Aüßerst DELIKAT
(bitte nicht böse sein, du weißt: Schadenfreude ist die
schönste Freude)
Wünsche deinem HASI (? lustig) gute Besserung und hoffe das
es bloß Übelkeit vom Fahren war.
LG
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAüßerst DELIKAT
(bitte nicht böse sein, du weißt: Schadenfreude ist die
schönste Freude)
Wünsche deinem HASI (? lustig) gute Besserung und hoffe das
es bloß Übelkeit vom Fahren war.
LG
Quebec:
Ich habe es so verstanden, dass er ins Haus darf, aber gar
nicht wirklich möchte...:
Zitat
"wie erwähnt, er verbringt da nicht sein ganzes Leben drin. Derzeit ist er vormittags da, wenn er sein Frühstück verdaut, was ja ca. 5 Stunden dauert und da soll er sich eh nicht großartig bewegen und nachmittags ist er nach nem schönen großen Spaziergang immer im Garten ( 6000m²) umher. Und abends dann geht er dann irgendwann von selbst in seine Hütte, weil er ziemlich müde ist. Wir wollten einfach berichten, daß Zwingerhaltung doch möglich ist und uns Fidos Verhalten bestätigt, daß wir dies so richtig gemacht haben. Denn Versuchsweise war er, als es noch etwas kälter draußen war, mal bei uns in der Wohnung...nach ner halben Stunde ist er ganz alleine wieder nach unten in sein Bett gegangen, denn anscheinend war ihm das etwas zu warm (Raumtemperatur ca. 20 Grad).
Aber das kann eigentlich nur bigtorsti beantworten.
LÄCHELN und keep cool :smoker:
Ich hatte mal ein folgendes Erlebnis: mein Nachbar raschelte
an der Hecke im Garten, mein Wuffi hat sich erschrocken und
losgebellt.
Da kam durch die Hecke DER Spruch: "Sorgen sie dafür, dass
IHRE SCH..... TÖLE das Maul hält, gehört doch in den Keller
gesperrt, ich schalte einen Rechtsanwalt ein".
PUH...was mich am meisten aufregte war seine Bezeichnung/
Betitelung für meinen Hund!!!
(Anmerkung noch: wir sind weder ständig im Garten, noch wird
dauergekläfft o.ä.....)
Ich sagte ihm, er solle es doch tun...aber aufpassen das er
nicht ausgelacht wird...
Was ich mir dann nicht verkneifen konnte war, ihm mitzuteilen
das ich von seinem seltenen Hobby weiß: auf Tauben,
Eichhörnchen und alles andere was sich bewegt zu schießen!
Ihm fiel merklich die Kinnlade herunter und seit dem kein Gemecker
mehr...!
Liebe Grüße !
Happy Birthday, Fritzi !
Stolze 17 Jahre ?! W O W
Eine schöne Feier mit vielen leckeren Geburtstagswürstchen
Und das sie euch noch viele weitere schöne Jahre bereitet!
Er ist mein bester Freund
" Treu, loyal und lustig, ein Freund fürs Leben in einer Handvoll Hund. Ihr Welpe zu allem bereit. Natürlich nur solange Sie an seiner Seite sind. Es ist nicht nur so, dass Sie beide von Schmusen bis Nachlauf die gleichen Interessen haben. Sie verstehen sich auch noch blendend. Sie wissen, wann sein Bäuchlein gestreichelt werden muss und er weiß, wann Sie ein wenig Zuneigung brauchen. Da stimmt's einfach.
Es gibt nichts, was Sie nicht füreinander tun würden. Haben Sie Botengänge? Wollen Sie spazieren gehen? Sie haben den perfekten Begleiter. Jemand, der für jedes neue Abenteuer bereit ist und voller Freude die Welt da draußen genießen will. Und wenn es einmal nicht so gut aussieht? Ihr vierbeiniger Freund wird zur Stelle sein und Sie trösten. Die einzige Frage die offen bleibt, ist, wie Sie es die ganze Zeit ohne ihn ausgehalten haben."
Oh wie wahr
Kenny -8 Monate- hat 42cm SH und wiegt 17,4kg.
Hallo!
Ich habe einen "nomalen" Kong, der ist ja schon prima da
er so dolle springt ;). Füllen braucht ich ihn bisher gar nicht...
Jetzt gab's noch 'nen "Jump'n Jack", das ist der Oberknüller!
Kenny liegt, und beschäftigt sich mit diesem Teil...gestern
waren es knapp 1,5 Std.! Dann wird's mal in die Luft gewirbelt...
dran rumgesabbert...usw.
"Vorteil": er ist mit seinen 8 Monaten halt noch sehr
verspielt und begeisterungsfähig
Ups, eine SIE
Wieviel wiegt sie denn schon?
Versucht sie so lange es geht zu tragen...!
Ansonsten würde ich es langsam und vorsichtig mit Leckerchen
versuchen. Und obacht, dass sie nicht zu stürmisch rauf/runter.
Welpen haben "weiche Knochen".
LG
Hallo!
Der Kleine ist 15 Wochen alt und ein Husky-Mix, richtig??
Eigentlich sollte ein Welpe in diesem Alter nicht unbedingt
Treppen laufen...?!
Nicht, das mal ein paar Stufen schaden, aber nicht ständig
hoch/runter.
Ich musste es meinen nicht "beibringen", sie wollten es
von ganz allein, ich musste sie eher "bremsen" und mir
schnappen damit sie es nicht übertreiben
LG
Eine reine Hundekrankenversicherung habe ich nicht
abgeschlossen.
Dafür aber eine OP-Versicherung da die Kosten für eine OP /
Klinikaufenthalt usw. enorm nach oben schießen können.
Diese Vers. kostet 175 EUR im Jahr.
Ich habe für meinen damaligen 2,5 jähr. Hund für 1 Wo.
Klinik, 2 OP, sämtl. Untersuchungen usw. knapp 2.000,00 EUR
bezahlt. Da hätte sich diese OP-Versicherung schon gelohnt...
Und wenn ich sie nicht einsetzen muss, umso besser.
Für normale TA-Kosten (Impfung, kl. Wehwehchen usw.) spare
ich monatl. per Dauerauftrag auf ein sep. Konto
(sonst legt man's eh nicht weg ;))