Beiträge von scheuna

    Zitat


    Aha. Und was? Bzw. , was hast DU gelernt? Nenn mir mal drei Dinge, drei gute Dinge, die DIR beigebracht wurden, die du dazugelernt hast, die du also im Idealfall vorher so noch nicht wusstest.



    Das ist ja mal was ganz neues.


    Also erstmal beantwortest Du mir vielleicht meine Fragen, bevor ich Dir Deine beantworte.
    Und Du kannst auch mal n Gang runter schalten, ist besser für die Nerven ;)



    jessico
    schön, dass Du nun zufrieden bist. Hoffe das hält an :smile:

    Zitat


    Ja, und das ist schon Wucher, für das, was da abgeht. :|


    aha...und was geht da ab?


    Also mein Hund hat in kurzer Zeit sehr viel gelernt. Man arbeitet ohne Zwang, mit regelmässigen Pausen in dem die Hunde ausgelassen spielen können.
    Also ich bin wie gesagt sehr zufrieden und die Erfolge können sich sehen lassen.


    Dann werd doch mal konkreter!

    Hallo,


    ich habe gestern die Kopie von dem Schhreiben des Miterschutzbundes bekommen.
    Also ich weiß nicht so recht....aber die werden ja wissen was sie tun, hoffe ich.
    Die Frist zu antworten wurde auf den 26.02 datiert.


    Ich bin gespannt und hoffe sooooooooooooo sehr das wir unsere gemeinsame Zeit dann vielleicht endlich geniessen können....unbeschwert... :( :


    Ansonsten gucke ich mich jeden Tag nach Wohnungen um aber das ist nicht so einfach. Mit 3 Kindern, Hund und dann muss es auch hier in der Nähe sein. Meine Große ist für dieses Jahr in der Schule angemeldet, die Mittlere geht hier in den Kindergarten und auch der Kleine hat dieses Jahr seinen Platz bekommen :/
    Habe auch schon eine Anzeige geschaltet aber bisher nichts erhalten, leider.



    Ich würde auch so gerne mal etwas mehr von ihm schreiben, er macht sich so toll!! Heute waren wir wieder in der Huschu und es klappt immer besser.... wenn ich an den ersten Tag denke, da dachte ich das wird NIE was!! :hilfe:


    Aber vielleicht haben wir ja bald wieder den Kopf frei....



    LG und danke!! Auch fürs ausheulen dürfen. Das tut gut.

    Hallo,


    erstmal ganz lieben Dank für die vielen Daumen!!!!! :smile:


    Zum Termin....ich hab der Dame nun alles erklärt und sie meint das wir eigentlich ein Recht auf den Hund haben, gerade weil eine Person im Haus eine Genehmigung zur Hundehaltung hat und weil auch andere Hunde in der Nachbarschaft wohnen und genehmigt wurden.
    Sie setzt nun einen Brief auf, wo drin steht das wir mit allen Mietern gesprochen haben, Gizmo nachweißlich eine Hundeschule besucht usw und gibt der Hausverwaltung eine 14 tägige Frist zu antworten.
    Allerdings hat sie mir trotzdem dazu geraten den Hund abzugeben, bei negativer Antwort, wenn wir unsere Wohnung behalten wollen :( :


    Mit der Rechtschutzversicherung haben wir keine Chance, weil die nicht bei bestehenden Fällen eingreift. Und so einen Prozess zu verlieren, das können wir uns nicht leisten :( :


    Ich hoffe so sehr das bewirkt nun was, auch wenn ich nicht wirklich dran glaube.... :no:


    LG und Danke!!

    Schnaudel
    Ich weiß nicht was Emma nun damit zu tun hat??!!!!


    Sie hat nicht dir Familie gewechselt, sie wohnt bei meiner Mutter, was Gründe hat, die aber nicht mit der Hausverwaltung zu tun haben. Und meine Mutter gehört ganz sicher zur Familie!!!!
    Was sollen denn bitte solche Unterstellungen und Anspielungen? Von wegen das ein zweiter Hund die Familie wechseln muss??!


    Falls Du es mitbekommen hast, wir tun hier gerade ALLES dafür das Gizmo bleiben darf!


    Und hier gehts einzig und allein darum!


    Echt, lass Deinen Frust bitte nicht an mir aus!


    Es war ein Fehler die Hausverwaltung nicht vorher um Erlaubnis zu fragen. Wir haben es allerdings sofort getan als Gizmo hier war und da kam auch schon die Beschwerde....


    Natürlich kann ich die Hausverwaltung auch verstehen, das sie erstmal reagieren müssen sobald eine Beschwerde eintrifft. Allerdings ist die Hundehaltung nicht verboten, viele Nachbarn hier haben Hund und es gibt ja nun keinen Grund mehr warum er weg soll.


    Nur wirklich toll das manche heilig sind und NIIIIIIIIIE einen Fehler machen :roll:

    Huhu,


    wollt nochmal kurz berichten, morgen haben wir den Termin beim Mieterschutz und darin liegt so ziemlich all meine Hoffnung :( :
    Nachdem wir ja nun alle Nachbarn um Erlaubnis gefragt haben, mit dem Ergebnis das keiner etwas dagegen hat wenn Gizmo "sich benimmt", hat mich gestern, zu meiner Freude, auch nochmal ein Nachbar angesprochen wie gut wir unsern Dicken doch erzogen haben und das man ihn überhaupt nicht merkt und hört :smile:
    Er konnte es auch überhaupt nicht nachvollziehen, gerade weil ja wirklich viele Hunde in der Umgebung wohnen.


