Würde ich auch gleich alles machen. Der Hund liegt ja eh in Narkose, dann lieber einmal alles und nicht mehrfach in Narkose.
Lg
Sacco
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWürde ich auch gleich alles machen. Der Hund liegt ja eh in Narkose, dann lieber einmal alles und nicht mehrfach in Narkose.
Lg
Sacco
Es kommt drauf an wie es im Mietvertrag drin steht. Ob der Keller wirklich mitvermietet wird oder nicht. Ob ein bestimmter Kellerraum mitvermietet wird ( z.B. Kellerraum Xy) oder nur 1 Kellerraum. Bei einem Kellerraum wäre es quasie egal wo der ist und welcher das ist.
Ich würde mich von einem Anwalt für Mietrecht beraten lassen und den Mietvertrag mitnehmen. So einfach ist das leider nicht.
Lg
Sacco
In Deutschland sind meines Wissens (auch wenn ich es blöd finde) keine gemischten Würfe Langhaar und Kurzhaar erlaubt.
Im VDH ist es nicht erlaubt, da werden meines Wissens nach auch nur britische Collies gezüchtet. Die Briten sind auf 3 Farben beschränkt und man darf Kurz und Langhaar nicht verpaaren.
Bei den Amerikanern sind es 8 Farben und da darf auch Langhaar und Kurzhaar verpaart werden.
So hat es uns unsere Züchterin ( Mitbegründerin von dem CfAC) erklärt ( hoffe ich habe es noch richtig im Kopf).
Wir haben eine, mittlerweile ist sie 4,5 Monate alt, amerikanische Collie Hündin ( kurzhaar). Ihr Vater kommt aus Amerika ( die Züchterin hat ihn dort gekauft) und ihre Mutter hat sie selber gezogen.
Unser Trainer ist begeistert von unserer Hündin und der Zucht. Er meint das unserer nicht so " Mimimi" ist. Wir meinten das sie unserer Meinung nach doch schon "Mimimi" ist.
Er meinte das die Briten viel viel schlimmer sind.
Sie ist auch sehr selbstbewusst und diskutiert gerne. Nur bei neuen Umweltreizen ist sie das erste mal zurückhalten bis "panisch" ( je nachdem was es ist) und dann ist aber auch gut bei zweiten und dritten mal usw.
Sie hat mit 13 Wochen das wachen und melden angefangen.
Zur Zeit hat sie zwei Stehohren, beim abholen mit 8 Wochen hatte sie ein Steh und ein Knickohr, zwischen drin hatte sie 2 Knickohren, 2 Stehohren, 1 Knick und 1 Stehohr...mal sehen wo die reise hingeht. Beide Eltern haben 2 Knickohren.
Lg
Sacco
Unser Haustierarzt röntg auch für Züchter. Aber das hilft dir nicht weiter.
Sonst vielleicht ein guter Orthopäde.
Lg
Sacco
Wir haben, als wir den Hof damals gekauft haben, die Hofkatze mit übernommen. Unsere Hündin war da 1 Jahr alt und hat bis dahin mit keiner Katze zusammen gewohnt.
Die Hofkatze hat draußen in der Scheune gelebt und wollte auch nicht lange rein. Im Winter haben wir sie immer wieder tagsüber für ein paar Stunden reingeholt.
Es kommt auf den Hund an. Hört der Hund gut und hat nicht so einen starken jagdtrieb, ist es meiner Meinung nach nicht so schwer.
2 Jahre später ist unser Rüde eingezogen und mit dem ging das gar nicht. Auch mit unseren späteren Hauskatzen ( die sind 2018 eingezogen) klappte es erst als unser Rüde plötzlich blind wurde. Und der hätte die Katzen, wenn er sie bekommen hätte, auch gekillt. Deswegen mussten wir da immer trennen.
Es kommt immer auf den Hund an und man kann es vorher nicht pauschal sagen.
Allerdings würde ich auch bei Freigängerkatzen immer mind. 2 nehmen. Und die Katzen sollten/müssen am anfang mind. 6 Wochen im Haus bleiben.
Lg
Sacco
Ich möchte die Tage gerne gebratene Nudeln mit Hähnchen und Gemüse ( asiatisch) machen. Aber ohne Sojasauce, ich vertrage Soja nicht.
Was kann man alternativ als Sauce machen? Kokos fällt raus, Süß-Sauer und scharf fällt auch raus.
Lg
Sacco
Alles anzeigenMomo und Lotte ich mag den von "Hans Baer" sehr sehr gerne. Pluspunkte gibt natürlich auch der radfahrende Bär auf dem Etikett!
die Worte Riesling und Alkoholfrei auf einem Etikett machen ganz komische Sachen mit mir.
Ich will es.
Ich habe Angst vor Enttäuschung.
Ich glaube, meine Mutter würde mir abraten.
Ich will es.
Eine gute Ausgangslage für eine klassische Momo-Entscheidung!
Danke dir!
Ich meine das war der den ich als Weißwein probiert habe. Und der ist echt lecker. Auf jedenfall war es was mit Baer im Namen und ein Bär auf dem Etikett.
Bei uns gibt es den im Famila.
Lg
Sacco
Ich habe einen alkoholfreien Weißwein lieblich getrunken, der schmeckte richtig gut und auch nach Wein. Den werde ich mir öfter mal kaufen.
Bei den Bieren gibt es viele alkoholfreie Biere die nach Bier schmecken.
Lg
Sacco
Kauzeug hat sie Kaninchenohren (aber die mag sie nicht so gerne), Hähnchenhälse ( die findet sie richtig klasse) und Rinderdörrfleisch ( die findet sie auch super).
Mittlerweile ist sie 4,5 Monate alt und die Hähnchenhälse sind in 5 Minuten weg. Bei der nächsten Bestellung bestelle ich dann Putenhälse, Rinderohren und Rinderkniekehle.
Spielzeug hat sie verschiedene Sachen. Z.B. Kong, Kauseile, Plüschtier mit Kauseil dran ( Flamingo), großen Knotenball, Kaffeholz ( sehr praktisch beim Zahnwechsel), kleine Figur aus Kauseil, Kauseil mit Donuts aus Plüsch drum. Die mag sie alle gerne.
Lg
Sacco
Es kommt drauf an was einem wichtig ist.
Wir haben z.B. kein Türgitter um Räume zu begrenzen. Ich wüsste auch nicht warum wir das sollten. Sie darf überall mit hin, wenn sie möchte. Die ersten 1,5 Wochen ist sie eh nie von alleine aus dem Wohnzimmer gegangen.
Selbst wenn sie einem nachläuft, legt sich das irgendwann.
Wir haben auch keine Box. Die Katzen würden sich nur einen Spaß drauß machen genau dann, wenn sie in der Box ist zum runterkommen, vor die Box zu gehen und den Hund zu animieren.
Sie kommt auch ohne Box zur Ruhe.
Wir haben verschiedene Matten/Kudden im Wohnzimmer/Esszimmer/ in beidenArbeitszimmern/ Schlafzimmer ( aber da eher falls sie mal aus dem Bett fällt)/ auf der Terrasse (sie darf auch aufs Sofa und ins Bett)/im Kofferraum vom Auto, Näpfe für Wasser und Futter, Geschirr, Schleppleine, Flexi Leine, Führleine, Spielzeug und das wars.
LG
Sacco