Also ich besitze nur für Drago ein K9, weil er sich nicht daraus entwinden kann(könnte an dem tiefen Brustkorb liegen), wohingegen Hexe das schafft. Ich habe es getestet, indem ich beide Hunde ganz kurz an dem geschirr hochgehoben habe.
Lg
Jenny
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAlso ich besitze nur für Drago ein K9, weil er sich nicht daraus entwinden kann(könnte an dem tiefen Brustkorb liegen), wohingegen Hexe das schafft. Ich habe es getestet, indem ich beide Hunde ganz kurz an dem geschirr hochgehoben habe.
Lg
Jenny
Hey,
ich habe zwei hunde und lebe momentan leider von hartz 4. Meine Hündin habe ich mir damals mit 18 völlig unüberlegt angeschafft, aber zum glück hatte ich eine gute freundin, die mir beim finanziellen Teil geholfen hat. Drago habe ich als Pflegestelle bekommen, aber mich sofort verliebt, ich wollte ihn behalten, aber wusste es ging nicht. Meine Freundin hat ihn mir zum Geburtstag geschenkt mit dem hintergrund, dass sie für tieraztkosten aufkommt, und mittlerweile auch für die Futterkosten, weil sie ein Spezialfutter brauchen. Im Gegenzug helfe ich ihr bei ihren Hunden, die sie heiß und innig liebt, aber leider auch teilweise heillos überfordert. Und sie liebt meine Hunde auch sehr. Für alles andere komme ich selbst auf, allerdings leben meine nicht im Luxus, es gibt als Leckerchen nur das normale Futter, normale Kauknochen, es gibt nicht andauernd neues Spielzeug, aber dafür 2-3 stunden spaziergänge, viel Beschäftigung, Spielen, Üben, Kunststückechen, Kuscheln und Vertrauen
und sie sind superglückliche Hunde.
Ich denke, wenn man sich das gut überlegt, wie man unvorgesehene Situationen absichern kann(z.B. durch eine krankenversicherung) kann sich jeder einen Hund anschaffen. Und die Freude daran genießen
LG
Jenny
Hey,
Hmmm, ich würde das nicht überbewerten, meine beiden, Hexe 5 J. und Drago 1 1/2 J. sind ein Herz und eine Seele, und drago erkennt die Grenzen eigentlich ganz gut, aber es gibt ab und zu(so ca.1 mal im monat) auch Situationen, in denen es immer um Futter geht, in denen sie sich in die Haare kriegen, eine kleine Rauferei, eine kleine Macke is auch schon dabei rausgekommen, ich geh dann meist dazwischen und dann is wieder Ruhe und sie lieben sich wieder Ansonsten hat Hexe eine Menge Geduld, am Schwanz quer durchs Zimmer gezogen werden is sicher nich angenehm
nur beim Futter versteht sie wenig Spaß, wobei dieses anders ist, wenn ich direkt anwesend bin und das Futter austeile, selbst Futter auf den Boden werfen gibt keinen Ärger.
Das sind so meine Erfahrungen
Lg
Jenny
Hey ihr Lieben.
Danke fürs Schubsen
Kann leider in meinem alten Thread nix neues hinschreiben. Wollte mal berichten.
Es geht Drago gut, er hat wieder 2 Kilo zugenommen, die Labor-Ergebnisse sind alle negativ, er bekommt jetzt was hömoöpathisches zur Stärkung des Immunsystems. Meine Tierärztin vermutet, dass die Narkose der Kastration ihn unheimlich kraft gekostet hat und er deshalb so abgenommen hat u.s.w. Wir sind jedenfalls alle froh, dass es ihm wieder so gut geht.
Das Pfoten und Daumen drücke hat uns sehr geholfen. Vielen Dank.
Nächste Woche werden wir erstmal in den wohlverdienten Urlaub fahren zwinkern
Liebe Grüße
Jenny, Drago und Hexe
Ja, sie beschäftigt sich auf jeden Fall mit den Mittelmeerkrankheiten, hab auch schon mal gehört, dass das nich bei jedem Tierarzt der Fall ist... Ich fühle mich bei ihr auch sehr gut aufgehoben. Bei meiner Hündin hat sie auch sofort die Mittelmeerkrankheiten getestet, als diese Wunden an beiden Ohren hatte, obwohl Hexe noch nie im Ausland war. War bei Hexe zum Glück negativ, auch wenn die Wunden immer noch da sind...aber sonst keine Beschwerden.
