Beiträge von Sacco

    Verzichtet die HM von anfang an auf ihr Kündigungsrecht nach einem Schadensfall/Einreichung? Oder habe ich das falsch verstanden und da gibt es eine Wartezeit?


    Lg
    Sacco

    Die verzichten nach 3 Jahren.

    Nach drei Jahren auf das ordentliche Kündigungsrecht.

    Bei dem Tarif Premiums Plus angeblich auch auf das Kündigungsrecht nach einem Schadensfall. Da dann ab anfang an, und auch wenn man Sachen für die Vorsorge einreicht?


    Lg
    Sacco

    Wir haben für unsere Hündin anfang Januar im Notdienst für Untersuchung, 2 Röbis, Ultraschall, Medikamente knapp 400 Euro bezahlt.

    2 Tage später Kontrolle, kein Notdienst, mit Medikamenten knapp 150 Euro....nächster Kontrolltermin um die 120 Euro. Das waren knapp 2 Wochen.


    Deswegen haben wir jetzt eine Krankenversicherung.


    Lg

    Sacco

    Du hast nicht von unsere Hündin geredet? Echt jetzt? Und genau in dem Post von einem alten Hund mit Vorerkrankungen geschrieben......aber nicht unseren alte Hündin gemeint, die gestern gehen musste....wo ich genau das jetzt zu dem Thema geschrieben habe....ist klar.


    Ich habe natürlich nicht gefragt wie alt die Hunde waren bei denen unter anderem neurologische Ausfälle aufgefallen sind.


    Ich sage auch nicht das man Librela nicht mehr nehmen soll. Ich sage nur das man sich über Nebenwirkungen voher gründlich informieren sollte, weil mittlerweile einige bekannt sind, die am Anfang nicht so bekannt waren.


    Das wir es nie wieder nutzen werden ist eine andere Sache. Das muss jeder für sich entscheiden.


    Lg

    Sacco

    Normale Schmerzmittel, Novalgin ( ja, hilft nicht bei Knochenschmerzen/Gelenkschmerzen), Previcox, Phen-Pred usw. haben als Nebenwirkung unter anderem neurologische Ausfälle?

    Wäre mir jetzt neu und eine super Info.


    Meine Frage auf welche Vorerkrankungen du es bei unserem Hund bezieht oder in deinem Post meinst, hast du mir keine Antwort gegeben. Also auf welche beziehst du dich?


    Lg

    Sacco

    Ich würde Librela immer versuchen,wenn man die Nebenwirkungen von Medikamenten nimmt ,sie sind alle schlimm.

    Hast du dir die Nebenwirkungen von Librela unter anderem auch in ausländischen Beipackzettel, Fachzeitschriften, Meinungen von Tierärzten und/oder Physio durchgelesen/angehört.


    Das auf unseren alten und mit Vorerkrankungen, ohne Vorerkrankungen (sprich) Arthrose, in anderen Fällen hilft es ja angeblich nicht braucht man es nicht schieben und finde ich echt schäbig. Es auf das Alter und Vorerkrankungen schieben. Welche anderen Vorerkrankungen meinst du denn?


    Lg

    Sacco

    Danke Dir Sacco das war mir schon vorher klar. Ich sehe das tatsächlich schon an seinem Fell.

    Aber die Frage ist ja, stirbt er an Arthrose oder an Leber, Niere?


    Ich verzweifle da regelmäßig dran

    Les mal wegen den Nebenwirkungen......wir würden immer wieder mittlerweile Schmerzmittel bevorzugen. Soweit wir wissen verursachen Schmerzmittel wenigsten keine neurologischen Ausfälle. Und da beides, so wie es uns jetzt gesagt wurde, über Nieren/Leber verstoffwechselt wird, würden wir eher Schmerzmittel geben.

    Wir haben viele Jahre Librela spritzen lassen, weil wir es nicht wussten bis wir es merken mussten/erleben mussten. Wobei ich nicht sagen kann ob es wirklich daran lag. Es war nur komisch/auffällig das es kurz danach losging. Und mein Mann auf dem Weg nach Hause nach der Spritze von genau den Nebenwirkungen vorgelesen hat.

    Uns wurde auch bestätigt das es Hunde mit den Nebenwirkungen in Praxen/Physiotherapie gibt.


    Lg

    Sacco

    Jupp, genau so etwas brauchen wir. :rolling_on_the_floor_laughing: .....hätten wir auch in einem WB gefunden......


    Jetzt sind zwei Knalltüten eingezogen. Eher eine Knalltüte und ein " ich bin gechillt.....moment...was hast du da gesehen?"


    Und zu dem anderen Pferd, Nein würde ich nicht kaufen, wenn ich nicht dafür max. 1000 Euro zahle oder geschenkt bekomme.


    Unser Oldi war durchtrittig als wir ihn übernommen haben aber da sind wir noch davon ausgegangen das er nicht reitbar ist und er war schon 17. Das war uns egal, das er doch noch ein paar Jahre geritten werden konnte, was sich erst später rausstellte, wussten wir nicht.


    Es kann gut gehen und es kann sehr schlecht laufen. Gerade bei einem 6 jährigen Pferd würde ich die Finger von lassen es sei denn unser Tierarzt des Vertrauens sagt uns etwas anderes. Aber die Kosten für die Untersuchung wären sehr teuer usw.


    Lg

    Sacco