Beiträge von KennyMan

    [quote="Snuck"]


    Das du verteilt über den Tag mehrmals jeweils ca. 5 Min. mit ihm übst
    halte ich für richtig. Dann überforderst du ihn auch nicht.


    Ist das leichte wegschubsen beim Knappen denn ok?
    Also ich meine nicht "mit schmackes wegschubsen"!!!
    Trifft ja auch bloß zu, wenn er sich mal in euren Sachen
    festzwicken sollte.
    Ansonsten: aufqietschen, umdrehen, ggfs. weggehen....!


    Mein Freund versucht auch diesen Lefzenbiss,
    Nein, dass würde ich nicht tun, kann u.U. nur noch
    mehr puschen und ich sehe auch nicht den Sinn darin ihm
    dadurch das Zwicken abzugewöhnen. [quote]


    Ach fällt mir grad noch ein: gebt ihr dem Kleinen eigentlich
    "Quietsche-Spielzeuge" ??


    Und gibt's Bilder von dem Zwicker? ;)


    Und wie du selber sagst: für ihn ist alles neu!!


    So, ich hoffe es einigermaßen richtig und verständlich erklärt zu
    haben.
    Also, gutes Gelingen!


    UND: NICHT AUFGEBEN
    LG

    Guten Morgen Snuck!


    Nein, mit 17 Wochen ist noch nichts zu spät ;)


    Die ersten Wochen sind wichtig für die ersten Eindrücke usw....
    Ich habe Kenny mit knapp 10 Wochen bekommen, habe ihn
    aber erstmal "ankommen" lassen bevor ich ihm versucht habe
    irgendwas beizubringen.
    Dann irgendwann habe ich mit "Sitz" angefangen, dann kam "Platz".
    Aber alles piano und auf spielerische Art ;)


    Also mit 17 Wochen ist dein Hund definitiv nicht gnadenlos
    verloren ;)


    Habt ihr denn schon einen "kleinen Erfolg" wegen dem zwicken
    erreicht?


    Viel Spaß in der HuSchu


    LG

    Tanja, das tut mir unendlich leid...
    Ich drücke euch die Daumen das euch noch etwas Zeit bleibt.
    Aber -wie Patrick geschrieben hat- lass ihn in Würde gehen,
    und lass ihn bitte nich unnötig leiden.
    Auch wenn es so sehr weh tut, es ist eine schwierge Entscheidung,
    welche dir niemand abnehmen kann...


    Mir kullern gerade ein paar Tränen, denn ich weiß was es be-
    deutet seinen Sonnenschein gehen lassen zu müssen...


    Lass dich drücken...wünsche dir ganz viel Kraft.


    Lieben Gruß
    Karin

    @Hundeschule.TD.:
    "Ich denke auch , dass ihm ein gewisses Grundgehorsam fehlt"


    Mal gelesen wie alt der Kleine ist und wie lange die TE ihn haben??


    "Ich führe eine sehr erfolgreiche Hundeschule und
    bin spezialisiert auf Problemhunde und normales Training.
    Teuer bin ich auch nicht.Wenn du magst , kannst du mit mir
    Kontakt"


    Möchtest du den Welpen etwa als "Problemhund" bezeichnen? :???:
    Das einzige was ich aus deinem Beitrag herauslese ist kein Tipp,
    sondern Eigenwerbung.


    ###


    Snuck
    Gib Oscar doch mal eine Chance anzukommen!
    Er ist erst seit 10 Tagen bei euch, und du erwartest das er "perfekt funktioniert" ;)
    Nur weil er in der Pflegestelle allein blieb, heißt es nicht, das er einen
    Knopf zum umschalten hat und bei euch genauso ist, er ist NEU ;)


    Zu dem Thema "agressiv" kann ich mich den anderen nur anschließen.
    Er weiß einfach nicht das es falsch ist was er tut... Er zwickt, "AUTSCH" rufen und abwenden,
    weggehen... Das wird!
    Übrigens habe ich einen Münstländer-Mix, und der hat's auch
    begriffen ;)


    LG

    Ey, dein Wauz ist noch ein Baby :^^:


    Es wird sicherlich noch einige Pfützen geben, denn in dem Alter
    hat er seinen Schließmuskel noch nicht komplett unter Kontrolle.
    (Glaube, habe mal gelesen das dies ab ca. 6 Mon. der Fall ist...?)


    Wünsche dir noch viel Spaß mit deinem Kleinen!
    Was ist er denn überhaupt für einer?


    LG