Beiträge von Sacco

    Danke schön. Eigentlich müsste ich selber nächste Woche für einen Tag ins Krankenhaus, aber ich will meinen Mann und Ory die erste Woche nicht alleine lassen. Wir wollten eigentlich nächste Woche für 4 Tage an die Nordsee fahren. Ich glaube auch das müssen wir verschieben, da Ory sicher viel ruhe brauchen wird und nicht 900 km durch die Gegend fahren kann/sollte.
    Bei den anderen Hunden stellen wir uns schon immer dazwischen, wenn wir es mitbekommen. Manchmal kommen die auch von hinten angerannt.
    Ory stellt sich dann meist quer vor unsere Beine und wartet bis wir die anderen Hunde von ihm "runtergepflückt" haben. Manchmal brummelt er oder bellt zurück aber das wars dann auch.
    Wir hoffen das es ihm bald wieder sehr gut geht. Der hat schon einiges in seinem Leben mitmachen müssen.
    Lg
    Sacco


    Wir wurden eben gerade überraschend von der Tierklinik angerufen.
    Die Ta hat gesagt, das die Infusion wohl geholfen hat. Er hat endlich 1000 Blutplättchen. Sie hoffen das er morgen schon mehrere 10.000 tsd. hat, dann kommt er schon morgen nach Hause sonst erst Samstag. Wir sind so froh und überglücklich. Es scheint so langsam vorwärts zu gehen. Wir hoffen das es weiterhin vorwärts geht. Da ich nicht weiß ob sich das jetzt noch mal verschlechtern kann. Nächste Woche soll er noch mal eine Infusion bekommen. Vielen dank fürs Daumen und Pfötchen drücken. Damit ist das zwar noch nicht ausgestanden aber schon mal besser.


    Lg
    Sacco

    Vielen vielen Dank. Das hilft schon sehr und ist lieb von euch. Wir wohnen zur Zeit in München.
    Der Schock von Montag abend letzte Woche mit der Nachricht, das wir damit rechnen müssen, das unser Wuffel verbluten kann war zwar größer als der von heute mittag. Aber es hat uns heute doch schon sehr getroffen, da die Ta´s letzte Woche immer so positiv geredet haben und heute wieder eine schlechte Nachricht kam.
    Es sah so gut aus und jetzt bleibt es vielleicht unverändert. So wie ich das verstanden habe ist die Infusion von heute mittag fast unsere letzte Hoffnung auf eine komplette Genesung. Wir hoffen so sehr das sie anschlägt.
    In der ersten Zeit werden wir bestimmt super angespannt sein und immer gleich angst haben das er wieder blutet, wenn er draußen vielleicht wieder ein wenig spielen darf. Nur wir glauben bis er das darf werden noch Wochen vergehen.
    Ein großes Problem werden andere Hunde bzw andere Rüden sein. Wir wissen nicht warum, aber unser Hund wurde schon so oft angegriffen. Unsere sorge ist halt, was passiert wenn er wieder angegriffen wird. Wir nehmen ihn immer an die Leine wenn wir fremde Hunde sehen, nur die anderen sehr oft nicht. Und dann kommt immer der Spruch:" Och das ist ja komisch, das hat er ja noch nie gemacht."
    Das hilft uns dann auch nichts mehr.
    Ich werde euch auf den laufenden halten. Den nächsten Bericht von dem Ta bekommen wir erst am Freitag.
    Lg
    Sacco

    Wir kennen das von unserem Hund nicht.
    Wir haben das aber schon öfter gehört und gelesen, dass der dann bösartig wird oder sich entzündet und deswegen so schnell wie möglich raus musste.
    Wir hoffen das es sowas nicht ist und das es besser wird. Aber du solltest aufjedenfall noch zu einem anderen ta oder in die Klinik und das untersuchen lassen.


    Lg
    Sacco

    Das kann man nicht so pauschal sagen. Es kommt auf mehrere Faktoren an. Beide Hunde ohne Leine, wie weit dein Hund weg war, Wie dein Hund sich verhalten hat, wie weit ihr von dem Gebüsch weg wart, was genau passiert ist, wie sich die HH verhalten haben.
    Vielleicht sagt er aber auch sofort das er alles übernimmt.
    Wenn er nur die hälfte zahlen will, ist die frage ob da noch ein Zeuge bei war oder das jemand mitbekommen hat.
    Wenn nicht steht Aussage gegen Aussage. Dann kann es sein, das du ne Teilschuld bekommst. Auch wenn du nichts verschuldet hast.


    Lg
    Sacco

    Ja die übertragen viele heimtükische Krankheiten, die man zum Teil erst sehr spät feststellt und schwer zu behandeln sind. Kannst dir zum Beispiel meinen Thema " Plötzlich Nasenbluten" durchlesen. Unser Hund hat zur Zeit Ehrlichose ( wird von Zecken übertragen).


    Lg
    Sacco

    Sie meinte nicht Knochenmark sondern Rückenmark. Sie brauchen ihn dafür aber nicht in Narkose legen sondern machen nur eine lokale Betäubung.


