Beiträge von fischli66

    Zitat

    hallo


    Echte Tennsibälle sind von anderer Beschaffenheit als diese Filzbälle die man im Fressnapf bekommt.


    Ich würde immer Bälle aus Gummi oder Vollgummi, diesen Filzbällen vorziehen, weil sie einfach viel besser für die Zähne sind, und vor allem haltbarer. ;)


    Prima lieben Dank für die schnelle Antwort. :ua_clap:
    Ich habe für Gizmo nun eine Flyballmaschine gekauft (ich hoffe die wird diese Woche geliefert) und überlege nun fiebhaft welche Bälle, ich befürcht die Vollgummi haben zuviel Gewicht, muss ich mal ausprobieren. Und die Mossgummi....die halten auch nicht lange...naja ich werde sehen.

    Hallöchen,


    ich weiß dazu gibt es auch schon einen Thread, aber ich habe da mal eine andere Frage. Duke hatte auch schlimme Zähne von den Tennisbällen, ich wusste es damals leider nicht besser. :/


    Nun bin ich doch mittlerweile sehr verwundert wenn ich durch Futterläden laufe, das dort immer mehr Filzspielzeug angeboten wird.


    Weiß jemand von Euch ob das Material vielleicht eine andere Zusammensetzung hat? Vorstellen kann ich mir das eigentlich nicht.


    Aber andererseits kann ich mir auch nicht vorstellen das Hundzähne mutwillig kaputt gemacht werden.... :motz: oder etwa doch?


    Bin echt ein wenig verwirrt


    Grüßele

    Ich muss das jetzt mal loswerden.


    Die Frage aller Fragen war ja...was wird mit Gizmo wenn Duke mal nicht mehr ist...
    Bei Gizmo habe ich so ziemlich alles falsch gemacht was man falsch machen kann..wir hatten Ihn geholt als Duke schon 9 Jahre alt war und Duke hat Ihn geduldet, aber nie mit Ihm gespielt und hat ihm auch immer gezeigt wer die Hosen anhat. also er hat nicht gebissen oder so, aber hat es immer gezeigt.
    Dann der nächste Fehler wir sind nur mit den Beiden Zusammen spazieren gegangen, also nie alleine...also hat Gizmo auch nie gelernt auf UNS zu achten bem spazieren gehen, nur der Dicke war sein Held. Und Gizmo ist immer extrem eifersüchtig gewesen, auch nicht gebissen oder geknurrt, aber hat sich immer dazwischen gedrängelt.
    Nun ist Duke ja fort und wir wollten wieder einen zweiten haben, die Frage war nun..wie soll das gehen...


    Sonntag hatten wie dann einen entzückenden Welpen im inet gesehen, also ab ins Auto und hingefahren. Gizmo hat sich überhaupt nicht für den Kleinen interresiert, nur kurz abgeschnuffelt und dann das getan was Rüden immer tun, erst mal wichtig das Bein gehoben. :???:


    Der Kleine hinter Ihm her keine Reaktion. Also dachten wir nun denn mal sehen und haben Ihn mitgenommen.


    Kinder Ihr müsstet das sehen, Gizmo ist total verändert, er spielt den ganzen Tag mit dem Kleinen, wenn er nicht mehr mag, dann macht er sich einfach groß und guckt Davy an und dann gehen sie zusammen durch den Garten. Wenn Davy Nachts aufwacht wenn er mal muss, weckt Gizmo uns sofort. Wenn Davy träumt und geräusche macht, steht Gizmo da wie von der Tarantel gestochen und guckt was los ist. So etwas entzückendes habe ich noch nicht gesehen, wenn er frisst und Davy ihm zu nahe kommt, wird nur einmal geknurrt, der Eckzahn wird gezeigt und Davy setzt sich hin und bleibt da auch. Kein gezanke mit dem Spielzeug..das ist einfach nur entzückend und auch nicht mit eifersucht, wenn Davy zum schmusen kommt, er auch äber da wird nicht mehr gedrängelt. Ich habe einen total entspannten Hund, das ist so schön. Und da Frauchen aus den Fehlern lernt, gehen wir un Abends die Runde auch getrennt. Gizmo geniesst es dann auch das sich mal alles um Ihn dreht, Davy findet das im Moment nicht so toll, den ohne sienen Kumpel ist er doch noch ziemlich ängstlich und unsicher :^^:
    Ich denke das hat Gizmo mit Duke wirklich gefehlt und das war das was er immer wollte, einen Kumpel. :D

    Hallöchen,


    nun ist ja seit Sonntag Davy bei uns eingezogen, er wird heute 3 Monate alt und ich möchte nicht das er nur mit Gizmo rumhängt, sondern auch andere Hunde kennelernt :roll:


    Ist hier jemand aus der Gegend, das man sich vielleicht mal treffen könnte?


    Bei interesse einfach antworten, Davy wird sich bestimmt freuen...