Es tut gut, dass hier alle soviel anteilnehmen, da hat man nicht das gefühl so allein zu sein. Ich halte euch auf jeden Fall auf dem laufenden!
So, jetzt sind die Ergebnisse auch da! Also die Blutwerte sind alle ok, sie hat auch mit dem Labor gesprochen, es gibt keinerlei Hinweise auf Mittelmeerkrankheiten. Sie meinte es aknn sein, dass er eine Überfunktion der Schildrüse hat, das kommt wohl ganz selten mal vor. Sie möchte jetzt, dass ich ihm ganz viel zu fressen gebe(Drago wird sich freuen ) und ihr dann eine Kotprobe bringe, morgen oder übermorgen.
Ich berichte dann weiter, wenn ich was neues weiß!
Liebe Grüße
Jenny und die zwei Wauzis
Danke fürs Daumen und Pfoten drücken!
Ja, er ist vor ca. einem halben Jahr auf alle MIttelmeerkrankheiten getestet worden. Waren alle negativ. Meine Tierärztin meinte dazu gestern, dass wir zwar im richtigen Zeitraum getestet haben, also er war zu dem Zeitpunkt schon ein halbes Jahr in Deutschland, sie aber im Zweifelsfalle sich nicht drauf verlassen würde und lieber noch einmal nachtesten würde, wenn der Bluttest heute keine Ergebnisse bringt.
Liebe Grüße
Ja, die Seite kenne ich, hatte ich gestern mal durchgelesen, aber nicht wirklich was passendes zu unserer Situation gefunden. Aber trotzdem Danke!!!
Ich werde auf jeden Fall weiter berichten, heute nachmittag hat das Warten ja hoffentlich ein Ende.
Im moment geht es ihm zum Glück gut, er spielt und tobt auch! Habe gerade mal Temperatur gemessen, sie ist wieder auf 37, 6 hochgegangen.
Liebe Grüße
Hallo liebe Foris.
Ich war gestern mit meinem Drago beim Tierarzt, weil mir aufgefallen ist, dass sein Zahnfleisch ganz kalt ist und ich der meinung war, dass er wieder ein bißchen abgenommen hat und er auch sonst recht lurig war.
Mal eben zur Vorgeschichte, ich hab ihn jetzt seit einem Jahr, er ist jetzt fast 1 1/2 und stammt aus Spanien. Wir tippen auf Dobermann-Windhundmix. Er war immer schon ein wenig zu dünn, haben auch alle Bluttests machen lassen, war aber immer alles ok. Er ist 59 cm hoch und wog zuletzt bei seiner Kastration vor 4 Wochen 18,4 kilo, was auch schon sehr wenig ist.
Dann gestern der Schock: sein Kreislauf war total im Keller, seine Körpertemperatur lag bei 36,6, er wiegt nur noch 15,9 kilo, und hatte auch ziemliche Blutarmut. Er hat dann Spritzen zur Kreislaufstärkung bekommen, dieser ist soweit ich das beurteilen kann auch wieder ok. Die Tierärztin hat mir Elektrolyte zum trinken für ihn mitgegeben, was er auch brav trinkt! Und sie hat ihm Blut abgenommen, die Ergebnisse sind heute nachmittag da. Wir sitzen hier natürlich auf glühenden Kohlen. Meine Tierärztin konnte mir noch nichts genaues sagen, aber ihre Reaktion kam mir so vor, als wäre es ernster. Wenn dieser Bluttest kein Ergebnis bringt will sie noch einmal auf die Mittelmeerkrankheiten testen.
Hat jemand schon mal sowas bei seinem Hund erlebt?
Ich selber habe das nur bei meinem Kater erlebt, als er an FIP gestorben ist, das war gestern wie ein Dejavue...
Liebe Grüße
Jenny und die Hundebande
eure geschichten sind echt zum brüllen
mein Dragotierchen hat mich auch mal so schön blamiert, ich hatte besuch von meiner Family und auf einmal kommt der hund ausm schlafzimmer und legt meiner oma nen vibrator aufn schoß, bor, war das peinlich.....da hat das kleine aas den schrank aufgekriegt und die blicke meiner family zum schießen
liebe grüße
hey, ja, msn is [email='chica1984@meinmessenger.de'][/email]