Beiträge von DragoHexe

    Ich wohne in Wehringhausen, das liegt ja recht nah beieinander :smile:
    Meiner sucht auch immer Spielkameraden ;)
    Du kannst mir ja einfach ne PN schreiben.


    Lieben Gruß
    Jenny

    Was hast du denn für einen Welpi?
    Ich wohne in Hagen, allerdings kann ich nich mit einem Welpen dienen ;)
    Mein Rüde ist 1 Jahr und total verspielt und dann hab ich noch ne 5 jährige Hündin, die es aber beim spazieren gehen nicht sonderlich für andere Hunde interessiert.


    Lieben Gruß
    Jenny

    Ich möchte dir auch Mut machen! Wenn man es will, schafft man das auch. Ich hab mir meinen jüngeren(jetzt 1 jahr) auch in der denkbar ungünstigsten Zeit angeschafft. Ich hab ihn als Pflegestelle bekommen, weil er ein notfall war, ich war die vierte Pflegestelle, er war damals 3 monate. leider war ich mitten im Abistress, hatte noch 2 monate vor mir. Aber als er bei mir reinkam und auf den küchentisch geklettert ist hat er auch mein Herz erobert ;) naja, jedenfalls war nach 2 tagen klar, er bleibt. Es war nicht immer einfach, musste ja auch noch meiner großen Hündin gerecht werden.
    Ich will nicht sagen, dass alles perfekt ist, einige Dinge kann er halt immer noch nicht perfekt, z. B. platz oder bei-fuß, aber daran arbeiten wir und er wird sie lernen, aber die wichtigesten sachen, wie leinenführigkeit und ohne leine laufen lassen u.s.w. funktionieren super.
    Also einfach weitermachen und an euch glauben.


    Liebe grüße
    Jenny

    Fragt mal beim Tierarzt nach, ob die nicht ne Alternative haben. Es gibt so einen Mondkragen(glaube, dass der so heißt) Meiner ist vor 2 tagen kastriert worden und meine Tierärztin verleiht die sogar, allerdings leider nicht in der Größe meines Hundes :( : deshalb hat er einen der zu klein ist, den nehme ich nur, wenn er total unter Aufsicht steht, ansonsten muss er den normalen Trichter tragen, auch wenns ihm nicht passt, da muss er durch und wir auch ;) meine Hündin und ich kriegen das ding nämlich auch immer ab...aber es ist auch übungssache, so langsam eckt er weniger an udn weiß auch, wie man sich damit einigermaßen bequem hinlegen kann.


    http://www.vital-petshops.de/t…ngen_halskragen_hund.html
    da ist der Mondkragen abgebildet


    Liebe Grüße
    Jenny

    Eine gute Freundin von mir hatte einen Labi, der auch unter Epilepsie litt. Der erste Anfall trat mit 2 Jahren auf, sie hat ihn dann homöopathisch behandeln lassen, worauf sich die Zeit zwischen den Anfällen verlängerte, zwischen dem 1 und 2. lagen 3 Monate, dann verlängerte sich das auf 1 Jahr und die letzten 2 Jahre seines Lebens hatte er überhaupt keinen mehr. Also, das scheint auf jeden Fall geholfen zu haben, wenn einer meiner Hunde Epilepsie hätte würde ich daüber nachdenken ihn hömoöpathisch behandeln zu lassen.


    Liebe Grüße
    Jenny

    Also meiner Dobermannmix hat auch nen Mantel, weil er so kurzes Fell und keine Unterwolle hat und zu Blasenentzndungen neigt. Ich finde, dass muss man von Fall zu Fall entscheiden, meine große hat dicke Unterwolle und bruacht im Leben keinen Mantel. Aber bevor ich einen frierenden und kranken Hund habe bekommt er nen Mantel, warum auch nicht? Ich hab mich extra für einen nicht so dicken entschieden, damit ich den auch bei Regen umtun kann, da das Fell, obwohl es so kurz is, ne ewigkeit braucht, bis es trocknet.
    Lieben Gruß
    Jenny

    Ich finde auch, dass man Verantwortung übernehmen muss und auch dafür, dass sich andere leute wohlfühlen in Gegenwart der Hunde. Ich nehme meine Zwei auch fast überall mitt hin, nur Restaurant halt wenig, aber Zug fahren z. B. geht prima. Die Hunde werden meist erst bemerkt, wenn ich aussteige oder sie sich mal drehen. Und ich habe wirklich zwei absolute Powerpakete...
    Auf der letzten Zugfahrt hatte ich ein Problem, ich musste mal für kleine Mädchen, das vermeide ich eigentlich, aber es ging nicht anders. Ich habe eeine Frau gebeten auf die Hiunde zu achten. Als ich wiederkam lagen sie immer noch brav da und warteten.


    Beim nächsten Mal werde ich aber auf sowas reagieren und etwas sagen, das ist mir jetzt klar, dass das nicht richtig war...


    Lieben Gruß

    Hi,
    also meine meinung ist, dass man natürlich seinen Hund im Garten laufen lassen kann. Und es ist das Revier eures Hundes. Wenn eine Katze über die straße, vor ein Auto läuft, kann man auch den Autofahrern schlecht verbieten auf der Straße zu fahren. Nicht falsch verstehen, ich will nicht, dass Katzen überfahren werden, aber das ist nun mal ein Risiko und wenn ich mich dafür entscheide meine Katze rauszulassen, dann muss ich mit sowas rechnen.
    Der einzige Punkt für mich wäre, den ich schwierig finde, das meine Hunde generell keine Tiere jagen sollen, weil sie natürlich schlecht zwischen garten und anderen Orten unterscheiden können.
    Aber wenn die Katze verstört war ist das eigentlich ganz gut für euch, vielleicht meidet sie dann euren Garten.
    Ne Anzeige finde ich völlig albern...
    Lieben Gruß
    Jenny