Gerstern durfte ich erfahren, dass ich schwanger bin.
Ok, das Ganze war zwar nicht geplant, aber wir freuen uns.
In diesem Zuge habe ich mich auch gleich in einer entsprechenden Community angemeldet.
Dabei fiel mir etwas auf: es sind dort zwar viele Mütter mit Hunden angemeldet, aber bei vielen kommen die Hunde seit der Geburt der Kinder viel zu kurz. Meistens ist der Mann vor und nach der Arbeit dran, dem Hund seinen Auslauf zu gönnen. Und da Arbeit ja nun mal nich in 1-2 Stunden getan ist, ist mir aufgefallen, dass zwischen den Gassizeiten ein sehr langer "Leerlauf" entsteht, obwohl ja jemand Zuhause ist, der mit dem Hund raus gehen könnte.
Kann sein, dass das über so ein Forum auch nur falsch rüberkommt.
Aber es hat mich natürlich zum nachdenken angeregt. Ich weiß selber noch gar nicht, wie ich das machen will, wenn das Baby da ist.
1. Option wäre natürlich, dem Hund beizubringen, neben dem Kinderwagen herzulaufen. Ich bezweifel aber, dass mein Hund davon so begeistert ist. Er mochte das damals schon nicht neben den Rollstuhl zu laufen und hat gezogen wie ein bekloppter (möglichst weg von diesem "Gefährt"). Hat jemand eine Idee (Erfahrung) wie ich ihm das schmackhaft machen könnte?
Und in diesem Zuge fällt mir auch noch ein Thema gleich ein. Es ist zwar ja noch ein Weilchen bis dahin hin, aber: muss ich irgendwas beachten, wenn wir mit unserem Baby nach Hause kommen? Mein Dicker kennt Kinder von klein auf und liebt Kinder auch. Dennoch ist das ja vielleicht noch mal was anderes, wenn ein Baby ins eigene Rudel einzieht.
Ich hoffe, auf zahlreiche Antworten, da ich glaube, hier hilfreichere Tipps zu bekommen, als in dem anderen Forum (und das ist ja nicht böse gemeint).
Liebste Grüße von
Rose & Shaddow (der momentan sehr kuschelig ist und anscheinend schon früher vom Zuwachs wusste, als ich)