    Also eigentlich kann die Hausverwaltung ja nichts mehr sagen :???: Die Mitmieter sind um Erlaubnis gefragt worden und einverstanden, der Hund benimmt sich....wir bemühen uns wo es nur geht....das hat man doch ne Chance verdient, oder :( :
    Hunde sind ja wie gesagt nicht generell verboten hier. Ist halt doof das gleich zu Anfang so ein blöder Vorfall passiert ist und sich jemand beschwert hat. Aber das ist ja nun aus der Welt.


    Ach mensch, die ganze Sache macht uns echt zu schaffen und eine vergleichbare Wohnung haben wir bisher auch nicht gefunden.


    Ich hoffe so sehr auf morgen. Wenn alles so läuft wie ich es mir vorstelle wollen wir auch gleich im Anschluss nochmal zur Gesellschaft, erklären und ein bisschen bitten und betteln.



    Lieben Gruß

    Vielen Dank nochmal!


    Schriftlich haben wir es bereits bekommen, dass der Hund nicht genehmigt wird :/ Allerdings steht als Begründung drin, dass die Nachbarn sich gestört fühlen, das haben wir ja nun geklärt.


    Es ist ja auch wirklich nur dieses eine mal vorgekommen, dass es Ärger gab, einfach weil wir es nicht wussten. Die Vorbesitzer meinten auch er bleibt alleine...allerdings haben die viel erzählt :zensur:
    Wir haben direkt reagiert und der Hund bleibt zu Hause nicht mehr alleine, wenn, dann nehmen wir ihn mit und er muss im Auto bleiben, das klappt ganz gut. Ist zwar auch keine Lösung auf Dauer aber erstmal....um die Situation zu entschärfen.
    Ansonsten ist er der liebste Hund der Welt!!
    Erst gestern wieder konnte sich ein Nachbar überzeugen, Gizmo hat wie immer an der Türschwelle gewartet bis wir losgehen und der Nachbar kam hoch, Gizmo hat nur kurz in die Luft geschnüffelt und ist gleich zu mir...auch sonst hat er 0 Interesse an anderen Menschen.
    Wir machen seine Hinterlassenschaften weg usw.


    Was ich halt auch nicht ganz nachvollziehen kann, wir haben ja "angeboten" das wir innerhalb der Gesellschaft umziehen, der Frau zu liebe, in ein Haus wo vielleicht schon andere Hunde leben....aber das wurde abgelehnt, mit den Worten "Sie werden hier nie einen Hund genehmigt bekommen" obwohl wie gesagt mehrere Hunde in der Nachbarschaft wohnen, große und kleine.
    Also ich denke das ist eher n persönliches Ding.


    Wir haben nun am 12.02 einen Termin beim Mieterschutz, heute habe ich die Wohnungsbesichtigung und werde das mit der Schufe ehrlich ansprechen :ops:
    Ungefähr so nach dem Motto "es könnte schon was sein, allerdings hatten wir noch nie Mietschulden...." vielleicht bringts ja was.


    Dann wollen wir nochmal persönlich zu der Bearbeiterin der Gesellschafft gehen, ihr mitteilen das wir alle Nachbarn um Erlaubnis gefragt haben und wir die Situation nochmal erklärt haben. Dann werden wir um eine letzte Chance betteln :roll:


    Ich weiß nur nicht ob ich das vor dem Mieterschutzbund machen soll oder lieber danach.
    Also ob sie sich eher provoziert fühlt oder vielleicht sogar den Schwanz einzieht :/



    Lieben Gruß

    nochmal zum Thema Hunde im Haus, eine Familie hatte einen Hund der ihnen auch genehmigt wurde, allerdings war der Hund ärztlich angeordnet für die behinderte Tochter.


    Sonst wohnen hier im Haus keine Hunde aber im in den Nachbarhäusern sehr viele und die sind von der selben Verwaltung. Ich denke das es auch sehr an der Bearbeiterin liegt.
    Ich habe heute nämlich dort angerufen, wegen einer Mietschuldenfreiheit für den Besichtigungstermin am Donnerstag und da war eine andere Frau am Telefon, die eigentlich zuständige war im Urlaub.
    Ich witterte also meine Chance und hab das Thema mit Gizmo gleich nochmal angesprochen. Das wir alle Mieter gefragt haben usw....daraufhin meinte sie widerum das wir doch dann die Unterschriften einholen sollen und hinschicken, dann denkt sie wird das schon i.O sein....allerdings scheint sie ihre Kollegin nicht zu kennen :/
    Wir hatten bei ihr nämlich schon zu Anfang kurz angesprochen das wir Unterschriften sammeln könnten und daraufhin erwiderte sie nur, dass wir nicht im Kindergarten sind :???:


    Allerdings ist ihr letztes Schreiben ja darauf bemünzt das es ihr um den Hausfrieden geht....aber den habe ich ja nun wieder hergestellt.


    Wegen Mieterschutzbund, ich überlege nun beizutreten, war eben mal auf der HP. Dort steht....



    Der Versicherungsschutz besteht für neu angemeldete/versicherte Mitglieder


    bei Wohneinheiten nach Ablauf von 6 Wochen
    bei gewerblich genutzten Einheiten nach Ablauf von 3 Monaten
    ab Versicherungsbeginn (in Abänderung von § 4 Abs. 1 ARB ´94).



    Also würde in unserem Fall die Versicherung nach 6 Wochen in Kraft treten, oder?
    Nur wenn das wirklich so ist, dass sie nicht für schon bestehende Fälle gilt, dann können wir uns das ja sparen :/


    Weiß da jemand was?


    Ach mensch, vielleicht haben wir ja wenigstens mit der Wohnung am Donnerstag Glück. Mit dem Hund, das habe ich gleich angesprochen und es wäre i.O. Nur mit der Schufa halt :( :


    Vielen Dank und lieben Gruß