Beiträge von MaYaL

    @StellaBond007
    Welcher soll es denn werden ?
    Ich hab die Erfahrung gemacht, dass Fleece und gefütterter Regenmantel normal ausfallen und der Standardmantel etwas kleiner.



    Ich hab vorhin einen gefütterten Overall bestellt für Enya und bin sehr gespannt, ob er denn passt!

    Ich war bisher echt zufrieden mit den Back on Track-Sachen.
    Am Hundeplatz sind es bei uns auch alle. Noa ist immer warm unter ihrem Fleecemantel und bisher war Enya es auch, da war es aber nicht so kalt.


    Overall kommt schon in Frage :)
    Der neue Body Warmer von Hurtta schaut ja ganz gut aus und Ferjuschin hat auch welche, allerdings ist es mir schon arg unangenehm mit dem Riesentier in nem bunten Overall vor die Tür zu gehen.

    Enya ist heut mit Rücken- und Knieschmerzen aufgestanden und wollte nichtmal die Treppen runterlaufen.
    -5 Grad haben wir heut, gefühlt -10Grad und sie trägt draußen ihren gefütterten Back on Track-Mantel.
    Beim Ausziehen hat sie dann bei den Beinschlaufen doch aufgeheult und warm war sie darunter auch nicht.


    Also muss wohl doch was Wärmeres her und eventuell sogar ein Overall damit die Knie abgedeckt sind.


    Wisst ihr da was ?
    Darf gerne hochwertig sein, aber vielleicht nicht 100€ kosten.
    Die neuen Modelle von Hurtta gefallen mir richtig gut, kosten aber ja ein halbes Vermögen.


    Enya hat 60cm Schulterhöhe und 55cm Rückenlänge, sowie 65cm Brustumfang.


    Sie ist komplett durchgecheckt. Knie und Hüften sind nicht komplett in Ordnung und wenns kalt wird, wirds ihr unangenehm.

    Hirn ausschalten bei Wildsichtung ist ja letztlich auch ne Sache der Übung.


    Noa ist schon recht leicht erregbar und es reicht ein falsch betontes Wort von mir und es wird sich umgeguckt, oder direkt durchgestartet.
    Sie ist bei Sichtung von irgendwelchem Viehzeug jedoch mittlerweile so gut erzogen, dass ihr nicht das Hirn sofort durchknallt.
    An der Leine passiert das eh so gut wie nie.


    Heißt aber nicht, dass sie an nem schlechten Tag trotzdem Probleme damit haben kann ruhig und besonnen an ner Katze vorbei zu gehen, die womöglich auch noch losrennt.


    Bei Noa kann man aber echt super gut ablesen, ob die Erregung steigt.
    Sie ist generell ein wuschiger Hund, der viel rumrennt, aber wenn da Jagdsequenzen reinkommen sehe ich das sofort und kann sie abrufen.


    Und es ist auch so, dass die hohe Erregungslage mittlerweile ziemlich fix wieder abklingt. Das war früher nicht so.

    Hier hat die Große die Hosen an, was nichts mit Tyrannei zu tun hat ,sondern damit, dass sie deutlich souveräner ist.
    Sowas wie Stänkereien hat sie gar nicht nötig.


    Wenn die Kleine mal Ärger bekommt (was selten vorkommt) dann bin ich da ziemlich entspannt und vor allem bin ich unentspannter, wenn die Kleine die Große angeht.
    Ein gewisses Maß an Können in Sachen Kommunikation gestehe ich meinen Hunden zu.


    Meine Hunde sind allerdings recht harmonisch und respektieren sich.