ZitatAlles anzeigenWie hast Du das STOPP denn aufgebaut?
Wir haben es so gelernt:
Hund absitzen lassen, sich dann entfernen und am besten das Lieblingsspielzeug des Hundes mitnehmen.
Dann den Hund rufen, dass er auf Dich zuläuft und das Spielzeug über ihn hinweg werfen (entgegen der Laufrichtung). Wenn der Hund dann das Spieli über sich fliegen sieht, wird er stehenbleiben und schauen. Genau in diesem Moment CLICK!
Wenn er dann schon schnell stoppt, kommt das Kommando dazu.
Wenn der Hund es verinnerlicht hat, kannst Du auch die Laufrichtung verändern oder es einfach beim Spazieren mal ausprobieren. Das hat bei uns wirklich prima geklappt. Emma steht bei Stopp stocksteif, wie ne Eins.
interessanter Ansatz! Teste ich mal. Ich habs denke ich nicht richtig aufgebaut, sondern so "mitgeübt" beim Fußgehen. Das schlechte Timing war so schon vorprogrammiert
Muss wohl noch mal neu anfangen.