Beiträge von KennyMan

    Conny: Danke für die Antwort. Hört sich erstmal ein
    wenig beruhigend für mich an.


    Ich hoffe du behältst mit Punkt 1.) recht.

    Wäre ja wirkl. die einfachste Lösung!!
    Ist für mich völliges Fremdland...mein erster Rüde hatte solche
    "Anwandlung" nicht.


    Ich werde direkt um 15h nochmal bei der TÄ anrufen. Gehe davon
    aus, dass ich heute auch noch hinfahren werde.
    Sie wird den Bereich wo er gegen geknallt ist sicherlich erst Mal
    gründlich abtasten, und dann weiter schauen...


    Ach, männnooo...
    Packens wir es an: Probleme sind da, um gelöst zu werden !
    SEUFZ


    Werde natürlich Bericht erstatten!


    Hoffnungsvolle Grüße

    Danke...!


    Ja, Atmung normal. Springt munter wie immer durch
    die Gegend.


    Ich kann nichts auffälliges beobachten, aber ich bin ja leider
    keine Fachfrau :|
    Außer gestern das schlafen/dösen, was hoffentl. wirklich
    vom Wetter kam.


    Ich werde aber auf jeden Fall auf Nr. sicher gehen!


    LG, Karin

    Hallo zusammen!


    Habe direkt 2 "Sorgen"...
    Vorab: Kenny ist ein Labrador-Münsterländer-Mix-Rüde, 8 Monate,
    bisher die reinste Fressmaschine.


    1.)
    Seit ca. 1 Wo. mäkelt er mit seinem Futter rum
    (Maxi-Young-Pack von VetConcept): er frisst so gut wie gar
    nicht aus seinem Napf -viell. 1-2 mal reinhappern-
    (habe auch schon andere Behälter genommen, auch negativ).
    Er frisst wenn ich mit ihm unterwegs bin, als Belohnung,
    wenn ich mit ihm spiele, oder die Spannung hochpusche und
    ihn z.B. seinen Napf zeige als wäre es DIE Entdeckung ...


    a.) er will Aufmerksamkeit und vergurkt mich?
    b.) ein gesundheitl. Problem?
    (kein Erbrechen, Kot normal , topfit/munter und
    frech wie immer)
    c.) kann es mit der Läufigkeit einer Hündin zu tun
    haben?? Die Pubertät?? Er will neuerdings Abend
    für Abend an mir rammeln, mit hecheln (+ zieht
    die Lefzen nach hinten, wie unter Stress), jammern
    usw.
    (Verhalten fast zeitgleich aufgetaucht)


    :???:


    2.)
    Am Samstag war ich mit ihm spazieren, er war von der Leine
    an einem kl. Teich, er lief ein wenig rum, ich habe ihn dann
    zu mir gerufen. Er kam mit vollem Tempo angerannt...und hat
    den Absprung über eine kl. Mauer (ca. 30cm hoch) verpasst.
    Ist frontal mit dem Brustkorb vor die Mauer gerammt. Ein dumpfes
    Geräusch war zu hören, er saß wie erstarrt, eine Pfote hoch.
    Dann schüttelte er sich kurz und lief munter weiter, als wäre nichts
    gewesen.
    Habe daraufhin Vorderbein/Pfoten/Brustkorb feste abgetastet, keine
    Reaktion.
    O.k....habe ihn dann mal machen lassen und er hüft seit dem das
    passiert ist munter durch die Gegend. Habe ihn auch gestern ver-
    stärkt beobachtet. Das einzige was er gestern auffällig viel
    getan hat: schlafen, bzw. dösen (was wiederum am Wetter liegen
    könnte..?! grmmmph)
    Allerdings lässt es mir absolut keine Ruhe, ob er sich innerlich was
    verletzt haben kann??



    Habe bereits bei meiner TÄ angerufen, aber wie es halt sein soll,
    sie ist erst heute Nachmittag ab 15h da :| .
    Werde mich dann direkt ans Telefon hängen und horchen wie's
    weitergeht, brauche Klärung.


    Hat von euch mal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht???
    :hilfe:


    LG, und danke für's lesen...

    Schlimm genug was da passiert ist....! :x


    Ich denke, kleineFee hat sich ausgeklinkt, denn sie hat
    die erwartete "Hilfe/Unterstützung/Mitleid" nicht bekommen.


    Hat sie das nach diesen Vofällen wirklich erwartet ?! :???:


    Unverständliche Grüße!

    Hallo Tine!
    Als erstes möchte ich dir sagen, dass es mir wg. Sunny leid tut.


    Die Frage nach dem "wann lasse ich ihn gehen"...seufz
    Es ist eine verdammt schwierige Entscheidung.
    Ist es richtig? Ist es falsch? Diese Fragen kreisen im Kopf.


    Schmerzen ohne Linderung, keinerlei Lebensfreude mehr...
    Dieses Gefühl das er sich durch den Tag quält, auch wenn
    mal ein kurzes "Aufmucken" bemerkbar ist...Hoffnungslosig-
    keit....


    Das wären Gründe für mich ihn gehen zu lassen.
    Schweren Herzens.


    Ich hatte eine Woche Zeit darüber zu überlegen, den Gedanken
    doch immer wieder verdrängt, und dann musste ich mich innerhalb
    weniger Sekunden entscheiden...ich habe damals die Entscheidung
    getroffen, weil ich wusste das (s)ich Basco nur noch quälen würde.


    Ich wünsche dir viel Kraft, für deine Entscheidung, du wirst
    die richtige treffen...!


    Tröstende Grüße,
    Karin[/wiki]

    :???:
    Vielleicht liegt die Ursache in seiner Vergangenheit?
    Wisst ihr denn, was/ob er eine "Vorgeschichte" hat?


    Wegen dem gesundheitl. Aspekt: der Hund meiner Schwester
    hatte mal einen Schlaganfall (?) und danach drehte er sich
    nur noch im Kreis um die eigene Achse, sie musste ihn selbst
    während des Drehens aus der Hand füttern.
    Das fiel mir halt im ersten Moment ein, deswegen habe ich nach
    dem "seit wann" und "wie" gefragt. Aber ich denke, dass das nicht
    in Frage kommt. Zum GLÜCK!


    LG

    Also mit dem Fressen, klar, Umstellung und er musste
    sich erstmal eingewöhnen.


    Kann mir das mit dem "im Kreis und fiepen" nicht so
    wirklich vorstellen.
    Dreht er sich z.B. auf der Stelle im Kreis, oder meinst du
    das er einen Radius dreht? (blöde ausgedrückt)

    Hallo Laura!


    Glückwunsch zum baldigen "Nachwuchs".


    Was wird er denn mal, wenn er groß ist? ;)


    Genieße deine letzten Tage ohne "Welpenterror" ,
    schlaf dich noch mal richtig aus :D


    Die Zeit lässt sich nicht verkürzen...ABER: Vorfreude ist
    doch die schönste Freude :D


    Viel Spaß!