Beiträge von Leela

    Je nachdem wie das Wetter ist, wenn er ankommt, würde ich ihm etwas geben um sein Immunsystem zu stärken.
    Denn in Spanien ists ja recht warm momentan (zumindest im Gegensatz zu hier) und da ist diese Klimaumstellung vielleicht nicht ganz leicht für ihn.
    Ich würde ihm zusätzlich etwas Vitamin C geben.


    Frisches püriertes Gemüse und Obst kannst du doch auch schon geben :)


    Und das mit dem Calcium ist gar nicht so schwer, je nachdem wann du nen neuen Froster bekommst musst du dich damit dann wahrscheinlich eh auseinander setzen, weil du bei Carlos ja bis einschließlich den 13. Monat aufs Calcium achten musst...

    Ich hab jetzt schon das hier fabriziert:



    :)


    Ich glaub auch, es ist egal, ob ich wie ein Rechts- oder Linkshänder stricke, aber die ganzen Bilder und Videos sind für Rechtshänder gemacht und wenn man gar keine Ahnung hat, dann ist es doch etwas schwierig es umzusetzen.


    Wann das Teil fertig ist???
    Mein hund hat ne Rückenlänge von 60cm und ihr Brustumfang beträgt 64cm... ich glaube ich stricke noch nächstes Weihnachten :lol:


    Tinkatrulla, das ist ein liebes Angebot! Ich wohn in der Nähe vom Treptower Park, also doch etwas entfernt ;)
    Momentan klappts ganz gut, aber ich komm gern drauf zurück, wenns gar nicht mehr weitergeht :^^:

    Jetzt hatte ich die erste Reihe fertig und wusste nicht mehr weiter.


    Hab mir nochmal alle Videos angeschaut und gemerkt, dass ich als Rechtshänder wie ein Linkshänder stricke :headbash:
    Aber anders krieg ich es nicht hin :ka:

    Zitat

    Das die Zusammensetzung einer ganzen Maus oder eines kompletten Kükens perfekt ist leuchtet mir noch ein.


    Der Nutzen den ein 37kg schwerer Hund von der wöchentlichen Verfütterung eines solchen 25 Gramm Tieres hat stelle ich allerdings schon in Frage.


    Wenn ich ansonsten ausgewogen ernähre kann das doch nicht wirklich ins Gewicht fallen :???:


    Ich verstehe was du meinst, aber die Relation ist bei uns doch eine andere ;)


    Numa bekommt am Tag knapp 380g Fleisch. Wenn davon 25g Tier sind, dann ist das schon eine Menge. Besonders, wenn man bedenkt, aus wievielen Komponenten das Futter insgesamt besteht.
    Zum Beispiel bekommt Numa pro Woche auch nur knapp 60g Leber und auch die kann ich ja nicht einfach weglassen.

    Woran es liegt weiß ich nicht, aber wenn mir das mal passiert, dann gehe ich einfach auf Zurück und meine Nachricht ist noch da.
    Falls das nicht sein sollte, dann kopier doch vorher deinen Text in die Zwischenablage, dann musst du wenigstens nicht alles nochmal schreiben...


    So, jetzt hab ich wenigstens auch geschubbst :^^:

    Zitat

    Aber ich kauf sowas nicht selber. Das kommt immer von der SchwieMa, die jedesmal (ungesunde) Leckerchen für Ronja mitbringt. Find ich aber nicht schlimm, wir essen ja auch nicht nur Gesundes.


    Meine SchwieMa hab ich dahingehend therapiert :D Die bringt jetzt jedesmal son Billig-Spielzeug mit. Kostet ja eh das gleiche wie das ach-so-tolle-frolic... :roll:
    Hält auch ähnlich lang :lol:

    Zitat

    Wat glaubste wo die Hähnchenküks landen? Als Nuggets bei Mäc? ;)
    Nach dem schlüpfen vergast, dann gefrostet, geschreddert und ab in die Tierfutterindustrie
    Also wo is der Unterschied wenn ich es gefrostet im ganzen kaufe? :???:


    Weil man sie dann im Ganzen füttern kann? ;)

    Alina: Ja, also ein schlechtes Gewissen hätte ich auf jeden Fall, wenn ich ganze Mahlzeiten nur it Mäusen gestalten würde.
    Aber die Anzahl allein macht für mich nicht direkt den Unterschied. Wenn ich ein Kaninchen verfüttere, dann muss dafür ein Kaninchen sterben und meine Hündin ist für vielleicht 3 tage satt.
    Wenn ich eine Kuh verfüttere, dann muss dafür eine Kuh sterben und meine Hündin kann wahrscheinlich davon über ein Jahr leben...
    Trotzdem würde ich jetzt nicht nur Kuh verfüttern, denn das wäre meiner Hündin gegenüber nicht fair.


