Beiträge von Sacco

    Selbst wenn man bei den Firmen anruft und Nachfragt können die ja auch ganz klar Nein sagen und dann weiß man es ja immer noch nicht, da sie es ja nicht sagen müssen.
    Ich hab auch schon gelsen das manche Firmen K3 rein tun und es als K1 deklarieren. Da kann man sich dann ja auch nicht sicher sein oder?


    Lg
    Sacco

    Ich hab mal eine Frage zu dem Vitamin K3 (Menadion).
    Es ist/soll ja krebserregend sein und auch kein Vitamin.
    Nur habe ich jetzt schon auf mehreren Seiten gelesen das es keine Deklarationspflicht und keine Mengenbegrenzung gibt. Wie soll man denn jetzt ein gutes Futter finden wo das nicht drinn ist, wenn die es nicht deklarieren müssen. Dann kann man das ja bei KEINEM Futter wissen, da sie es ja unter den Tisch fallen lassen können. Wie kann man das denn rausfinden ohne einen Test vom Labor machen zu lassen?


    Lg
    Sacco

    Wir würden auch sofort in zum Ta oder in die Tierklinik fahren. Feiertag hin oder her. Und viel teurer ist der Feiertag auch nicht, wobei uns das total egal wäre wie teuer der ist.
    Der Hund scheint ja nicht nur mal erbrochen zu haben ( wie es mal vorkommen kann), sie sagt selber das es ihm sehr schlecht geht, schwer atmet und viel schläft. Da wären wir persönlich sofort in die Klinik gefahren. Tut mir leid aber sowas können wir überhaupt nicht verstehen. Hinterher kann man immer noch berichten was los war.


    Lg
    Sacco

    Unserem Wuffel wird zur Zeit 1-2 mal die Woche Blut abgenommen.
    Bei ihm machen sie das am Hinterbein auch auf dem Boden. An den Vorderpfoten hatte er einen Zugang und noch was anderes. Außerdem ist es hinten angenehmer für alle. Er hält auch ganz brav still, meckert nicht und bleibt schön brav still stehen.
    Lg
    Sacco

    Es geht ihm schon besser. Gestern hat er schon anfänge gemacht zum Spielen. Nur darf er ja nicht spielen. Ansonsten ist er morgens immer schon ganz munter und flott nur ab mittags wird er immer noch sehr schlapp und müde. Nur heute ist er irgendwie den ganzen Tag schon so schlapp und will nicht richtig laufen. Seine Nase läuft ein wenig. Er hechelt öfter, trinkt viel und haart ein wenig mehr. Aber das kommt wohl vom Cortison.


    Lg
    Sacco


    Die letzten beiden Tage war er wieder etwas schlaffer.
    Wir waren heute wieder in der Klinik (23.05.08.) er sollte eigentlich nur ein Spritze bekommen und die Blutkontrolle erst Montag. Aber nach dem wir gesagt haben, das er die letzten beiden Tage so schlapp war hat die Ta überlegt und wir haben uns entschieden das doch heute machen zu lassen.
    Also seine Blutplättchen sind schon auf 134.000 tsd gestiegen. Die weißen Blutkörperchen (die Leukozyten) sind etwas erhöht aber noch gerade im normalen Breich (sie meint das es durch die Infektion kommt) und die roten Blutkörperchen ( die Erythrozyten) sind im normalen Bereich. Nur der Hämokritwert (Volumenanteil der roten Blutkörperchen am Gesamtblutvolumen) ist noch niedrig. Sie meinte er ist nicht gesunken seit der letzten Untersuchung aber auch nicht gestiegen wie sie sich es erhofft haben. Im großen und ganzen sagte sie, dass er zur Zeit über den Berg ist und Fortschritte macht. Wir brauchen erst ende nächste Woche wieder hin und sie hofft das bis dahin nichts passiert. Evtl können wir übernächste Woche ( ab dem 2.06.08.) schon anfangen das Cortison runter zu dosieren.
    Lg
    Sacco

    Wir bedanken uns auch für den Link.


    Unser Hund lag 12 Tage in der Klinik, da er nach einer Nasenendoskopie nicht aufhörte zu bluten. Wir wurden Abends nach der Nasenendoskopie angerufen. Am nächsten Tag sind wir in die Tierklinik gefahren und haben mit dem Ta gesprochen. Da lagen die Ergebnisse der Blutuntersuchung noch nicht vor. Er meinte das unser Wuffel auch eine autoimmune hämolytische Anämie haben könnte. Er fragte dann wann er geimpft worden ist und da es schon fast ein ganzes Jahr her ist, meinte er das es nicht von der Impfung kommen kann. Nur neben bei es ist Ehrlichiose, die kann sowas auch auslösen.
    Wir haben mal geg....lt und einen Impfstoff gefunden der nur inaktive Stoffe (Totimpfstoff) verwendet, da soll sowas wohl gar nicht auftreten (Wir sind nur Laien und kennen usn da nicht besonders aus. Das ist was wir beim go...ln gefunden haben).
    Am besten ist wohl der Totimpfstoff wo nur die reine DNA gespritz wird, da sollen wohl alle Nebenwirkung der "normalen" Impfung gar nicht vorkommen.
    Lg
    Sacco