    Lg
    Sacco


    Wir haben heute (14.05.08.) mal wieder mit der Klinik telefoniert.
    Sie mussten heute doch das Knochenmark untersuchen. So wie es aussieht hat unser Wuffel eine chronische Ehrlichiose. Er produziert nur ganz wenig Vorläuferzellen, die in die Blutplättchen umgewandelt werden. Sie geben ihm eine Infusion (ich glaube Azithromycin) zu den 3 anderen Medikamenten und versuchen sein Immunsystem zu stärken. Wenn die Infusion anschlägt und sich Freitag eine Besserung zeigt, können wir darüber sprechen ob wir ihn Samstag mitnehmen dürfen. Dann können wir die nächste Infusion nächste Woche ambulant machen. Sie meinte wenn die nicht anschlagen sollte sind sie bald mit ihren Möglichkeiten am Ende.
    Sie hat aber auch gesagt, das er damit viele Jahre ohne Probleme leben kann nur das er plötzliche Blutungen bekommen kann oder wenn er sich verletzt, das es sehr lange blutet.
    Wir hoffen das es besser wird sobald die Parasiten aus dem Blut sind. Nur das kann noch ein paar Wochen dauern.
    Kennt sich jemand mit einer chronischen Ehrlichiose aus? Wir müssen bis Freitag warten, dann überprüfen sie erst wieder das Blut.


    Lg
    Sacco

    Wenn das schon so schlimm ist würde ich aufjedenfall mal ein großes Blutbild machen lassen und am besten mal in eine Tierklinik gehen. Vielleicht haben die ja noch andere Möglichkeiten zur Untersuchung.
    Vielleicht ein Tumor? Ich hoffe mal nicht, aber das könnte in dem alter auch ne Möglichkeit sein.
    Irgendeine Krankheit die von Zecken übertragen wird?
    Wenn es an der Allergie liegt solltet ihr mal testen lassen wo gegen genau.
    Bei unserem Wuffel wird auf ne Gräserallergie getippt. Wir haben es aber noch nicht testen lassen. Da es nicht so schlimm ist und kaum auffällt.


    Lg
    Sacco

    Wenn unser Hund Gras gefressen hat übergibt er sich öfter, viele male dann 3 mal. Wir haben das schon von vielen Hundebesitzer gehört. Vielleicht zu viel Magensäure?
    Bei unserem Hund könnte es wegen der Magensäure sein, da er einen empfindlichen Magen hat, seit dem er als Welpe eine Magenschleimhautentzündung hatte.


    Lg
    Sacco

    Ich war 5 Jahre bei ein und dem selben. Nur wohnen wir jetzt 600 km von dem weg, da wir umziehen mussten. Hier wohnen wir noch nicht so langen und kennne auch noch keinen guten Ta. Zum Impfen und entwurmen konnten wir immer zu dem alten, da wir öfter mal oben sind. Aber wenn es was ist, wo man nicht planen oder abwarten kann, können wir hier nur die Ta´s ausprobieren leider.


    Lg
    Sacco


    Wir haben Ory heute (12.05.08.) immer noch nicht wieder bekommen. Er ist jetzt seit einer Woche in der Tierklinik. Wir durften ihn seit einer Woche nicht sehen und nicht besuchen. Der letzte Stand ist von Samstag Mittag. Es geht ihm sehr gut und sie würden uns ihn sofort vom befinden her mitgeben, aber leider nicht von den Thrombozyten. Da die immer noch kaum da sind.Wir vermissen ihn.


    Lg
    Sacco


    Wir haben eben gerade wieder (13.05.08.) mit der Tierklinik telefoniert.
    Es geht ihm soweit gut und er frisst.
    Nur die Blutplättchen steigen nicht. Sie erhöhen jetzt das Cortison noch mal und untersuchen das Blut morgen. Sie hat mit einem Internisten gesprochen und gesagt wenn die Morgen unverändert sind, machen sie eine Knochenmarksuntersuchung. Er hat ja Parasieten im Blut und eine Immunschwäche. Das wissen sie ja schon. Sie wissen nur nicht ob das beides zusammenhängt. Also die Immunschwäche durch die Parasiten ausgelöst wurde oder die schon vorher da war. Nur letztes Jahr kann sie noch nicht da gewesen sein, da er kastriert wurde und da nichts war. Leukämi vermutet sie nicht, da die weißen Blutkörperchen im Normalen Bereich sind, die sonst im Keller sein müssten und die Roten Blutkörperchen auch ansteigen. Also müssen wir noch ein paar Tage warten und unser Wuffel bleibt noch ein paar Tage in der Klinik. Wir vermissen ihn und fragen uns warum das nicht besser wird. Er ist jetzt seit 9 Tagen in der Klinik.


    Lg
    Sacco

    Danke Schön.
    Ja wir hoffen auch das wir sie nicht brauchen.
    Irgendwo mach ich mir auch Vorwürfe ob ich es nicht schon hätte früher erkennen können. Aber wir waren ja bei zwei Ta´s vorher und haben gesagt, dass er schnell schlapp ist und viel trinkt. Und die meinten das es ein kleiner Infekt ist. Zu den Ta´s gehen wir nie wieder hin, da die ihn auf die Aussage von uns nicht weiter untersucht haben und nur gesgat haben, dass es für einen 6 Jahre alten Hund nicht normal ist.


    Lg
    Sacco