Beiträge von SebAusBo

    Hört sich nach einem Widerspruch in sich an, ich weiß, aber sie bekommt 3x täglich Royal Canin Labi Junior (pro Protion gut 100g.), eingeweicht in Wasser und futtert max. zu 3/4 auf! Pro Protion gut 100g.
    Ist das normal? Wir haben sie gerade mal seit Montag....aber Sorgen macht man sich ja trotzdem;)
    Wo ich gerade schonmal frage nach normal....Schluckauf? auch normal? Nicht direkt nach dem futtern, eher so ab 21h oder später!


    Gruß
    SebausBo

    So, Emma ist nun seit gestern bei uns!
    Sie hat bis ca 5:30h in ihrer verschlossenen Box geschlafen und auch artig alles trocken gelassen :) 5:30h ist zwar immernoch sehr früh, aber alle mal besser als um 3:30h etc. aufzustehen :roll:
    Bislang hat sie 2x in die WOhnung gepieselt, der Rest wurde rechtzeitig draußen verrichtet....finde, das ist super für eine Nacht.
    Was mich allerdings wirklich ein wenig stört ist der Geruch ihres Royal Canin Labi Junior Futters - pfui, was stinkt das Zeug(und ihre Pübse erstmal;))! Riechen die alle so abartig oder liegt es an der Sorte?
    Achso, das Thema Milchschorf hat sich auch weitestgehend erledigt (zum Glück)! Noch einige kleine weiße Stellen, aber die Haare wachsen bereits nach!
    24h-Fazit: Abgesehen von Emmas Angstanfall heute morgen aufgrund des Gekläffes unseres blöden Nachbarpudels, hat sie sich prima eingewöhnt!


    Danke nochmal für den Tip mit der Box - Gold wert ;)

    Oh man, wir haben gestern unsere kleine Labi-Dame abgeholt und die hat auf der 45 minütigen Autofahrt schon so gebibbert und gehechelt, als gäbe es kein morgen mehr - wie müssen diese kleinen armen Racker sich gefühlt haben!?
    Wer sowas macht hat wirklich einen "vor die Mappe" verdient.



    MFG
    SebAusBo

    Was ist denn mit der meiner Meinung nach einfachsten und vermutlich preiswertesten Alternative eines Geschiers und dieses mit so einem Anschnaller auf der Rückbank fest zu machen? Noch sollte dort doch genug Platz sein.


    Bin aber auch für gute Tips offen, denn ab nächster Woche muss ein (noch kleiner) Labi in einem Polo oder Twingo Platz nehmen ;)

    Na dann bedanke ich mich schonmal für die guten Ratschläge was die Übernachtung angeht, auch wenn ich diese Boxen nicht gerade als aufwertend im Sinne der Raumgestaltung empfinde! Aber: was muss, das muss :D


    Grüße
    SebAus Bo

    Na das hoffe ich! Soll/Kann allerdings wohl so 2 Wochen dauern, insofern wird er wohl nich nicht ganz weg sein, wenn wir ihn abholen. Zur Sicherheit werden wir ihn wohl dennoch direkt von unserem Tierarzt untersuchen lassen!
    Sicher ist sicher.

    Wurde vom Tierarzt untersucht, der es auf die (Ersatz-)Milch zurückführte! Diese bekamen sie, da die Welpen bei der Mutter so kräftig gesaugt haben, dass diese schon wund wurde und weitere Stillversuche nur äusserst ungern über sich ergehen ließ.Danach bekamen sie die Ersatz Milch, welche offensichtlich eine allergische Reaktion ausgelöst hat, worauf die Milch abgesetzt wurde und jetzt bekommen sie Royal Canin. Laut der Züchterin ist der Schorf wohl bereits im Rückzug, bei einigen Welpen war er auch bereits sichtlich zurückgegangen bis kaum noch vorhanden.
    Was sagt ihr`?

    Hallo zusammen,


    nächste Woche zieht bei uns ein kleiner, dann 8 Wochen alter Labrador ein. Freuen uns schon riesig, stehen aber noch vor der großen Frage, wie und wo wir den Kleinen die ersten Wochen übernachten lassen sollen? Hab schon oft von Schlafzimmer gelesen, zumindest für die ersten Tage...aber wenn im Schlafzimmer, in einer Box oder in einem Körbchen/Decke(also "frei")? Würdet ihr generell zur Anschaffung einer Box raten? Bei uns wäre sie vermutlich nur zu Hause im Einsatz, da unsere Autos eine Box in Labdrador-Göße nicht verpacken! Ach, wo ichhier schon etwas schreibe, noch eine Frage, die uns noch nicht ganz los lässt. Als wir den Kleinen vor ein paar Tagen besichtigt und ins Herz geschlossen haben hatte er "Milchschorf", angeblich, weil er die Milch nicht vertragen hat (hatten alle seine Geschwister auch, teils mehr/weniger). Handelt es sich hierbei um eine bedenkenlose "Kinderkrankheit" oder wollte der Züchter uns nur besänftigen?


    Vielen Dank schonmal für eure Tips!


    Grüße
    SebAusBo!