Beiträge von staffi

    Pfuiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii!!!!!!


    Ich habe mir das Video erst gar nicht angeschaut.
    KAMPFMASCHINE
    Mir geht die Galle hoch!!!
    Ich habe einen 13 Wochen alten American Staffordshireterrier. Wird er dann später auch eine Kampfmaschine??????? :kopfwand:
    Wegen so einer sch....... werden wir KAMPFMASCHINEN HH Probleme mit unseren Mitmenschen haben.
    Manche Leute schauen jetzt schon doof wenn ich sage was unser Albert für eine Rasse ist. (langsam fängt er an einem Amstaff ähnlich zu sehen manche hielten ihn für eine Argentinische Dogge, weil er weiss ist)

    Wäre das mit 2 Schosshunden passiert .............
    OK. Solche Hunderassen gehören in Erfahrene Hände. Aber nicht nur weil es KAMPFMASCHINEN sind.


    So ein Schmutzblatt wie die Bild sollte man einfach nicht mehr kaufen. Die schreiben eh nur Mist!!!!!

    Hi!


    Wenn ich etwas zu erledigen habe, lasse ich meine Kinder 11 und 6 j. mit dem Hund zu Hause. Sie gehen mit ihm auch Gassi.
    Da wir in einem 2 Familienhaus wohnen, sind meine Eltern unten und haben ein Auge auf die kleine Bande.
    Auch wenn ich arbeite und der Hund alleine ist kommt der Grosse von der Schule und kümmert sich um Albert bis ich nach Hause komme.


    Bei kleineren Kinder ist es natürlich anders!

    Hi!
    Ich würde Albert auch nie vor einem Geschäft anbinden.
    1. Ich hätte Angst, man würde ihn klauen (was ich bei seiner Rasse nicht glaube)
    2. Hätte ich Angst, dass er jemanden vielleicht beissen könnte, wenn man ihn streicheln möchte. MAN WEISS JA NIE!!!


    Er bleit dann im Auto oder mein Grosser Sohn geht so lange mit ihm spatzieren oder ich lasse ihn zu Hause.


    Aber das ist schon Richtig wie Ihr geschrieben habt, den Hund daran zu gewöhnen.

    Hi!


    Ich glaube alle Hundehalter haben dieses Problem! Da müssen WIR einfach durch :kopfwand: und den Richtigen Weg finden diese BEISSATTACKEN zu unterbinden.
    Albert, 13 Wochen alt hat auch solche Macken. Erst versuche ich ihm Ruhig zu sagen NEIN, NICHT BEISSEN (immer den gleichen Satz). Dann umfasse ich seine "Süsse" Schnauze und drücke sie sanft und wiederhole den Satz. Manchmal klappt es, kommt drauf an wie sein Laune ist. Wenn es ganz schlimm wird dann hebe ich meinen Zeigefinger (den mag er überhaupt nicht :D ) und werde etwas energischer bzw. ich versuche energisch zu klingen.
    Wenn alles nichts hilft dann drücke ich ihn auf den Boden. Und versuche ungeschoren davon zu kommen :D
    Abwenden und das Spiel zu beenden nützt nichts. Er verbeisst sich dann in unsere Hosen. Obwohl es ist nicht mehr soooo schlimm wie am Anfang :gott:
    Wir können mit ihm auch so spielen, dass er unsere Hände verschont und es macht dann auch Richtig Spass. Nur diese Berühmten 5 Minuten und sein Dickkopf (Amstaff)!
    :kopfwand:


    Mal eine Frage, hat hier jemand Ahnung mit dieser Rasse???? Würde mich sehr über ein Paar Tips freuen und bedanken.



    :lachtot:
    Das war einfach super geschrieben.
    Genau wie bei uns nur mit einem Unterschied, ich habe noch 2 kleine Männer. = 4 Männer und ich :kopfwand:

    Hi!


    Ich finde ihr habt alle hier recht.
    Ich versuche mit den Kindern Albert zu erziehen. Wir leben ja alle unter einen Dach! Dass heisst, dass mein Grosser (fast 12 J.) mit im Gassi geht, ihm sein Futter gibt und auch mit ihm spielt.
    Wir haben nebenbei noch 4 (+5 kleine) :kopfwand: Meerschweinchen, und saubermachen tun wir ihren Käfig im wechsel.
    Ich bin der Meinung, dass die heutigen Kinder sehr wenig mit Tieren konfrontiert werden. Wenn irgendein Tier in der Umgebung in Mode kommt, dann wird halt eins gekauft. Merkt man aber es muss zu viel getan werden, dann wird es entweder auf ein anderes Familienmitglied abgeschoben oder man brigt es wieder zurück in die Tierhandlung, schlimmstenfalls wird es einfach augesetzt. :x
    Leider sind dann aber auch die Eltern schuld! Statt mal dem Kind die GASSI Aufgabe zu erteilen, macht es die Mutter oder der Vater selbst, weil Söhnchen/Töchterchen eben mal kein Bock hat und lieber vor der Glotze hängt oder vorm PC.



    Und die Medien sind total Schlimm. Mein Puden (in der Kindheit) hat mich 2x so dolle gebissen dass ich Tetanus bekam (2x) und genäht werden musste. ES WAR EIN ZWERG PUDEL.
    Natürlich hatte ich selber Schuld! :ops: Habe sie geärgert. SORRY


    Da schrie auch niemand "Kampfhund" :D

    Albert (12 Wochen) knurrt wenn er müde ist und nicht gestört werden will. Das akzeptieren wir!
    Nur! Er bellt nicht :???:
    4 Wochen haben wir unseren Sonnenschein und wir haben ihn nur 5 mal bellen gehört und das auch nur beim Spielen.
    Ich meine ist ja doll, dass er nicht bellt aber ob das normal ist????? Er lebt in der Wohnung. Hat aber viel kontackt zu anderen Hunden.
    Bei uns leben die meisten Hunde im Garten und an der Kette. Für mich ist Hundegebell normal und mir fehlt das gebelle etwas :irre:
    Auch die Hunde bellt er nicht an die ihn anbellen. Angst hat er nicht meistens setzt er sich und guckt die nur an. :shocked:
    Was meint ihr?? Oder ist das Normal für einen Amstaff. (die Mutter von Albert bellt auch nicht viel, nur ich dachte sie wäre so gut erzogen) oder kommt das gebelle noch?????

    Wir haben bei Albert (12 Wochen) von Anfang an ihm den Knochen ohne ein Wort weggenommen und fein gesagt (+ Leckerli) dann gaben wir ihm den Knochen zurück. Das machen wir immer.
    Nur wenn er was klaut, ZB. die Pizza von den Kindern :D dann wird es schwierig aber auch das bekommen wir noch hin. :???: