Hirn ausschalten bei Wildsichtung ist ja letztlich auch ne Sache der Übung.
Noa ist schon recht leicht erregbar und es reicht ein falsch betontes Wort von mir und es wird sich umgeguckt, oder direkt durchgestartet.
Sie ist bei Sichtung von irgendwelchem Viehzeug jedoch mittlerweile so gut erzogen, dass ihr nicht das Hirn sofort durchknallt.
An der Leine passiert das eh so gut wie nie.
Heißt aber nicht, dass sie an nem schlechten Tag trotzdem Probleme damit haben kann ruhig und besonnen an ner Katze vorbei zu gehen, die womöglich auch noch losrennt.
Bei Noa kann man aber echt super gut ablesen, ob die Erregung steigt.
Sie ist generell ein wuschiger Hund, der viel rumrennt, aber wenn da Jagdsequenzen reinkommen sehe ich das sofort und kann sie abrufen.
Und es ist auch so, dass die hohe Erregungslage mittlerweile ziemlich fix wieder abklingt. Das war früher nicht so.