchen es denn jetzt alle ihr auszureden??


    So wie es sich im Moment für mich anhört, kommt sie doch mit ihrer Hündin wunderbar klar. Es gibt keine Erziehungsprobleme und die Hündin ist gut sozialisiert (hat ja auch öfters "Besuch"). Bessere Voraussetzungen gibt es doch wohl kaum???


    Jeder, der hier einen Zweithund hat wusste ja auch vorher nicht was er sich da ins Haus holt. Jeder von euch musste den "Versuch" starten den zweiten Hund in die Familie zu integrieren. Und wenn da was schief gelaufen wäre, hätte man auch dagegensteuern müssen. Und genau nach solchen Erfahrungen ist doch hier gefragt!? Oder verstehe ich hier irgendwas falsch?


    LG Julia


    P.S: Wenn Du Dich für eine der Sennenhunderassen interessierst, kann ich Dir die Seite des SSV sehr empfehlen. Dort bekommst Du Tips und Infos über Sennenhunde und kannst Dich auch über Züchter informieren. Bei Interessen an einem GSS kann ich auch gern von meinen Erfahrungen berichten.