Beiträge von Sacco

    Vielen lieben Dank für eure Daumen und Pfoten.


    Leider haben sie dieses mal nicht geholfen. Unsere Hündin hat den Kampf mit unserer Hilfe leider verloren. Wir haben sie gestern Nachmittag gehen lassen. :loudly_crying_face: :loudly_crying_face: :loudly_crying_face:

    Sie ist 17 Jahre alt geworden.


    Die Pfote bzw. das viele Antibiotika, das sie für die Pfote brauchte, war vermutlich einfach zu viel für sie. :loudly_crying_face: :loudly_crying_face: :loudly_crying_face:

    Warum musste das auch mit der Pfote passieren. :loudly_crying_face: :loudly_crying_face: :loudly_crying_face:


    Und dann auch noch fast auf den Tag genau, 1 Tag unterschied, 2 Monate nach unserem Pony. :loudly_crying_face: :loudly_crying_face: :loudly_crying_face:


    traurige Grüße

    Sacco

    Newstart2 : Lieb von dir das du fragst.

    So scheint es ihr besser zu gehen. Vom Verhalten her ist sie die alte. Die Blutarmut wird anscheinend auch besser. Das kontrollieren wir in 3 Wochen zusammen mit der Schilddrüse.


    Sie will nur nicht fressen. Hunger hat sie, sie schnuffelt das Futter an und nimmt auch meistens ein kleinen Fitzel aber dann nicht mehr. Wurst und Hirschhappen ( Leckerli) nimmt sie mehr. Wir haben sie mit Hähnchenfleisch zwangsgefüttert und nach 2 kleinen Stücken hat sie selber gefressen und etwas mehr als 300g.

    Sie bekommt immer noch viele Medikamente unter anderem auch Antibiotika.

    Ich muss heute mit ihr zum Tierarzt zur Kontrolle von der Pfote, da frage ich ihn ob er ihr etwas gegen Übelkeit spritzen kann. Frisst sie dann wieder besser, frage ich ob er mir ein Rezept ausstellen kann.


    Laufen mag sie gar nicht mehr wegen der Pfote vorne. Die ist zwar nicht mehr so dick aber anscheinend noch schmerzhaft und suppt auch noch.

    Wir haben ihr eine orthopädische Tragehilfe bestellt und schauen das wir sie damit immer wieder auf die Beine stellen können so das wir vorne entlasten können. Wir sind mit ihr auch jede Woche bei der Physio.


    Wir brauchen immer noch alle Daumen und Pfoten. Das wichtigste ist erstmal das wir sie zum fressen bekommen.


    Lg

    Sacco

    Sacco, habt ihr mal ReConvales oder Ähnliches probiert?


    Es enthält viele wichtigen Mineralien und Nährstoffe in leicht verdaulicher Form und regt den Appetit an.

    Entschuldige für die späte Nachricht. Ich schaffe es zur Zeit nur sehr selten ins DF, weil unsere Hündin gerade eine Intensivpatientin ist und wir noch Hof und Tiere haben die auch versorgt werden möchten.


    Nein, das und ähnliches haben wir nicht ausprobiert, weil sie ja hunger hat und frisst aber nicht das was sie soll.

    Sie frisst Katzenfutter, Käse, Leberwurst, Fleischwurst, Schlemmerfilet, gebratenes Rinderhack usw. Aber nicht ihr Nierenfutter oder gekochtes Nierenfuttern.


    Sie hat seit Samstag auch noch eine dicke Pfote und mag jetzt natürlich nicht mehr stehen oder etwas laufen.

    Physio sagt das es in der Hinterhand nach spastischen Schüben aussieht. Reflexe sind noch da, auch wenn sie in dem einen Hinterbein recht schwach sind. Alles seit der Librelaspritze. Wir hoffen das es Nebenwirkungen sind, unsere Physio und wir gehen davon aus, weil es direkt danach angefangen hat, und hoffen das sie besser/weg sind sobald das Mittel aus dem Körper ist.

    Hätten wir gewusst das Librela auch durch Nieren/Leber verstoffwechselt wird, hätten wir es nie gespritzt.


    LG

    Sacco

    Vielen Dank für eure Daumen.


    Leider können wir immer noch ganz viele Daumen gebrauchen.


    Der blutige Durchfall ist zwar weg und sie ist auch wieder aufmerksam aber sie frisst nicht so richtig/viel/ nur das was sie mag ( nicht ihr normales Futter) und läuft sehr schlecht.

    von spät Abends bis Vormittags möchte sie meistens nicht laufen, sie steht nicht von selber auf.

    Sie kann aufstehen und kann auch laufen, zwar sehr wackelig, aber will anscheinend nicht.

    Am Tag läuft sie draußen, wenn man sie auffordert aufzustehen, aber recht wackelig und nicht so weit/lange.


    Wir hoffen das es nur an den Nebenwirkungen von der Librelaspritze liegt. Sie hat Freitag die Spritze bekommen und am Wochenende ging es los mit dem laufen und das sie auch wieder schlechter gefressen hat.

    Oder das es an der Schilddrüsenunterfunktion liegt und jetzt mit den Schilddrüsentabletten wieder normal wird.


    Wir hoffen so sehr das es wieder völlig normal wird. Das muss jetzt nach den harten Monaten nicht auch noch sein. Das Jahr geht genauso beschi...n weiter wie das letzte Jahr aufgehört hat.


    LG

    Sacco

    Unser Rotti brauchte den Sport nicht. Kann sein das es bei anderen anders ist.


    Er möchte auch nicht so gerne am Rad laufen. Er war eher ein Sprinter und kein Dauerläufer. Er ist schon gerne und viel spaziergegangen und war gerne und viel draußen und lag gerne im Garten aber nicht die meiste Zeit im trab/am rennen.


    Wie gesagt hier zieht keiner ein wegen der Liste und den Problemen damit.


    Lg
    Sacco