    Die Ta vermutet das wir das Antibiotikum nächste Woche absetzten können. Das bekommen die Hunde normalerweise 2 bis 3 Wochen. Das Cortison bekommt er so lange noch in der sehr hohen dosis bis seine Blutplättchen 2 Wochen im normalen Bereich sind, dann können sie anfangen es langsam runter zu dosieren. Schätzungsweise 5 Wochen noch. Da man es wohl nicht sofort absetzten darf/soll. Raus darf er nur 30 Minuten am Stück jedenfalls bis ende der Woche. Nächste Woche dürfen wir evtl damit anfangen das langsam aus zu dehnen. Er darf nicht toben, spielen, springen und nicht angerempelt werden. Das wird wohl erst mal so bleiben.
    Lg
    Sacco

    Wir kommen gerade von der Tierklinik von dem Kontolltermin.
    Sie haben ihm Blut abgenommen und er hat jetzt 70.000 tsd. Ist zwar noch bei weitem nicht genug, aber schon viel besser. Fieber hat er keins, das viele trinken und das er viel haart kommt vom Cortison.
    Sie meinte so einen schlimmen Fall von Ehrlichiose hatten sie schon seit Jahren nicht mehr. Er hatte einen Infektionstiter von 2000 und so einen hat sie noch nie erlebt. Sie hat auch noch gesagt das man es nicht vorher erkennen konnte. Freitag sollen wir wieder zur Kontrolle und er bekommt noch eine Spritze.Wir fragen am Freitag noch mal nach den anderen medis die er bekommen hat.
    Lg
    Sacco

    Morgens ist er relativ munter und da schaffen wir es auch mal eine 30 Minuten Runde zu gehen, da trägt er auch mal sein Spielzeug kurz durch die Wohnung und legt sich dann aber auch wieder hin..
    So ab Nachmittags ist er dann schlapp, müde und da will er dann auch nur max. 20 Minuten am Stück raus.
    ab dem frühen abend ist er dann nur noch am schlafen. Vor allem wenn er dann abends seine Medis bekommen hat. Er trinkt sehr viel und frisst normal.
    Laut Packungsbeilage bekommt er eine Cortisondosis die außreichend für einen Mann mit 90 Kilo ist.
    Morgen wissen wir ob und wie sich sein Zustand geändert hat.
    Hunde haben wir bis jetzt nur 2 getroffen. Das eine war eine Hündin die wir schon kennen. Er hat noch nicht mal anstalten gemacht zu spielen.
    Das andere war ein Rüde der ohne Leine lief und der auch schon überlegt hat übers Feld zu uns zu laufen. Zum Glück hat er doch noch abgedreht.


    Lg
    Sacco

    Jep das ist ganz unterschiedlich wie sich das äussert.
    Also es wird bei unserem seit dem 5.05.08 medikamentiert und mind. noch 4 - 6 Wochen weiter medikamentiert. Dann muss er nächste Woche 2 mal in die Tierklinik um die Blutplättchen zu kontrollieren und er bekommt noch eine Spritze. Danach muss er noch ein mal die Woche hin zum kontrollieren. Bis die ganzen Parasiten aus dem Körper sind kann man noch so 6 Monaten rechnen.
    Uns wurde heute gesagt, wenn noch Parasiten im Körper bleiben die man nicht bekämpfen kann ( weil die sich z.B. im Knochenmark einisten) kann es sein das der Hund später Schübe bekommt, muss aber nicht sein. Es kann auch sein das es noch mal wieder kommt bzw der Hund es noch mal bekommt. Es kann auch sein das er gar nichts mehr bekommt.
    Zu den Kosten kann ich nur sagen, dass wir bis jetzt rund 1200 Euro ( ohne Stationäre Unterbringung) bezahlt haben. Und für die Medikamente für die nächsten 10 Tage rund 57 Euro bezahlt haben.
    Wie es bei euch aussehen wird kann ich nicht sagen, da ich nicht weiß wie stark das bei eurem ist. Da kann es sein das er nicht so lange behandelt werden muss.
    Von wann ist denn die Titerbestimmung? Denn wenn er es hat/hatte und beahandelt wurde, dann hat er bis mind. 6 Monate danach einen positiven Titer.
    Deswegen wird das Blut bei unserem erst in frühestens 6 Monaten noch mal auf die ganzen Krankheiten geprüft.
    Lg
    Sacco