    Zitat


    Fischli
    Es ist nicht mein Hund.
    Mein Cousin hat in aus der Nähe von Rotenburg/Wümme. Weiss nicht
    ob der Ort so heisst wie du ihn genannt hast.


    Das ist ja ein Ding, das ist nur 20 km von Rothenburg\Wümme weg.
    Das muss ein Bruder sein :D


    Leider wohnt Davy nun in Schleswig-Holstein, ein bissl weit zum besuchen :/


    Ich mache das bei Davy jetzt so: Wenn er anfängt aufzubocken, nehme ich Ihn runter und sage "NEIN", ich mache das jetzt seit gestern und das ist schon viel besser geworden und ab und zu muss ich auch nicht hingehen, da reicht schon das "NEIN".

    Zitat

    Hallo Zusammen.


    Bei uns in der Familie gibt es einen neuen Hund. Es ist ein Mischling aus Bernersennen und Australien Shepart.


    Dieser Welpe (ca. 14 Wochen alt) ist schon größer und schwerer als mein Hund.


    Hallo Ernie,


    diesen Welpen hasst Du nicht zufälligerweise aus Wehnsen, oder?


    Bei uns ist seit Sonntag auch so ein Prachtexemplar und der hüpft auch auf unserem Rüden (nicht kastriert)rum wie ein Wahnsinniger. Dne stört es allerdings nicht die Bohne und er könnt sich wehren tut es aber nicht.

    Einatmen und ausatmen...schön sachte.... :D


    Guter Tipp...meiner Mutter ist das mit meinem Hund auch schon passiert und sie hat gelächelt und dieser Mensch hat geschrien und gepöbelt...und als er dann fertig war hat sie auf Ihre Ohren gezeigt und den Kopf geschüttelt als wäre sie taub und ist weitergegangen :ua_lol:


    Sie sagt sein Gesicht war zum schreinen.


    Das lohnt sich gar nicht sich über solche Menschen aufzuregen.

    Ich kenne das von Gizmo.
    Er hat als welpe immer mit seinem Bruder Timmy gespielt. Timmy war aber kräftiger und manchmal auch super ruppig zu Ihm. So ein richtiger Rüpel halt.
    Dann hatten wir uns länger nicht gesehen, Gizmo war ungefähr 8 oder 9
    Monate alt, leider ohne Leine, sieht Timmy und ist wie eine Furie auf Ihn los. Nun waren Sie gleich groß und schwer und TImmy hat ziemlich alt ausgesehen. Und vorbei war die Bruderliebe. Wenn er Timmy schon sieht. steht im der zornesstachel hoch, da ist nichts mehr zu wollen.

    Hallo Zusammen,


    Duke ist ja nun über die Regenbogenbrücke gegangen und ich es ging mir gar nicht gut.


    Und dann haben wir über die Jahre nachgedacht und auf einmal unglaublich viel gelacht. :irre:


    Er war wirklich der liebste Hund der Welt, gut erzogen hörte wie eine eins, doch da waren auch diese Tage wo man sich fragte, was war das denn bitte?


    Nur 2 kurze Beispiele:


    Er stand mit Oma zusammen auf dem Balkon, Oma gießt die Blumen und denkt was wird mir so warm ums Bein....da steht er, schaut verträumt in die Gegend und....hat das Bein gehoben und Oma angepinkelt. :kopfwand:


    Das andere mal waren wie bei Bekannten eingeladen die ein kleine Schafherde hatten, Sie fragten noch ob Duke jagd...ich im inbrunst der Überzeugung, Nein sowas macht der nicht. Der hat auch kein Interresse an Kaninchen oder Rehen...da ist er immer ganz lieb und kommt wenn ich ihn rufe. Er guckt nur....Tja, kaum ausgesprochen, ein Sprung auf die Wiese und die armen Schafe eine halbe Stunde im Kreis gejagd. Ich habe gebrüllt, das hat Ihn nicht die Bohne gestört, nach einer halben Stunde kam das schlechte Gewissen in Person dann doch noch an und diese Augen, das vergessse ich nie, ich konnte noch nicht mal schimpfen, er wusste das er Mist gebaut hatte, aber die Augen sagten: Sorry ich konnte nicht anders, ich bin doch eun Hütehund :D


    Und aus diesem Grund habe ich ein zweites Video gebastelt, das dann auch nicht mehr traurig ist und ich glaube das hätte dem dicken echt gefallen. Leider sind die Welpenbilder unscharf, da ich nur die Möglichkeit hatte Sie abzufotografieren.


    Vielleicht hift es ja auch anderen über diesen fürchterlichen Verlust wegzukommen.


    Ich war mir jetzt nicht sicher ob ich das unter Regenbogenbrücke posten soll, wenn es dahin soll einfach verschieben.


    http://de.youtube.com/watch?v=x17ewuSsUag


    Grüßchen