    Tabina: Es geht weniger darum, was in den Mäusen usw enthalten ist (sind ja auch nur Wirbeltiere wie Rind oder Pferd), sondern es geht um die Gänze des Tieres. Ein Tier ist von der Zusammensetzung perfekt von der Natur gemacht für die Ernährung eines anderen Tieres. Die Ausgewogenheit von Innereien zu Muskel zu Fell usw ist das Beste was man bieten kann. So genau kann keiner das zusammenstellen, wie die Natur es schon getan hat.
    Daher denke ich, dass ich meiner Hündin etwas Gutes tue, wenn sie ab und zu ganze Tiere fressen kann.


    Zitat

    Wenn ich Tiere verfüttern würde würde ich nur welche aus eigener Zucht nehmen, da weiß ich wo sie her kommen und ihre Haltungsbedingungen


    Ernährst du deine Hunde vegetarisch oder was glaubst du, woher die Tierfutterhersteller ihr Fleisch beziehen?

    Ich oute mich: Ich habe schon Mäuse und Küken an meinen Hund verfüttert.


    Ich habe sie gefroren im Onlineshop gekauft (zusammen mit 30kg weiterem Fleisch von Kühen, Hühner, Puten, Pferden, Kaninchen und Lämmern)


    Hintergrund: Ich barfe und je ausgewogener man den Hund ernährt, desto gesünder ist es.
    Ich sehe persönlich keinen Unterschied zwischen dem Schlachten einer Kuh oder dem Töten einer Maus. Beides sind Tiere, die geachtet werden sollten und haben für mich den gleichen Wert.


    Daher ist es für mich genauso schlimm, wenn mein Hund draußen nach Mäusen buddelt (was sie nicht tut) wie wenn sie Rehe jagen würde (was sie auch nicht tut).


    Wir hatten schonmal eine Diskussion darüber bezüglich der Küken.
    Bei den Küken ist es sogar so, dass sie eh getötet werden, weil es die männlichen Küken sind, für die die Industrie kein Gebrauch hat.
    Wenn ich sie also meinem Hund gebe, sind sie wenigstens nicht komplett umsonst gestorben.


    Die Mäuse habe ich einmalig bestellt, es waren circa 10 oder 12 Stück. Für dauerhafte Fütterung ist es mir aber zu teuer, zumal mein Hund sie nicht besonders gern frißt.


    Küken bestelle ich aber immer mal wieder, denn gerade die weichen Federn säubern meiner Hündin gut den Magen und Darm.
    Davon bekommt sie dann circa ein Küken in der Woche.

    Zitat

    Ich hab gestern Einige gekauft und abends Aaron eine gegeben. Er hat da ne kleine Ewigkeit drauf rum gekaut. Dann fing er an, sie runter zu schlucken und hat sie wieder ausgewürgt. Hab natürlich gleich nachgesehen. Da hat der Dödel doch versucht, sie im Ganzen runter zu schlucken. :zensur: Hab ihm aber noch ne 2. Chance gegeben, aber auch da hat er sie wieder im Ganzen runter geschluckt und natürlich wieder ausgewürgt.
    Habe sie ihm dann weg genommen und in 3 Teile geteilt. Dann ging es.


    Genauso hat Numa früher Putenhälse gefressen. Aber ich muss sagen, dass sie nach dem ersten Hochwürgen gemerkt hat, dass es ne ziemlich dämliche Idee ist :roll:
    Sie hat dann gemerkt, dass es klüger ist, erstmal solange darauf rumzukauen bis alle Knochen innen drin matschig sind und dann kann man es auch im Stück schlucken (ohne dass es wieder hochkommt).
    Sobald sie dann aber genug Kraft hatte um die Hälse selbst zu zerbeißen hat sie das dann auch getan...


    Geholfen hab ich da nicht großartig... da war und bin ich immer der Meinung: Learning by Doing! ;)